Carl von Dahlberg, der letzte kurmainzer Statthalter in Erfurt (1771/72-1802)
Klaus-Bernward Springer
Broschiertes Buch

Carl von Dahlberg, der letzte kurmainzer Statthalter in Erfurt (1771/72-1802)

Ein Beitrag zum Reformabsolutismus im „Erfurter Staat“ des Hochstifts Mainz

Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
24,00 â‚¬
inkl. MwSt.
Die bislang vernachlässigte Erfurter Zeit in der Biographie Carl (Theodors) von Dalberg behandelt nicht nur territorialgeschichtliche Bezüge, sondern stellt einen Beitrag zum Reformabsolutismus und der gewollten Erneuerung in der untergehenden und von Säkularisation bedrohten Germania sacra dar.Beleuchtet wird vornehmlich die Tätigkeit des Beamten in Verwaltung und Diplomatie. Erstmals wird die politische Bedeutung des Statthalters als Gesandter an den Höfen von Weimar und Gotha thematisiert und nicht nur auf "dilettantische", künstlerische oder mäzenatische Interessen rekurriert.GegenÃ...