Einfach gut
Dieses Buch hat schon Generationen von Medizinern über die erste große Hürde im Studium - die Chemie - geholfen. Ohne allzu tief ins Dickicht der mathematischen Ableitung von Gesetzen zu entführen, erhält man mit diesem Buch einen grundsätzlichen Überblick über alle medizinisch relevanten Sachverhalte der Chemie. Der Gegenstandskatalog ist damit abgedeckt.
Man beginnt als interessierter Laie, lernt dann die Grundprinzipien der anorganischen Chemie sowie die Gesetzmäßigkeiten der chemischen Reaktionen kennen und wird in die "Geheimnisse" der organischen Chemie eingeführt. Der Übergang von einfachen zu komplizierten Verbindungen erfolgt in kleinen Schritten und wird durch zahlreiche Formelbilder erleichtert. So erhält man die besten Voraussetzungen fürs Examen und die Basis für die Biochemie. Beispiele aus der Klinik machen das Lernen noch interessanter und zeigen, daß auch in diesem Fach nicht nur für die Prüfung gelernt wird. Der Lernerfolg kann anhand der Übungsaufgaben kontrolliert werden.
Dieses Buch hat schon Generationen von Medizinern über die erste große Hürde im Studium - die Chemie - geholfen. Ohne allzu tief ins Dickicht der mathematischen Ableitung von Gesetzen zu entführen, erhält man mit diesem Buch einen grundsätzlichen Überblick über alle medizinisch relevanten Sachverhalte der Chemie. Der Gegenstandskatalog ist damit abgedeckt.
Man beginnt als interessierter Laie, lernt dann die Grundprinzipien der anorganischen Chemie sowie die Gesetzmäßigkeiten der chemischen Reaktionen kennen und wird in die "Geheimnisse" der organischen Chemie eingeführt. Der Übergang von einfachen zu komplizierten Verbindungen erfolgt in kleinen Schritten und wird durch zahlreiche Formelbilder erleichtert. So erhält man die besten Voraussetzungen fürs Examen und die Basis für die Biochemie. Beispiele aus der Klinik machen das Lernen noch interessanter und zeigen, daß auch in diesem Fach nicht nur für die Prüfung gelernt wird. Der Lernerfolg kann anhand der Übungsaufgaben kontrolliert werden.