Die Cone-Beam-Computertomographie ist eine relativ neue dreidimensionale Bildgebungstechnologie, die speziell für die Darstellung von Zähnen und Kiefer entwickelt wurde. Ziel dieses Buches ist es, das zahnärztliche Team mit den verschiedenen Formen dieser Technologie und ihren Anwendungsmöglichkeiten vertraut zu machen. Das Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien wird es den Anwendern dieser Technologie ermöglichen, das Bildgebungsprotokoll auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abzustimmen, um eine angemessene Bildgebung mit der geringsten Strahlendosis zu erreichen. Neben den potenziellen Anwendungen der CBCT in der zahnärztlichen Praxis, die in diesem Buch ebenfalls ausführlich behandelt werden, werden auch die Vorteile gegenüber der konventionellen 2D-Bildgebung aufgezeigt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno