Sie lernen anhand leicht verständlicher Ausführungen und vieler Praxisbeispiele die Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre kennen. Das Buch wendet sich an alle Führungskräfte-die nicht Experten der BWL sind-aber die Methoden häufig anwenden müssen. Es ist vor allem interessant für Kleinunternehmer und Mittelständler, die sich keinen hauptamtlichen Controller leisten können, aber täglich mit Fragen der Wirtschaftlichkeit konfrontiert werden. Das Buch ist zum Selbststudium angelegt und versetzt Sie in die Lage, die wirtschaftlichen Folgen Ihrer Entscheidungen zu bewerten.
In vielen Unternehmen haben Führungskräfte (insbesondere in technischen Bereichen wie Forschung und Entwicklung oder Produktion, häufig aber auch in den Bereichen Logistik und Vertrieb) Probleme, die Folgen ihrer Entscheidungen für das Unternehmensergebnis einzuschätzen. Das oft nur rudimentäre Wissen über die Methoden der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre reicht in der Regel nicht aus, um in der Praxis Entscheidungen zu rechtfertigen und positive Ergebnisse zu erwirtschaften.
Die bekannten Fachbücher zu der BWL sind sehr wissenschaftlich und kompliziert aufgebaut. Sie sind für ein Selbststudium denkbar ungeeignet. Dieses neue Buch "BWL für Manager" versetzt Führungskräfte in die Lage, die wirtschaftlichen Folgen ihrer Entscheidungen für das Unternehmen auch ohne die Hilfe eines Controllers einzuschätzen. Es ist daher auch für Kleinunternehmer und Mittelständler optimal geeignet.
Prof.Dr.Klaus Mentzel : Universität Hamburg, 35 Jahre Industrieerfahrung, davon 18 Jahre als Vorstand, überwiegend in den Bereichen Operations sowie F&, E
In vielen Unternehmen haben Führungskräfte (insbesondere in technischen Bereichen wie Forschung und Entwicklung oder Produktion, häufig aber auch in den Bereichen Logistik und Vertrieb) Probleme, die Folgen ihrer Entscheidungen für das Unternehmensergebnis einzuschätzen. Das oft nur rudimentäre Wissen über die Methoden der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre reicht in der Regel nicht aus, um in der Praxis Entscheidungen zu rechtfertigen und positive Ergebnisse zu erwirtschaften.
Die bekannten Fachbücher zu der BWL sind sehr wissenschaftlich und kompliziert aufgebaut. Sie sind für ein Selbststudium denkbar ungeeignet. Dieses neue Buch "BWL für Manager" versetzt Führungskräfte in die Lage, die wirtschaftlichen Folgen ihrer Entscheidungen für das Unternehmen auch ohne die Hilfe eines Controllers einzuschätzen. Es ist daher auch für Kleinunternehmer und Mittelständler optimal geeignet.
Prof.Dr.Klaus Mentzel : Universität Hamburg, 35 Jahre Industrieerfahrung, davon 18 Jahre als Vorstand, überwiegend in den Bereichen Operations sowie F&, E