Was haben zwei Menschen und zwei Vögel gemeinsam? In diesem Buch ist es der Drang nach Freiheit.
Schon das verspielte Buchcover wirkt ein wenig kindlich und mein erster Gedanke war, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Der Klappentext hat mich dann dennoch angesprochen und so war ich sehr
gespannt auf dieses Buch.
Der Protagonist ist der Nymphensittich Charlie, der eine neue Partnerin…mehrWas haben zwei Menschen und zwei Vögel gemeinsam? In diesem Buch ist es der Drang nach Freiheit.
Schon das verspielte Buchcover wirkt ein wenig kindlich und mein erster Gedanke war, dass es sich um ein Kinderbuch handelt. Der Klappentext hat mich dann dennoch angesprochen und so war ich sehr gespannt auf dieses Buch.
Der Protagonist ist der Nymphensittich Charlie, der eine neue Partnerin erhält und dadurch das Leben anders wahrnimmt. Das Buch ist aus der Sicht von Charlie geschrieben und versucht die Sichtweise des Vogels zu vermitteln.
Der Autor versucht das Thema Freiheit philosophisch auszuarbeiten. Dies wird durch die Dialoge zwischen den beiden Nymphensittichen unter sich und den Menschen untereinander dargestellt. Leider gelingt das nur bedingt, denn sprachlich ist das Buch sehr einfach und oberflächlich gehalten.
Das ganz Buch ist kurz geraten, dementsprechend nur geringer Inhalt und für mich genauso wenig Erkenntnisse, zumal die Sichtweise zum größten Teil recht einseitig ist.
Fazit: Kleines Buch, mit kaum Inhalt und einem Sprachstil der mich so gar nicht angesprochen hat.