18,30 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Christian Wahnschaffe" entfaltet Jakob Wassermann ein eindringliches Porträt des Protagonisten, dessen innerer Konflikt und seelische Leiden die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn verwischen. Durch eine kunstvolle Verbindung von psychologischer Tiefe und sozialkritischer Perspektive reflektiert Wassermann den Konflikt des Individuums mit den Erwartungen einer sich rasant verändernden Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Der stilistisch anspruchsvolle Erzählfluss lädt den Leser ein, die vielen Facetten von Wahnschaffes Existenz und seine Suche nach Identität und Sinn…mehr

Produktbeschreibung
In "Christian Wahnschaffe" entfaltet Jakob Wassermann ein eindringliches Porträt des Protagonisten, dessen innerer Konflikt und seelische Leiden die Grenzen zwischen Vernunft und Wahnsinn verwischen. Durch eine kunstvolle Verbindung von psychologischer Tiefe und sozialkritischer Perspektive reflektiert Wassermann den Konflikt des Individuums mit den Erwartungen einer sich rasant verändernden Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Der stilistisch anspruchsvolle Erzählfluss lädt den Leser ein, die vielen Facetten von Wahnschaffes Existenz und seine Suche nach Identität und Sinn nachzuvollziehen, was durch eine ansprechende Erzählweise, die sowohl intensiv als auch sensibel ist, verstärkt wird. Jakob Wassermann, ein prominenter Vertreter der deutschen Literatur, war bekannt für seine Auseinandersetzung mit psychologischen und sozialen Themen. Geboren 1873 in einer jüdischen Familie, prägte ihn die erdrückende Atmosphäre der Wiener Gesellschaft und die ständigen Spannungen der Identitätssuche. Diese persönlichen Erfahrungen finden sich in "Christian Wahnschaffe" wieder, da Wassermann die Existenzängste und emotionalen Dilemmata seines Protagonisten aus einer biografisch gefärbten Perspektive heraus ergründet. Dieses Werk ist ein unabdingbarer Beitrag zur modernen Literatur, der Leser sowohl emotional fesselt als auch intellektuell anregt. Es eignet sich für alle, die sich mit den komplexen Fragen der menschlichen Psyche, der Identitätskrise und den Herausforderungen der sozialen Konformität auseinandersetzen möchten. "Christian Wahnschaffe" ist nicht nur ein Buch, sondern ein tiefgreifender Diskurs über die menschliche Existenz.