Charles Darwins Evolutionstheorie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts veröffentlicht und beschäftigt bis heute die Gemüter.
»Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.«
Nach Darwins Evolutionstheorie führt die natürliche Selektion zum Überleben der bestangepassten Organismen, indem jene erblichen Varianten bevorzugt weitergegeben werden, die für die Arterhaltung optimal sind. Diese Theorie hat unser Weltbild verändert.
»Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.«
Nach Darwins Evolutionstheorie führt die natürliche Selektion zum Überleben der bestangepassten Organismen, indem jene erblichen Varianten bevorzugt weitergegeben werden, die für die Arterhaltung optimal sind. Diese Theorie hat unser Weltbild verändert.