An Carl Schmitt (1888-1985) scheiden sich die Geister. Von den Konservativen wegen seiner analytischen Klarheit und rhetorischen Brillanz bewundert, gilt der Staatsrechtler und Theoretiker souveräner Macht seinen Gegnern als autoritätshöriger Opportunist und Kronjurist der Nationalsozialisten. Auf jeden Fall ist Schmitt der wirkmächtigste deutsche Jurist des 20. Jahrhunderts. Reinhard Mehring führt in Schmitts Werk ein, stellt seine Rolle in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus ausführlich dar und wirft einen Blick auf "Carl Schmitt nach 1945" sowie auf die Auseinandersetzung mit ihm durch Schüler und Kritiker.
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel I Theoriebildung im Frühwerk
Kapitel II Staatsrechtliche Dekonstruktion der modernen Verfassung
Kapitel III Rechtfertigung des Dritten Reichs
Kapitel IV Carl Schmitt nach 1945
Rezension:
"Eine ausgewogene Darstellung." Philosophischer Literaturanzeiger
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel I Theoriebildung im Frühwerk
Kapitel II Staatsrechtliche Dekonstruktion der modernen Verfassung
Kapitel III Rechtfertigung des Dritten Reichs
Kapitel IV Carl Schmitt nach 1945
Rezension:
"Eine ausgewogene Darstellung." Philosophischer Literaturanzeiger
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.10.2009Du bist der Feind mir
Erst betrog ihn seine erste Frau, dann Adolf Hitler. Reinhard Mehrings beeindruckende Biographie nimmt die Rechtfertigungen Carl Schmitts auseinander: ein Lebenswerk wirkungsreicher Reflexe.
Von Patrick Bahners
Was hat es auf sich mit der Wirkung dieses Mannes? Dass im Gespräch etwas Magisches von ihm ausging, dass seine Texte etwas Verführerisches bewahrt haben - die wissenschaftliche Würdigung, so will man meinen, muss mit dem Verzicht auf solche Formeln beginnen und deren Historisierung einschließen. Beim Phänomen Hitler besteht ein Konsens, dass die Dämonologie nicht zuständig ist. Die Verwendung der einschlägigen Topoi unmittelbar nach dem Untergang des Hitlerreiches gilt weithin als Übung der Selbstexkulpation. Selbst die Rede vom Rätsel ist mit diesem Verdacht belegt worden. Wer sich mit dem Fall Carl Schmitt beschäftigt, sieht sich mit einem Umstand konfrontiert, der bis zu seiner Erklärung weiter ein Rätsel heißen darf. Unter Schmitts Anhängern gibt es kluge und freie Denker, die sich zu fadenscheiniger Apologetik hinreißen lassen, zu haltlosen Rationalisierungen, wie man sie von Verliebten kennt.
Unlängst erschien in dieser Zeitung ein Leserbrief des Althistorikers Wolfgang Schuller, der die Edition von Schmitts Tagebüchern des Jahres 1933 vorbereitet. Schuller trat der Behauptung entgegen, Schmitt habe durch die Unterscheidung von Legalität und Legitimität den Nationalsozialisten den Weg bereitet. "Das Gegenteil ist richtig. Wer sich nur an die strikte demokratische Legalität hielt, war dem Ermächtigungsgesetz gegenüber hilflos, das Hitler für vier Jahre in den Sattel hob. Es war strikt legal zustande gekommen; mit Ausnahme der mutigen Sozialdemokraten hatten sämtliche demokratischen Reichstagsabgeordneten dem Gesetz zugestimmt, so dass es eine verfassungsändernde Mehrheit bekam. Weil es aber den Kernbereich der Verfassung beseitigte - die staatsbürgerlichen Freiheiten -, war es im Sinne Schmitts illegitim."
Soll man schließen, Schmitt habe das am 23. März 1933 vom Reichstag verabschiedete "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" abgelehnt, das der Reichsregierung die Gesetzgebungskompetenz übertrug und festlegte, dass die von der Regierung beschlossenen Gesetze von der Reichsverfassung abweichen durften? Schmitt veröffentlichte unverzüglich eine Kommentierung in der "Deutschen Juristen-Zeitung". Er warnte davor, die Rechtmäßigkeit des Gesetzes mit den Legalitätsargumenten des staatsrechtlichen Positivismus in Zweifel zu ziehen. "Hüten wir uns davor, mit der Sophistik des alten Parteienstaates die Rechtsgrundlagen des neuen Staates zu untergraben. Mit dem Staat wird auch das Staatsrecht und die Staatsrechtslehre gereinigt und erneuert werden müssen." Reinhard Mehring zieht in seiner Biographie das Fazit: "Der Artikel signalisiert die volle Erkenntnis des revolutionären Charakters der Entwicklungen. Erst nach dem Ermächtigungsgesetz wechselt Schmitt auf den Boden der neuen Legitimität über."
Natürlich kennt Schuller die Schriften, die Schmitt 1933 veröffentlichte, auch den Vortrag, den er vier Tage nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes in Weimar hielt. Dort stellte Schmitt fest: "Inzwischen sind wir auf legalem Wege in die Sphäre der Überlegalität eingetreten." Schuller wird auch den Lesern dieser Zeitung das Wissen unterstellen, dass Schmitt sich nach dem Sieg der "nationalen Revolution" bei den Siegern einreihte. In diesem Wissen müsste der Grund des vermeintlichen Missverständnisses liegen, schon mit seiner Positivismuskritik im Methodenstreit der Weimarer Staatsrechtler habe Schmitt die Machtübernahme Hitlers vorbereitet. Was soll es heißen, dass das Ermächtigungsgesetz "im Sinne Schmitts illegitim" gewesen sei, wenn dieser es als Grundnorm einer neuen Legitimität ausgelegt hat?
Es muss heißen: illegitim im Sinne des heutigen Schmitt-Interpreten, der liberalen Rezeption und rechtsstaatlichen Aneignung. Nun ist es eine Grundfigur der Hermeneutik, dass der Interpret den Autor besser verstehen will, als dieser sich selbst verstanden hat. Aber welche Autorität soll einem solchen nachträglichen, objektiven oder systematischen Verständnis bei einem Denker der Lage und der Entscheidung zukommen? Was Mehrings Informationen und Interpretationen zur Einordnung von Schullers Intervention beitragen können, ist ein gutes Beispiel für die Stärken dieser beeindruckenden Biographie.
Schmitts Abhandlung "Legalität und Legitimität" erschien im August 1932 im Druck, nach der Reichstagswahl vom 31. Juli, die der NSDAP eine Verdopplung des Stimmanteils gebracht hatte. Mehrings Referat umfasst zwei Seiten. Schmitt warne "vor der Möglichkeit der ,legalen Revolution', dass verfassungsfeindliche Parteien auf legalem Weg die Macht erhalten, den politischen Gegner aussperren und die ,Tür zur Legalität' verschließen" - also tatsächlich genau vor dem, was zwischen dem 30. Januar und dem 23. März des folgenden Jahres vollzogen wurde. An diese Warnung kann, wie Mehring notiert, die These anknüpfen, Schmitt habe das konstruktive Misstrauensvotum des Bonner Grundgesetzes vorweggenommen. Man wird diese Behauptung eine der Schmitt-Legenden nennen, aus denen die Geschichte seiner Wirkung zu erheblichen Teilen besteht. Mehring spricht häufig von Legenden und hätte den Begriff durchaus erzähltheoretisch definieren können. Über den Wahrheitsgehalt einer Geschichte ist mit dem Begriff noch nichts gesagt; er charakterisiert den Modus der Verbreitung, das Zusammenspiel zwischen dem Eifer des Weitererzählens und der Empfänglichkeit der Hörer. Die Schmitt-Legenden betreffen gelehrte Gegenstände oder jedenfalls Interpretationsfragen; Propagatoren und Rezipienten waren oft identisch, wie bei den Fortschreibern der Heiligenlegenden in den Klöstern.
Mehring widerlegt die Legende vom Verfassungsgroßvater der Bundesrepublik nicht, gibt aber relativierend zu bedenken, dass die Legitimitätsschrift Forderungen an jeden "Plan einer Umgestaltung des deutschen Verfassungswesens" umreiße, durch die Schmitt das "Legalitätssystem des parlamentarischen Gesetzgebungsstaates" zur Disposition gestellt habe. Der Biograph verweist auf Schmitts Ankündigung der Abhandlung im publizierten Briefwechsel mit dem Verleger Ludwig Feuchtwanger: "In der Sache handelt es sich um den Übergang von der Legalität zur Legitimität!" Die nachträgliche Selbsterklärung in den 1958 herausgebrachten "Verfassungsrechtlichen Aufsätzen" lautet, die Schrift sei der "Versuch" gewesen, "das Präsidialsystem, die letzte Chance der Weimarer Verfassung, vor einer Jurisprudenz zu retten, die es ablehnte, nach Freund und Feind der Verfassung zu fragen".
In mehreren Rezensionen ist Mehring vorgeworfen worden, seine Biographie, die sich durchgehend auf Nachlassmaterialien stützt und für die Weimarer Jahre auch die schon transkribierten und noch nicht gedruckten Tagebücher heranzieht, biete eine Chronik ohne Deutung. Die Fehlanzeige wirkt seltsam, denn Mehring interpretiert die Hauptwerke sowie viele kleinere Schriften eingehend und stellt fortlaufend Vermutungen über die Verschlingung von Werk und Leben an. So deutet Mehring das Leviathan-Buch, das Schmitt 1938 publizierte, nachdem er seine Ratgeberrolle im revolutionären Staat ausgespielt hatte, entschieden als antisemitische Kampfschrift. Das hat erhebliches Gewicht für die Gesamtwürdigung von Schmitts Verhalten im Hitlerreich - wollte Schmitt das Buch später doch als Dokument des inneren Widerstandes neben Jüngers "Marmorklippen" stellen.
Im Desiderat der biographischen Deutung verbirgt sich offenbar, so kurios das ist, der Wunsch nach biographischer Entscheidung. Aber wie "Legalität und Legitimität" oder die Option für den Staat des Ermächtigungsgesetzes letztlich zu verstehen und zu bewerten ist, das lässt sich im Genre der Biographie nicht beantworten. Dafür fehlt schon der Platz - so ist die These vom Präsidialsystem als der letzten Chance von Weimar Gegenstand intensiver geschichtswissenschaftlicher Spezialforschung. Mit musterhafter Klarheit zeigt Mehring, dass der Zweifel am Gesetzgebungsstaat seit den Qualifikationsschriften des jungen Rechtsgelehrten ein Leitmotiv Schmitts ist. Die Wahrnehmung einer Formverwandlung des Staates, die das große Thema von Schmitts Schüler Ernst Forsthoff werden sollte, wurde geschärft durch einen auf klare Unterscheidungen drängenden methodischen Ehrgeiz und durch kulturkritische Reizbarkeit. Schmitt kreidete dem liberalen Rechtsrealismus der wilhelminischen Staatsrechtslehre, der den Rechtsstaat in der Harmonie von Macht und Recht gegründet sah, blindes Vertrauen auf die Kontinuität der Entwicklung an, die Trägheit der impliziten Geschichtsphilosophie des Wohlstands.
Wenn Schmitt, was man schwer nicht mit der in den Tagebüchern selbstquälerisch reflektierten Lage des katholischen Aufsteigers zusammenbringen kann, die Sekurität des bürgerlich-kulturprotestantischen Erwartungswesens verachtete, so richtete er doch seinerseits Erwartungen an die Zukunft. Nur erwartete er eben, irgendwann, das Schlimmste. Auf die Krise von 1932/33 ist der Leser durch Mehring jedenfalls bestens vorbereitet. Im weiteren Fortgang des Buches gibt es dann immer wieder Anregungen, noch einmal über Legalität und Legitimität im Übergang von Weimar zu Hitler nachzudenken. In einem Fernsehgespräch mit dem Historiker Dieter Groh betonte Schmitt 1972 die Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes für seinen Fahnenwechsel. Mehring hält ihm zugute, dass er "die große Legende von seiner Rolle als ,Aufhalter' der ,legalen Revolution'" nicht erzählte.
1948 hatte Schmitt an seinen Schüler Ernst Rudolf Huber geschrieben: "Hitlers Macht hatte alle Legalität und sogar die demokratische Legitimität für sich." Mit dieser Feststellung wollte Schmitt "Idealisierungen" des Widerstandes abwehren. "Im Deutschland des Hitler-Regimes gab es nicht einmal den Schatten einer Gegen-Regierung! Ich höre, die Goerdeler-Leute behaupteten heute, sie hätten eine Regierung gebildet. Ich habe einiges davon bei Popitz und Jessen aus nächster Nähe beobachten können." Johannes Popitz, der mit Schmitt an der Weimarer Tagung im März 1933 teilgenommen hatte, war am 2. Februar 1945 in Plötzensee erhängt worden, Jens Jessen am 30. November 1944.
In den Augen Hubers, der ein "Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches" ausgearbeitet hatte und nach 1945 aus dem akademischen Lehramt in die Arbeit an seiner monumentalen "Deutschen Verfassungsgeschichte" ausweichen musste, verriet sich in solchen kaltblütigen Sprüchen wohl immer noch Schmitts Neigung zur Idealisierung der eigenen Unterstützungshandlungen für Hitler. Huber hatte - im Glückwunschschreiben zum sechzigsten Geburtstag! - Schmitt nahegelegt, durch Studium der Nürnberger Akten "wenigstens nachträglich ganz zu realisieren, was das ,Dritte Reich' als Vernichtungssystem effektiv bedeutet hat". Schmitts Essay über die "Lage der europäischen Rechtswissenschaft" las Huber 1950 als Wiedervorlage der Problematik von "Legalität und Legitimität". Als Meister der kritischen Zuspitzung stand er nicht hinter seinem Lehrer zurück: Zur "offenen Brutalität pseudo-legalitärer Setzungen" habe sich "das Gift pseudo-legitimer Beteuerungen gesellt, immer unter dem Beistand einer beflissenen Jurisprudenz".
Als rückblickender Akteur machte Huber die tödliche Dynamik jener schrankenlosen Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe namhaft, bei der später die Erforschung der Geschichte der nationalsozialistischen Rechtswissenschaft durch Bernd Rüthers und Michael Stolleis ansetzen sollte. Huber hat Schmitt nach Kriegsende nie wieder getroffen. Die Profilierung von Nebenfiguren gehört zum Ertrag jeder bedeutenden Biographie.
Wer bei Mehring die zusammenfassende Lebensdeutung vermisst, hat nicht bedacht, dass Schmitt seinen frühen philosophischen Zweifel an Kontinuitätsfiktionen in der Bewältigung des eigenen Falles zu einem Mythos des Situationismus radikalisierte. Für den Biographen folgt daraus ein Doppeltes. Er muss Linien ziehen. Er muss aber auch in Rechnung stellen, dass Schmitt Brücken abbrach und Brückenabbrüche fingierte - und dass nicht einmal das Fingieren solcher Ablenkungsfiktionen auszuschließen ist. Der Form des Nachlasses ist diese Formproblematik der Biographie abzulesen. Einerseits hat Schmitt alles aufgehoben (was er nicht vernichtet hat). Andererseits hat er diese Hinterlassenschaften unablässig neu beschriftet. Im Greisenalter ging diese Selbstkommentierung laut Mehring in den Dadaismus eines permanenten sprachlichen Ausnahmezustands über. So schlägt die Biographie die Brücke zurück zu den Satiren, die Schmitt gemeinsam mit seinem jüdischen Jugendfreund Fritz Eisler verfasst hatte, der 1914 fiel. Muster müssen sich im Wechsel der Konstellationen herstellen: Wenn man Mehrings Verfahren kaleidoskopisch nennt, ist das ausnahmsweise kein Euphemismus.
Man kommt ins Grübeln über die Ökonomie der Lebensführung, wenn man in der Karriere eines Menschen, der durch das Auslegen von Spuren Verwirrung stiften wollte, auf prophetische Ereignisse stößt. Carl Theodor Dreyers Stummfilm über die Passion der Jeanne d'Arc soll Schmitt 1928/29 mehr als zehnmal gesehen haben. Freunde und Damenbekanntschaften nötigte er, ihm Gesellschaft zu leisten. Mehring nimmt eine doppelte Identifikation mit der Heldin an: Nicht nur konnte die Heilige des französischen Nationalismus im Kino auch für die gedemütigte deutsche Nation sterben; Schmitt mochte sich auch persönlich als Opfer eines Schauprozesses empfinden, weil die kirchliche Gerichtsbarkeit ihm die Auflösung seiner ersten Ehe verweigert hatte. Als er am 9. April 1929 Rom besuchte, nahm er eine Prostituierte mit in eine Vorführung des Films - eine sehr subtile Form des Ehebruchs im Hauptquartier des Feindes, über dessen Legitimität Mehring offenbar keine Notizen gefunden hat. Geradezu unheimlich scheint die Passion für Dreyers "Passion", bedenkt man, dass sich Schmitt von 1945 bis zu seinem Tod zum unschuldig Angeklagten stilisierte.
In einer guten Biographie können es die losen Enden sein, die das Webmuster kenntlich machen: die Angebote, die ausgeschlagen, die Chancen, die nicht ergriffen wurden - weil die Grundentscheidungen anders gefallen waren. Faszinierend ist der Gedanke, Schmitt wäre der Einladung Robert Spaemanns gefolgt, für Joachim Ritters "Historisches Wörterbuch der Philosophie" den Artikel "Frieden" auszuarbeiten. Doch kann man sich das wirklich vorstellen? Nicht, dass er es nicht mit Dolf Sternberger hätte aufnehmen können und den Nachweis hätte scheuen müssen, dass man die Wandlungen des Friedensbegriffs besser von seinem Begriff des Politischen aus erklären kann als umgekehrt die Politik mit dem Frieden. Aber der begriffshistorische Positivismus, auch wenn er in einer Parallelaktion von den Ritter-Schülern und Reinhart Koselleck betrieben wurde, konnte wohl Schmitts Sache nicht sein.
Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man eine Mitteilung der Biographie in den wissenschaftsgeschichtlichen Kontext stellt. Als Johannes Winckelmann, der Weber-Herausgeber, der Schmitt mit Ritter zusammenbrachte, ihm 1950 zur Erarbeitung einer Locke-Studie riet, wurde er von Schmitt "verspottet". Den Grund kann man sich denken: Locke, das war in Schmitts Augen im Vergleich zu Hobbes der Stammvater eines Liberalismus, der das Politische negiert. Zur gleichen Zeit wies in Cambridge der Historiker Peter Laslett nach, dass Lockes Revolutionstheorie, rezipiert als Apologie des vermeintlichen Verfassungskompromisses von 1689, in Wahrheit ein Jahrzehnt früher niedergeschrieben worden war, um einen Bürgerkrieg zu legitimieren. Diese Entdeckung löste eine Methodenrevolution in der politischen Theorie aus und inspirierte die konservative Intelligenz an den englischen Universitäten. Schmitt, mehr Spötter als Forscher, interessierte sich nicht so sehr für die historischen Kontexte politischer Texte, wie die existentialistische Vokabel "Lage" vorgab.
Seinen eigenen Klassikerstatus beglaubigt die Tatsache, dass seine Schüler auf der Grundlage seiner Unterscheidungen entgegengesetzte Entscheidungen fällen konnten. Eklatant im Fall des Zweiten Vatikanischen Konzils: von Hans Barion als Abdankung der welthistorischen Machtform des römischen Katholizismus beklagt, von Ernst-Wolfgang Böckenförde als Durchbruch zur Glaubensfreiheit gefeiert. Schon in Schmitts frühem Aufsatz "Die Sichtbarkeit der Kirche" spürt Mehring den Böckenförde-Gedanken auf, dass der christliche "Vorbehalt" nicht nur für die Kirche gegenüber dem Staat, sondern auch für den Einzelnen gegenüber der Kirche gelte. Nach Schmitt konnte die Kirche den Gläubigen nicht untersagen, in Ereignissen der weltlichen Geschichte die Vorsehung am Werk zu sehen. Mit Forschungen über den Gebrauch, den deutsche Katholiken 1933 von dieser Lizenz gemacht hatten, erregte Böckenförde Anstoß.
Es ist laut Schmitt das katholische Skandalon, dass die Kirche sich weigert, den Glauben als Privatsache zu behandeln - und Christus als "Privatperson". Mehrings Verfahren, Schmitts öffentliche und private Person zusammenzusehen, ist auch von Schmitt her gerechtfertigt. 1945 wollte er den Engländern erläutern, Hitler habe ihn betrogen wie seine erste Frau, eine Hochstaplerin. Emblematisch ein bizarres Detail: Zur zweiten Hochzeit schenkte sich Schmitt die Werke Machiavellis.
Auch die treuesten Schmittianer würden es nicht wagen, auf einen Gedenkstein in Plettenberg die Inschrift von Machiavellis Grabmal zu setzen, solchem Namen komme kein Lobspruch gleich. Entsetzliches muss eine Schmitt-Biographie berichten. Am 26. April 1933 notierte Schmitt nach einem Besuch seines Schülers Werner Becker: "Große Enttäuschung. Er ist Seelsorger in Marburg geworden, erzählte von dem Rabbiner, dem man den Bart abgeschnitten hat und den er als katholischer Priester schützen wollte. Wir lachten ihn aus." Man denkt an das Lachen der Kundry.
Es mag sein, dass auch alle prägnanten Begriffe der Kritik säkularisierte theologische Begriffe sind. Schmitt sei, urteilte 1950 der Frankfurter Rechtsanwalt Walter Lewald, "ein starker Geist luziferischer Art". Ein wahres Wort, doch nicht das letzte. Nach der Lektüre von Reinhard Mehrings fast übermenschlich gerechter Biographie wird auch der eine oder andere Feind Carl Schmitts sagen: Solchem Namen kommt kein Bannfluch gleich.
Reinhard Mehring: "Carl Schmitt". Aufstieg und Fall. Eine Biographie. Verlag C. H. Beck, München 2009. 748 S., Abb., geb., 29,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Erst betrog ihn seine erste Frau, dann Adolf Hitler. Reinhard Mehrings beeindruckende Biographie nimmt die Rechtfertigungen Carl Schmitts auseinander: ein Lebenswerk wirkungsreicher Reflexe.
Von Patrick Bahners
Was hat es auf sich mit der Wirkung dieses Mannes? Dass im Gespräch etwas Magisches von ihm ausging, dass seine Texte etwas Verführerisches bewahrt haben - die wissenschaftliche Würdigung, so will man meinen, muss mit dem Verzicht auf solche Formeln beginnen und deren Historisierung einschließen. Beim Phänomen Hitler besteht ein Konsens, dass die Dämonologie nicht zuständig ist. Die Verwendung der einschlägigen Topoi unmittelbar nach dem Untergang des Hitlerreiches gilt weithin als Übung der Selbstexkulpation. Selbst die Rede vom Rätsel ist mit diesem Verdacht belegt worden. Wer sich mit dem Fall Carl Schmitt beschäftigt, sieht sich mit einem Umstand konfrontiert, der bis zu seiner Erklärung weiter ein Rätsel heißen darf. Unter Schmitts Anhängern gibt es kluge und freie Denker, die sich zu fadenscheiniger Apologetik hinreißen lassen, zu haltlosen Rationalisierungen, wie man sie von Verliebten kennt.
Unlängst erschien in dieser Zeitung ein Leserbrief des Althistorikers Wolfgang Schuller, der die Edition von Schmitts Tagebüchern des Jahres 1933 vorbereitet. Schuller trat der Behauptung entgegen, Schmitt habe durch die Unterscheidung von Legalität und Legitimität den Nationalsozialisten den Weg bereitet. "Das Gegenteil ist richtig. Wer sich nur an die strikte demokratische Legalität hielt, war dem Ermächtigungsgesetz gegenüber hilflos, das Hitler für vier Jahre in den Sattel hob. Es war strikt legal zustande gekommen; mit Ausnahme der mutigen Sozialdemokraten hatten sämtliche demokratischen Reichstagsabgeordneten dem Gesetz zugestimmt, so dass es eine verfassungsändernde Mehrheit bekam. Weil es aber den Kernbereich der Verfassung beseitigte - die staatsbürgerlichen Freiheiten -, war es im Sinne Schmitts illegitim."
Soll man schließen, Schmitt habe das am 23. März 1933 vom Reichstag verabschiedete "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" abgelehnt, das der Reichsregierung die Gesetzgebungskompetenz übertrug und festlegte, dass die von der Regierung beschlossenen Gesetze von der Reichsverfassung abweichen durften? Schmitt veröffentlichte unverzüglich eine Kommentierung in der "Deutschen Juristen-Zeitung". Er warnte davor, die Rechtmäßigkeit des Gesetzes mit den Legalitätsargumenten des staatsrechtlichen Positivismus in Zweifel zu ziehen. "Hüten wir uns davor, mit der Sophistik des alten Parteienstaates die Rechtsgrundlagen des neuen Staates zu untergraben. Mit dem Staat wird auch das Staatsrecht und die Staatsrechtslehre gereinigt und erneuert werden müssen." Reinhard Mehring zieht in seiner Biographie das Fazit: "Der Artikel signalisiert die volle Erkenntnis des revolutionären Charakters der Entwicklungen. Erst nach dem Ermächtigungsgesetz wechselt Schmitt auf den Boden der neuen Legitimität über."
Natürlich kennt Schuller die Schriften, die Schmitt 1933 veröffentlichte, auch den Vortrag, den er vier Tage nach der Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes in Weimar hielt. Dort stellte Schmitt fest: "Inzwischen sind wir auf legalem Wege in die Sphäre der Überlegalität eingetreten." Schuller wird auch den Lesern dieser Zeitung das Wissen unterstellen, dass Schmitt sich nach dem Sieg der "nationalen Revolution" bei den Siegern einreihte. In diesem Wissen müsste der Grund des vermeintlichen Missverständnisses liegen, schon mit seiner Positivismuskritik im Methodenstreit der Weimarer Staatsrechtler habe Schmitt die Machtübernahme Hitlers vorbereitet. Was soll es heißen, dass das Ermächtigungsgesetz "im Sinne Schmitts illegitim" gewesen sei, wenn dieser es als Grundnorm einer neuen Legitimität ausgelegt hat?
Es muss heißen: illegitim im Sinne des heutigen Schmitt-Interpreten, der liberalen Rezeption und rechtsstaatlichen Aneignung. Nun ist es eine Grundfigur der Hermeneutik, dass der Interpret den Autor besser verstehen will, als dieser sich selbst verstanden hat. Aber welche Autorität soll einem solchen nachträglichen, objektiven oder systematischen Verständnis bei einem Denker der Lage und der Entscheidung zukommen? Was Mehrings Informationen und Interpretationen zur Einordnung von Schullers Intervention beitragen können, ist ein gutes Beispiel für die Stärken dieser beeindruckenden Biographie.
Schmitts Abhandlung "Legalität und Legitimität" erschien im August 1932 im Druck, nach der Reichstagswahl vom 31. Juli, die der NSDAP eine Verdopplung des Stimmanteils gebracht hatte. Mehrings Referat umfasst zwei Seiten. Schmitt warne "vor der Möglichkeit der ,legalen Revolution', dass verfassungsfeindliche Parteien auf legalem Weg die Macht erhalten, den politischen Gegner aussperren und die ,Tür zur Legalität' verschließen" - also tatsächlich genau vor dem, was zwischen dem 30. Januar und dem 23. März des folgenden Jahres vollzogen wurde. An diese Warnung kann, wie Mehring notiert, die These anknüpfen, Schmitt habe das konstruktive Misstrauensvotum des Bonner Grundgesetzes vorweggenommen. Man wird diese Behauptung eine der Schmitt-Legenden nennen, aus denen die Geschichte seiner Wirkung zu erheblichen Teilen besteht. Mehring spricht häufig von Legenden und hätte den Begriff durchaus erzähltheoretisch definieren können. Über den Wahrheitsgehalt einer Geschichte ist mit dem Begriff noch nichts gesagt; er charakterisiert den Modus der Verbreitung, das Zusammenspiel zwischen dem Eifer des Weitererzählens und der Empfänglichkeit der Hörer. Die Schmitt-Legenden betreffen gelehrte Gegenstände oder jedenfalls Interpretationsfragen; Propagatoren und Rezipienten waren oft identisch, wie bei den Fortschreibern der Heiligenlegenden in den Klöstern.
Mehring widerlegt die Legende vom Verfassungsgroßvater der Bundesrepublik nicht, gibt aber relativierend zu bedenken, dass die Legitimitätsschrift Forderungen an jeden "Plan einer Umgestaltung des deutschen Verfassungswesens" umreiße, durch die Schmitt das "Legalitätssystem des parlamentarischen Gesetzgebungsstaates" zur Disposition gestellt habe. Der Biograph verweist auf Schmitts Ankündigung der Abhandlung im publizierten Briefwechsel mit dem Verleger Ludwig Feuchtwanger: "In der Sache handelt es sich um den Übergang von der Legalität zur Legitimität!" Die nachträgliche Selbsterklärung in den 1958 herausgebrachten "Verfassungsrechtlichen Aufsätzen" lautet, die Schrift sei der "Versuch" gewesen, "das Präsidialsystem, die letzte Chance der Weimarer Verfassung, vor einer Jurisprudenz zu retten, die es ablehnte, nach Freund und Feind der Verfassung zu fragen".
In mehreren Rezensionen ist Mehring vorgeworfen worden, seine Biographie, die sich durchgehend auf Nachlassmaterialien stützt und für die Weimarer Jahre auch die schon transkribierten und noch nicht gedruckten Tagebücher heranzieht, biete eine Chronik ohne Deutung. Die Fehlanzeige wirkt seltsam, denn Mehring interpretiert die Hauptwerke sowie viele kleinere Schriften eingehend und stellt fortlaufend Vermutungen über die Verschlingung von Werk und Leben an. So deutet Mehring das Leviathan-Buch, das Schmitt 1938 publizierte, nachdem er seine Ratgeberrolle im revolutionären Staat ausgespielt hatte, entschieden als antisemitische Kampfschrift. Das hat erhebliches Gewicht für die Gesamtwürdigung von Schmitts Verhalten im Hitlerreich - wollte Schmitt das Buch später doch als Dokument des inneren Widerstandes neben Jüngers "Marmorklippen" stellen.
Im Desiderat der biographischen Deutung verbirgt sich offenbar, so kurios das ist, der Wunsch nach biographischer Entscheidung. Aber wie "Legalität und Legitimität" oder die Option für den Staat des Ermächtigungsgesetzes letztlich zu verstehen und zu bewerten ist, das lässt sich im Genre der Biographie nicht beantworten. Dafür fehlt schon der Platz - so ist die These vom Präsidialsystem als der letzten Chance von Weimar Gegenstand intensiver geschichtswissenschaftlicher Spezialforschung. Mit musterhafter Klarheit zeigt Mehring, dass der Zweifel am Gesetzgebungsstaat seit den Qualifikationsschriften des jungen Rechtsgelehrten ein Leitmotiv Schmitts ist. Die Wahrnehmung einer Formverwandlung des Staates, die das große Thema von Schmitts Schüler Ernst Forsthoff werden sollte, wurde geschärft durch einen auf klare Unterscheidungen drängenden methodischen Ehrgeiz und durch kulturkritische Reizbarkeit. Schmitt kreidete dem liberalen Rechtsrealismus der wilhelminischen Staatsrechtslehre, der den Rechtsstaat in der Harmonie von Macht und Recht gegründet sah, blindes Vertrauen auf die Kontinuität der Entwicklung an, die Trägheit der impliziten Geschichtsphilosophie des Wohlstands.
Wenn Schmitt, was man schwer nicht mit der in den Tagebüchern selbstquälerisch reflektierten Lage des katholischen Aufsteigers zusammenbringen kann, die Sekurität des bürgerlich-kulturprotestantischen Erwartungswesens verachtete, so richtete er doch seinerseits Erwartungen an die Zukunft. Nur erwartete er eben, irgendwann, das Schlimmste. Auf die Krise von 1932/33 ist der Leser durch Mehring jedenfalls bestens vorbereitet. Im weiteren Fortgang des Buches gibt es dann immer wieder Anregungen, noch einmal über Legalität und Legitimität im Übergang von Weimar zu Hitler nachzudenken. In einem Fernsehgespräch mit dem Historiker Dieter Groh betonte Schmitt 1972 die Bedeutung des Ermächtigungsgesetzes für seinen Fahnenwechsel. Mehring hält ihm zugute, dass er "die große Legende von seiner Rolle als ,Aufhalter' der ,legalen Revolution'" nicht erzählte.
1948 hatte Schmitt an seinen Schüler Ernst Rudolf Huber geschrieben: "Hitlers Macht hatte alle Legalität und sogar die demokratische Legitimität für sich." Mit dieser Feststellung wollte Schmitt "Idealisierungen" des Widerstandes abwehren. "Im Deutschland des Hitler-Regimes gab es nicht einmal den Schatten einer Gegen-Regierung! Ich höre, die Goerdeler-Leute behaupteten heute, sie hätten eine Regierung gebildet. Ich habe einiges davon bei Popitz und Jessen aus nächster Nähe beobachten können." Johannes Popitz, der mit Schmitt an der Weimarer Tagung im März 1933 teilgenommen hatte, war am 2. Februar 1945 in Plötzensee erhängt worden, Jens Jessen am 30. November 1944.
In den Augen Hubers, der ein "Verfassungsrecht des Großdeutschen Reiches" ausgearbeitet hatte und nach 1945 aus dem akademischen Lehramt in die Arbeit an seiner monumentalen "Deutschen Verfassungsgeschichte" ausweichen musste, verriet sich in solchen kaltblütigen Sprüchen wohl immer noch Schmitts Neigung zur Idealisierung der eigenen Unterstützungshandlungen für Hitler. Huber hatte - im Glückwunschschreiben zum sechzigsten Geburtstag! - Schmitt nahegelegt, durch Studium der Nürnberger Akten "wenigstens nachträglich ganz zu realisieren, was das ,Dritte Reich' als Vernichtungssystem effektiv bedeutet hat". Schmitts Essay über die "Lage der europäischen Rechtswissenschaft" las Huber 1950 als Wiedervorlage der Problematik von "Legalität und Legitimität". Als Meister der kritischen Zuspitzung stand er nicht hinter seinem Lehrer zurück: Zur "offenen Brutalität pseudo-legalitärer Setzungen" habe sich "das Gift pseudo-legitimer Beteuerungen gesellt, immer unter dem Beistand einer beflissenen Jurisprudenz".
Als rückblickender Akteur machte Huber die tödliche Dynamik jener schrankenlosen Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe namhaft, bei der später die Erforschung der Geschichte der nationalsozialistischen Rechtswissenschaft durch Bernd Rüthers und Michael Stolleis ansetzen sollte. Huber hat Schmitt nach Kriegsende nie wieder getroffen. Die Profilierung von Nebenfiguren gehört zum Ertrag jeder bedeutenden Biographie.
Wer bei Mehring die zusammenfassende Lebensdeutung vermisst, hat nicht bedacht, dass Schmitt seinen frühen philosophischen Zweifel an Kontinuitätsfiktionen in der Bewältigung des eigenen Falles zu einem Mythos des Situationismus radikalisierte. Für den Biographen folgt daraus ein Doppeltes. Er muss Linien ziehen. Er muss aber auch in Rechnung stellen, dass Schmitt Brücken abbrach und Brückenabbrüche fingierte - und dass nicht einmal das Fingieren solcher Ablenkungsfiktionen auszuschließen ist. Der Form des Nachlasses ist diese Formproblematik der Biographie abzulesen. Einerseits hat Schmitt alles aufgehoben (was er nicht vernichtet hat). Andererseits hat er diese Hinterlassenschaften unablässig neu beschriftet. Im Greisenalter ging diese Selbstkommentierung laut Mehring in den Dadaismus eines permanenten sprachlichen Ausnahmezustands über. So schlägt die Biographie die Brücke zurück zu den Satiren, die Schmitt gemeinsam mit seinem jüdischen Jugendfreund Fritz Eisler verfasst hatte, der 1914 fiel. Muster müssen sich im Wechsel der Konstellationen herstellen: Wenn man Mehrings Verfahren kaleidoskopisch nennt, ist das ausnahmsweise kein Euphemismus.
Man kommt ins Grübeln über die Ökonomie der Lebensführung, wenn man in der Karriere eines Menschen, der durch das Auslegen von Spuren Verwirrung stiften wollte, auf prophetische Ereignisse stößt. Carl Theodor Dreyers Stummfilm über die Passion der Jeanne d'Arc soll Schmitt 1928/29 mehr als zehnmal gesehen haben. Freunde und Damenbekanntschaften nötigte er, ihm Gesellschaft zu leisten. Mehring nimmt eine doppelte Identifikation mit der Heldin an: Nicht nur konnte die Heilige des französischen Nationalismus im Kino auch für die gedemütigte deutsche Nation sterben; Schmitt mochte sich auch persönlich als Opfer eines Schauprozesses empfinden, weil die kirchliche Gerichtsbarkeit ihm die Auflösung seiner ersten Ehe verweigert hatte. Als er am 9. April 1929 Rom besuchte, nahm er eine Prostituierte mit in eine Vorführung des Films - eine sehr subtile Form des Ehebruchs im Hauptquartier des Feindes, über dessen Legitimität Mehring offenbar keine Notizen gefunden hat. Geradezu unheimlich scheint die Passion für Dreyers "Passion", bedenkt man, dass sich Schmitt von 1945 bis zu seinem Tod zum unschuldig Angeklagten stilisierte.
In einer guten Biographie können es die losen Enden sein, die das Webmuster kenntlich machen: die Angebote, die ausgeschlagen, die Chancen, die nicht ergriffen wurden - weil die Grundentscheidungen anders gefallen waren. Faszinierend ist der Gedanke, Schmitt wäre der Einladung Robert Spaemanns gefolgt, für Joachim Ritters "Historisches Wörterbuch der Philosophie" den Artikel "Frieden" auszuarbeiten. Doch kann man sich das wirklich vorstellen? Nicht, dass er es nicht mit Dolf Sternberger hätte aufnehmen können und den Nachweis hätte scheuen müssen, dass man die Wandlungen des Friedensbegriffs besser von seinem Begriff des Politischen aus erklären kann als umgekehrt die Politik mit dem Frieden. Aber der begriffshistorische Positivismus, auch wenn er in einer Parallelaktion von den Ritter-Schülern und Reinhart Koselleck betrieben wurde, konnte wohl Schmitts Sache nicht sein.
Auf diesen Gedanken kann man kommen, wenn man eine Mitteilung der Biographie in den wissenschaftsgeschichtlichen Kontext stellt. Als Johannes Winckelmann, der Weber-Herausgeber, der Schmitt mit Ritter zusammenbrachte, ihm 1950 zur Erarbeitung einer Locke-Studie riet, wurde er von Schmitt "verspottet". Den Grund kann man sich denken: Locke, das war in Schmitts Augen im Vergleich zu Hobbes der Stammvater eines Liberalismus, der das Politische negiert. Zur gleichen Zeit wies in Cambridge der Historiker Peter Laslett nach, dass Lockes Revolutionstheorie, rezipiert als Apologie des vermeintlichen Verfassungskompromisses von 1689, in Wahrheit ein Jahrzehnt früher niedergeschrieben worden war, um einen Bürgerkrieg zu legitimieren. Diese Entdeckung löste eine Methodenrevolution in der politischen Theorie aus und inspirierte die konservative Intelligenz an den englischen Universitäten. Schmitt, mehr Spötter als Forscher, interessierte sich nicht so sehr für die historischen Kontexte politischer Texte, wie die existentialistische Vokabel "Lage" vorgab.
Seinen eigenen Klassikerstatus beglaubigt die Tatsache, dass seine Schüler auf der Grundlage seiner Unterscheidungen entgegengesetzte Entscheidungen fällen konnten. Eklatant im Fall des Zweiten Vatikanischen Konzils: von Hans Barion als Abdankung der welthistorischen Machtform des römischen Katholizismus beklagt, von Ernst-Wolfgang Böckenförde als Durchbruch zur Glaubensfreiheit gefeiert. Schon in Schmitts frühem Aufsatz "Die Sichtbarkeit der Kirche" spürt Mehring den Böckenförde-Gedanken auf, dass der christliche "Vorbehalt" nicht nur für die Kirche gegenüber dem Staat, sondern auch für den Einzelnen gegenüber der Kirche gelte. Nach Schmitt konnte die Kirche den Gläubigen nicht untersagen, in Ereignissen der weltlichen Geschichte die Vorsehung am Werk zu sehen. Mit Forschungen über den Gebrauch, den deutsche Katholiken 1933 von dieser Lizenz gemacht hatten, erregte Böckenförde Anstoß.
Es ist laut Schmitt das katholische Skandalon, dass die Kirche sich weigert, den Glauben als Privatsache zu behandeln - und Christus als "Privatperson". Mehrings Verfahren, Schmitts öffentliche und private Person zusammenzusehen, ist auch von Schmitt her gerechtfertigt. 1945 wollte er den Engländern erläutern, Hitler habe ihn betrogen wie seine erste Frau, eine Hochstaplerin. Emblematisch ein bizarres Detail: Zur zweiten Hochzeit schenkte sich Schmitt die Werke Machiavellis.
Auch die treuesten Schmittianer würden es nicht wagen, auf einen Gedenkstein in Plettenberg die Inschrift von Machiavellis Grabmal zu setzen, solchem Namen komme kein Lobspruch gleich. Entsetzliches muss eine Schmitt-Biographie berichten. Am 26. April 1933 notierte Schmitt nach einem Besuch seines Schülers Werner Becker: "Große Enttäuschung. Er ist Seelsorger in Marburg geworden, erzählte von dem Rabbiner, dem man den Bart abgeschnitten hat und den er als katholischer Priester schützen wollte. Wir lachten ihn aus." Man denkt an das Lachen der Kundry.
Es mag sein, dass auch alle prägnanten Begriffe der Kritik säkularisierte theologische Begriffe sind. Schmitt sei, urteilte 1950 der Frankfurter Rechtsanwalt Walter Lewald, "ein starker Geist luziferischer Art". Ein wahres Wort, doch nicht das letzte. Nach der Lektüre von Reinhard Mehrings fast übermenschlich gerechter Biographie wird auch der eine oder andere Feind Carl Schmitts sagen: Solchem Namen kommt kein Bannfluch gleich.
Reinhard Mehring: "Carl Schmitt". Aufstieg und Fall. Eine Biographie. Verlag C. H. Beck, München 2009. 748 S., Abb., geb., 29,90 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main