Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 0,88 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Daniel Saporta alias Salazar erzählt im Rückblick von seiner Zeit als Besitzer des »Kaukasus Klub«, eines orientalischen Cabarets, im Berlin der dreißiger und vierziger Jahre, einer Zeit der Neonreklamen und Jazzrhythmen, des verdunkelten Berlin der Nazischergen und der Verfolgten. Im Mittelpunkt steht Salazars Liebe zu der Tänzerin Samira, die vom britischen Geheimdienst angeheuert wurde, um der Dreh- und Angelpunkt einer Spionageaffäre zu sein.

Produktbeschreibung
Daniel Saporta alias Salazar erzählt im Rückblick von seiner Zeit als Besitzer des »Kaukasus Klub«, eines orientalischen Cabarets, im Berlin der dreißiger und vierziger Jahre, einer Zeit der Neonreklamen und Jazzrhythmen, des verdunkelten Berlin der Nazischergen und der Verfolgten. Im Mittelpunkt steht Salazars Liebe zu der Tänzerin Samira, die vom britischen Geheimdienst angeheuert wurde, um der Dreh- und Angelpunkt einer Spionageaffäre zu sein.
Autorenporträt
Gertraude Krueger, 1949 geboren, lebt als Dozentin und freie Übersetzerin in Berlin. Zu ihren Übersetzungen gehören u.a. Sketche der Monty-Python-Truppe und Werke von Julian Barnes, Alice Walker, Siri Hustvedt und Jhumpa Lahiri.
Rezensionen
»Tatsächlich findet sich in Harold Nebenzals Café Berlin keine langweilige Seite.« Süddeutsche Zeitung