34,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Jahr 2018 markiert den 40. Jahrestag der Reform und Ã?ffnung Chinas, daher lautet das Thema dieses Bandes "China und die ganze Welt". Chinas Reform und Ã?ffnung entsprechen einer Reihe interner Reformen und einer umfassenden Ã?ffnungspolitik nach auÃ?en. Die beiden Seiten haben ihre eigenen Zielvorgaben, sind aber eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Im Allgemeinen haben die internen Reformen ein günstiges Umfeld für die Ã?ffnung nach auÃ?en geschaffen, während die Letztere die Reformen gefördert hat. Es ist das Zusammenspiel dieser beiden Prozesse, mit dem es…mehr

Produktbeschreibung
Das Jahr 2018 markiert den 40. Jahrestag der Reform und �ffnung Chinas, daher lautet das Thema dieses Bandes "China und die ganze Welt". Chinas Reform und �ffnung entsprechen einer Reihe interner Reformen und einer umfassenden �ffnungspolitik nach au�en. Die beiden Seiten haben ihre eigenen Zielvorgaben, sind aber eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Im Allgemeinen haben die internen Reformen ein günstiges Umfeld für die �ffnung nach au�en geschaffen, während die Letztere die Reformen gefördert hat. Es ist das Zusammenspiel dieser beiden Prozesse, mit dem es China gelungen ist, in nur 40 Jahren so hervorragende Erfolge zu erzielen. Seit der Reform und �ffnung haben sich die Beziehungen Chinas mit der restlichen Welt radikal verändert. Die grö�ten �nderungen sind der Aufstieg des Landes zur zweitgrö�ten Volkswirtschaft der Welt, die erhebliche Zunahme seiner umfassenden nationalen Stärke, die dramatische Erhöhung seines internationalen Status Chinas und seine deutlich gestiegenen Einflüsse auf die regionale und überregionale Entwicklung. Dies hat China näher an das Zentrum der Weltbühne gebracht. Dieser Band enthält sechs Beiträge zur Analyse von Theorie, Strategie und Positionierung der chinesischen Au�enbeziehungen seit der Reform- und �ffnungspolitik sowie zur Untersuchung Chinas Beziehungen zu seinen Nachbarn, den Gro�mächten weltweit sowie zu Afrika und Lateinamerika.