Hrsg. v. Falko Daim. In Zus.-Arb. m.Abteilung Kultur u. Wissenschaft d. Amtes d. Niederösterr. Landesregierung, Inst. f. Realienkunde d. Mittelalters u. d. frühen Neuzeit d. Österr. Akademie d. Wissensch Herausgegeben:Freytag-Berndt und Artaria KG
Melden Sie sich
hierhier
für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.
0 °P sammeln
Burgen Weinviertel
Hrsg. v. Falko Daim. In Zus.-Arb. m.Abteilung Kultur u. Wissenschaft d. Amtes d. Niederösterr. Landesregierung, Inst. f. Realienkunde d. Mittelalters u. d. frühen Neuzeit d. Österr. Akademie d. Wissensch Herausgegeben:Freytag-Berndt und Artaria KG
- Alle Burgen, Schlösser und Adelssitze des Weinviertels- Detaillierte Beschreibungen- Von namhaften Wissenschaftern bearbeitet und recherchiert- Hervorragende Illustrationen und Luftaufnahmen- Grundrisse der bedeutendsten Bauwerke- Kupferstich-Abbildungen- Geschichte, Baubeschreibung und Literaturhinweise- Umfassende touristische Informationen- GPS-Koordinaten für die beschriebenen Burgen und Schlösser- Reich bebildert- Ausführlicher Atlasteil mit Burgenkarte 1:100 000
- Alle Burgen, Schlösser und Adelssitze des Weinviertels- Detaillierte Beschreibungen- Von namhaften Wissenschaftern bearbeitet und recherchiert- Hervorragende Illustrationen und Luftaufnahmen- Grundrisse der bedeutendsten Bauwerke- Kupferstich-Abbildungen- Geschichte, Baubeschreibung und Literaturhinweise- Umfassende touristische Informationen- GPS-Koordinaten für die beschriebenen Burgen und Schlösser- Reich bebildert- Ausführlicher Atlasteil mit Burgenkarte 1:100 000
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Mag. Dr. Thomas Kühtreiber, Studium der Ur- und Frühgeschichte, Geschichte, Volkskunde und Erdwissenschaften an der Universität Wien. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit, Universität Salzburg, mit den Forschungsschwerpunkten Burgenforschung, Umwelt- und Landschaftsarchäologe. Seit 1998 Koordinator der Niederösterreichischen Burgendatenbank
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Handhabung des Text- und Kartenteiles - Besiedlungs- und Herrschaftsgeschichte - Burgenbau im Weinviertel - Die frühen Burganlagen - Die Hausberge - Die Burg-Kirchen-Anlagen - Der "Klassische Burgenbau" - Die Kastellburgen - Der frühe Festungsbau - Die bastionären Anlagen - Die "Festen Schlösser" - Glossar - Abkürzungsverzeichnis - Benutzerhinweise - Burgen - geordnet nach Gemeinden - Blattschnitt - Legende - Kartenteil - Grundrissverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Quelle- und Literaturverzeichnis - Register
Aus dem Inhalt: - Handhabung des Text- und Kartenteiles - Besiedlungs- und Herrschaftsgeschichte - Burgenbau im Weinviertel - Die frühen Burganlagen - Die Hausberge - Die Burg-Kirchen-Anlagen - Der "Klassische Burgenbau" - Die Kastellburgen - Der frühe Festungsbau - Die bastionären Anlagen - Die "Festen Schlösser" - Glossar - Abkürzungsverzeichnis - Benutzerhinweise - Burgen - geordnet nach Gemeinden - Blattschnitt - Legende - Kartenteil - Grundrissverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Quelle- und Literaturverzeichnis - Register
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826