Spiegel-Bestsellerautor Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk, langjähriger Handelsblatt-Korrespondent, entwerfen Wege aus dem China-Dilemma
Xi Jinping verfolgt knallharte Interessen: die Formung einer Welt mit China an der Spitze. Deutschland spielt derzeit dabei nur eine nützliche Nebenrolle. Das zu erkennen, sollte uns nicht frustrieren, sondern motivieren! Wenn wir Schlüsseltechnologien, Infrastruktur und Digitalisierung vorantreiben, Entscheidungen in Politik und Wirtschaft beschleunigen und vor allem zwei Verhaltensweisen ablegen: unsere Unentschlossenheit und unser Harmoniedenken - dann können wir wieder Verhandlungspartner auf Augenhöhe werden. Denn China braucht uns, politisch, aber auch wirtschaftlich. China-Experte und Spiegel-Bestsellerautor Felix Lee und der langjähriger Handelsblatt-Korrespondent für Ostasien Finn Mayer-Kuckuk entwerfen Wege aus dem China-Dilemma.
»China stellt unser System infrage - das sollte uns nicht frustrieren, sondern motivieren!«Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk, China-Experten
Das neue Buch von Felix Lee, Autor des Spiegel-Bestsellers »China, mein Vater und ich«
Xi Jinping verfolgt knallharte Interessen: die Formung einer Welt mit China an der Spitze. Deutschland spielt derzeit dabei nur eine nützliche Nebenrolle. Das zu erkennen, sollte uns nicht frustrieren, sondern motivieren! Wenn wir Schlüsseltechnologien, Infrastruktur und Digitalisierung vorantreiben, Entscheidungen in Politik und Wirtschaft beschleunigen und vor allem zwei Verhaltensweisen ablegen: unsere Unentschlossenheit und unser Harmoniedenken - dann können wir wieder Verhandlungspartner auf Augenhöhe werden. Denn China braucht uns, politisch, aber auch wirtschaftlich. China-Experte und Spiegel-Bestsellerautor Felix Lee und der langjähriger Handelsblatt-Korrespondent für Ostasien Finn Mayer-Kuckuk entwerfen Wege aus dem China-Dilemma.
»China stellt unser System infrage - das sollte uns nicht frustrieren, sondern motivieren!«Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk, China-Experten
Das neue Buch von Felix Lee, Autor des Spiegel-Bestsellers »China, mein Vater und ich«
»Wer gern über die wichtigsten Fragen aktueller Wirtschaftspolitik mitreden möchte, sollte dieses fundierte und verständlich geschriebene Buch lesen.« Jana Hensel Die WELT 20241103
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
Rezensentin Carolin Born erkennt den Wert des Buches der China-Kenner Felix Lee und Finn Mayer-Kuckuk nicht so sehr im Aufzeigen von Wegen aus der Abhängigkeit, sondern in dem "umfassenden" China-Bild, das die Autoren zeichnen. Das Bild zeigt für Born, wie sich China vom belächelten Junior-Partner und Abnehmer deutscher Waren zum Anführer gewandelt hat. Aus Anekdoten aus den goldenen Jahren deutscher Autobauer in China wird die Überheblichkeit der Deutschen deutlich, so Born. Auswege aus dem Dilemma, wie der Titel verspricht, bietet der Band laut Born hingegen nur in allgemeiner Form an: Besinnung auf eigene Stärke, kürzere Wege von der Forschung zur Anwendung, Investitionsprogramme.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH