"Mein ganzes Leben hängt mit Cello und Neuer Musik zusammen.""Mit Musik kann man einen Menschen verändern,das wissen wir Gott sei Dank auch alle.Ich habe mich selbst verändert, mein ganzes Leben lang.""Aber das ist auch etwas Typisches für mich,dass ich die Schnauze nicht halten kann.Ich kann nicht nachgeben, wenn ich meine, im Recht zu sein.""Und bei der Beschäftigung mit Neuer Musik, ist es immermein großes Ziel gewesen, Menschen dazu zu bringen,mir zuzuhören, rauszugehen und zu sagen:Mensch, das ist ja gar nicht so schlimm, das ist ja richtig spannend.Dann habe ich gewonnen."
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Harald Eggebrecht freut sich über eine gelungene Veröffentlichung: Gespräche mit dem 2005 verstorbenen "großen Cellopionier" Siegfried Palm, die seine nie ruhende Begeisterung für neue Töne, seine musikalische Offenheit dokumentieren. Außerdem erfährt man viel über den Musikbetrieb des 20. Jahrhunderts, wobei Palm nicht einfach wohlfeil aus dem Nähkästchen plaudert, sondern die Anekdoten zu klaren Aussagen und Urteilen hinführt. Häufigster Satz: "Es hat Spaß gemacht."
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH