43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Asthma bei Oberschülern wird häufig unterdiagnostiziert, was ihre schulischen Leistungen beeinträchtigen kann. High School-Schüler mit Asthma können vor allem in der Schule auf Herausforderungen im Umgang mit ihrem Zustand stoßen. Wir haben diese Studie durchgeführt, um die Besonderheiten von Asthma bei Oberschülern zu untersuchen.Das Durchschnittsalter bei Beginn der Asthmasymptomatik betrug 11,48 ± 4,08 Jahre. Das Asthma war im Durchschnitt seit 39,95 ± 41,35 Monaten bekannt. Allergische Manifestationen neben Asthma (Rhinitis, Konjunktivitis) wurden bei 404 Patienten (82,3%) festgestellt.…mehr

Produktbeschreibung
Asthma bei Oberschülern wird häufig unterdiagnostiziert, was ihre schulischen Leistungen beeinträchtigen kann. High School-Schüler mit Asthma können vor allem in der Schule auf Herausforderungen im Umgang mit ihrem Zustand stoßen. Wir haben diese Studie durchgeführt, um die Besonderheiten von Asthma bei Oberschülern zu untersuchen.Das Durchschnittsalter bei Beginn der Asthmasymptomatik betrug 11,48 ± 4,08 Jahre. Das Asthma war im Durchschnitt seit 39,95 ± 41,35 Monaten bekannt. Allergische Manifestationen neben Asthma (Rhinitis, Konjunktivitis) wurden bei 404 Patienten (82,3%) festgestellt. Bei 183 Patienten (37,3%) war das Asthma leicht, bei 300 Patienten (61,1%) mittelschwer und in 8 Fällen (1,6%) war das Asthma schwer. 357 Patienten (72,7%) waren gut kontrolliert.Asthma ist eine häufige Erkrankung bei Schülern der Oberstufe, die zu Fehlzeiten und Leistungsabfall führen kann. Der Druck in der Schule und sportliche Aktivitäten können die Symptome verschlimmern, sodass die Behandlung der Krankheit entscheidend ist.
Autorenporträt
La dott.ssa Rania Kaddoussi è assistente universitaria in Pneumologia, Ospedale universitario Fattouma Bourguiba, Monastir.La dott.ssa Raoua Naour è specialista in endocrinologia.