Canadian Methodist women, like women of all religious traditions, have expressed their faith in accordance with their denominational heritage. Canadian Methodist Women, 1766-1925: Marys, Marthas, Mothers in Israel analyzes the spiritual life and the varied activities of women whose faith helped shape the life of the Methodist Church and of Canadian society from the latter half of the eighteenth century until church union in 1925. Based on extensive readings of periodicals, biographies, autobiographies, and the records of many women's groups across Canada, as well as early histories of…mehr
Canadian Methodist women, like women of all religious traditions, have expressed their faith in accordance with their denominational heritage. Canadian Methodist Women, 1766-1925: Marys, Marthas, Mothers in Israel analyzes the spiritual life and the varied activities of women whose faith helped shape the life of the Methodist Church and of Canadian society from the latter half of the eighteenth century until church union in 1925. Based on extensive readings of periodicals, biographies, autobiographies, and the records of many women's groups across Canada, as well as early histories of Methodism, Marilyn Fÿrdig Whiteley tells the story of ordinary women who provided hospitality for itinerant preachers, taught Sunday school, played the melodeon, selected and supported women missionaries, and taught sewing to immigrant girls, thus expressing their faith according to their opportunities. In performing these tasks they sometimes expanded women's roles well beyond their initial boundaries. Focusing on religious practices, Canadian Methodist Women, 1766-1925 provides a broad perspective on the Methodist movement that helped shape nineteenth- and early-twentieth-century Canadian society. The use and interpretation of many new or little-used sources will interest those wishing to learn more about the history of women in religion and in Canadian society.
Marilyn Färdig Whiteley is an independent scholar who has taught at universities in Canada and the United States and has worked at the Archives of The United Church of Canada. She is co-editor of Changing Roles of Women within the Christian Church in Canada and editor of The Life and Letters of Annie Leake Tuttle: Working for the Best (WLU Press, 1999).
Inhaltsangabe
Table of Contents for Canadian Methodist Women, 1766-1925: Marys, Marthas, Mothers in Israel by Marilyn Fardig Whiteley Acknowledgments Introduction: Something in the Atmosphere Part One: The Legacy of the Itinerancy 1. "Bed and candlestand, for any passing Elisha": Hospitality and the Founding of Churches 2. Mistress of the Parsonage: The Role of the Itinerant's Wife Part Two: Evangelical Experience and the Means of Grace 3. Bible, Closet, and Family Altar: The Private Means of Grace 4. The Grace of Utterance: Class Meetings, Prayer Meetings, and Revivals Part Three: The Organizing Church 5. "Gospel in bread and butter and afternoon tea": Benevolence Work and Ladies' Aids 6. Wide Spheres of Usefulness: Sunday Schools and Church Music Part Four: The Missionary Movement 7. From Missionary-hens to "an entirely new line": Women's Support for Missions 8. "A broader culture, a wider experience": The Work of the Missionary Society Part Five: Responding to Change 9. "The Foreigners in Our Cities": Women and Social Christianity 10. Widening the Field: Responding to a New Era 11. All the Rights and Privileges: The Status of Women within the Church Epilogue Abbreviations Notes Sources Index
Table of Contents for Canadian Methodist Women, 1766-1925: Marys, Marthas, Mothers in Israel by Marilyn Fardig Whiteley Acknowledgments Introduction: Something in the Atmosphere Part One: The Legacy of the Itinerancy 1. "Bed and candlestand, for any passing Elisha": Hospitality and the Founding of Churches 2. Mistress of the Parsonage: The Role of the Itinerant's Wife Part Two: Evangelical Experience and the Means of Grace 3. Bible, Closet, and Family Altar: The Private Means of Grace 4. The Grace of Utterance: Class Meetings, Prayer Meetings, and Revivals Part Three: The Organizing Church 5. "Gospel in bread and butter and afternoon tea": Benevolence Work and Ladies' Aids 6. Wide Spheres of Usefulness: Sunday Schools and Church Music Part Four: The Missionary Movement 7. From Missionary-hens to "an entirely new line": Women's Support for Missions 8. "A broader culture, a wider experience": The Work of the Missionary Society Part Five: Responding to Change 9. "The Foreigners in Our Cities": Women and Social Christianity 10. Widening the Field: Responding to a New Era 11. All the Rights and Privileges: The Status of Women within the Church Epilogue Abbreviations Notes Sources Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.