The central argument of "Chromophobia" is that a chromophobic impulse - a fear of corruption or contamination through color - lurks within much Western cultural and intellectual thought. This is apparent in the many and varied attempts to purge color, either by making it the property of some "foreign body" - the oriental, the feminine, the infantile, the vulgar, or the pathological - or by relegating it to the realm of the superficial, the supplementary, the inessential, or the cosmetic. Chromophobia has been a cultural phenomenon since ancient Greek times; this book is concerned with forms of resistance to it. Writers have tended to look no further than the end of the nineteenth century. David Batchelor seeks to go beyond the limits of earlier studies, analyzing the motivations behind chromophobia and considering the work of writers and artists who have been prepared to look at color as a positive value. Exploring a wide range of imagery including Melville's "great white whale," Huxley's reflections on mescaline, and Le Corbusier's "journey to the East," Batchelor also discusses the use of color in Pop, Minimal, and more recent art.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 17.10.2000Wir waren mit Grau immer sehr zufrieden
Zur Kritik der farblosen Kunst / Von Barbara Basting
Farbe ist fashionable, in der aktuellen Mode ebenso wie in den Kulturwissenschaften. Deswegen wohl wird das Rezensionsexemplar einer Neuerscheinung zum Thema Farbe gleich zusammen mit einem T-Shirt versandt. Dieses ist selbstverständlich schwarz und trägt den purpurfarbenen Aufdruck "Chromophobia". Ein Abwehrfetisch für Vernissagen?
Das mitgelieferte gleichnamige Buch des Künstlers David Batchelor ist die Anamnese einer Krankheit, deren klinische Symptome allerdings eher im Diskurs als auf der Netzhaut zu beobachten sind. "Farbe ist eng verknüpft mit dem Schicksal der abendländischen Kultur. Seit der Antike ist die Farbe im Westen systematisch marginalisiert worden." Solch kategorischen Sätze lassen erst stutzen, erweisen sich aber als fruchtbares Lektüremuster, das ein wenig Ordnung in das Dickicht der Farbkommentare von Künstlern, Philosophen, Schriftstellern, Linguisten bringt.
Das Ergebnis seiner Lektüren nimmt Batchelor in dem flott geschriebenen Essay, der mit einem brillanten Kapitel über die Farbe Weiß einsetzt, gleich zu Beginn vorweg: "Farbe wird als Eigenschaft des fremden Körpers beschrieben." Sie wird mit dem Weiblichen, Orientalischen, Primitiven, Infantilen, Vulgären, Pathologischen in Verbindung gebracht. Schlimmer noch: Farbe ist die Domäne des Oberflächlichen, des Nachträglichen, Zusätzlichen und Unwesentlichen - Kosmetik eben. Zugleich ist Farbe in ein so vielgliedriges wie konventionelles ästhetisches und moralisches Bewertungssystem eingebunden. Die Empfehlung des frühen Le Corbusier - "Wenn Sie Ihre Wände erst einmal mit Ripolin gestrichen haben, sind Sie Herr im eigenen Haus" - fügt sich nahtlos in eine Rhetorik ein, die Ordnung, Reinheit, Wahrheit mit der blendend weißen Oberfläche in Verbindung bringt. "Bis heute ist Seriosität in Kunst und Kultur ein Schwarzweißthema", resümiert Batchelor.
Batchelors systematische Metaphernanalyse rund um das Phänomen Farbe, die sichtlich an der Dekonstruktion geschult ist, macht eine Reihe von aufschlußreichen Verknüpfungen sichtbar. So sind psychedelische Farben als Ausdruck entgrenzender Drogenerfahrungen keineswegs eine Erfindung der Hippies, sondern schon in Platons Beschreibung der Farbe als "Pharmakon", als Gift, angelegt. Daß die Irrationalität der Farbe mittels der Linie gezähmt werden muß, wird dann im bekannten Streit zwischen Poussinisten und Rubenisten zum zentralen Thema und bleibt in der Umkehrung - die Geschichte der modernen Malerei als Geschichte der Emanzipation der Farbe - bis in jüngste Zeit bestimmend.
Batchelors knappe Studie ist originell, gut informiert, wartet mit einer Reihe von überraschenden Belegen auf und setzt sich auch mit jüngeren Entwicklungen, etwa der Digitalisierung, auseinander. Will man sich jedoch mit dem komplexen Verhältnis von Sprache und Farbe, das er nur antippt, detaillierter auseinandersetzen, ist man mit der umfassenden und grundsoliden Studie "Farben und Wörter" des Pariser Germanisten Jacques Le Rider besser bedient.
Le Rider, der bisher vor allem mit Studien zur Wiener Moderne hervorgetreten ist, nimmt sich die "Geschichte der Farbe von Lessing bis Wittgenstein" vor, greift aber bis in die Antike zurück und verfolgt sein Thema auch noch bei Botho Strauß, Thomas Bernhard und Peter Handke. Sein deklariertes Ziel ist es, die "Kreuzungspunkte zwischen ästhetischer Theorie, Kunstgeschichte, Kultur- und Literaturgeschichte anhand des Verhältnisses zur Farbe" herauszuarbeiten. Das gelingt ihm auch mit einer beeindruckenden Fülle von präzise erörterten, historisch bedeutsamen Positionen innerhalb des gesteckten Rahmens. Besonders seine Ausführungen über das mißtrauische Verhältnis der "Realisten" zur Farbe oder die Auseinandersetzung von Hofmannsthal, Rilke, Proust mit der Kunst ihrer Zeit bestechen. Souverän bettet Le Rider einzelne Debatten in den jeweiligen kulturhistorischen Kontext ein. Die Kapitel über die Wiederentdeckung Rembrandts im neunzehnten Jahrhundert oder die Entfaltung des von progressiven wie konservativen Kräften vereinnahmten Dekadenzbegriffes sind in dieser Hinsicht lesenswert.
Allerdings ist Le Riders ausladendes Tableau so kleinteilig und polychrom, daß man sich oftmals eine deutlichere Kontur wünschte. Wo Batchelor um der Prägnanz willen verknappt, ist bei Le Rider der rote Faden im Wust der fleißig zusammengetragenen Fakten, der aus der Sekundärliteratur bezogenen Textexegesen, der herbeizitierten Kronzeugen, Gewährsleute und Theoriespender manchmal schwer zu entdecken. Die nicht eben elegante Übersetzung vermehrt die Mühsal der Lektüre. Dennoch ist Le Riders Studie, die die allmähliche Entwicklung eines modernen Sprach- und Literaturbegriffs in der Auseinandersetzung der Schriftsteller mit der jeweils zeitgenössischen künstlerischen Produktion sorgfältig herauspräpariert, eindeutig ein Referenzwerk. Vor allem der Ansatz, die Geschichte der modernen Kunst und Literatur mit Blick auf Themen neu zu formulieren, die beide Disziplinen in Theorie und Praxis unablässig bewegt haben, erweist sich als ergiebig.
David Batchelor: "Chromophobia", Reaktion Books, London 2000. 125 S., Farb-Abb., br., 12,95 brit. Pfund.
Jacques Le Rider: "Farben und Wörter". Geschichte der Farbe von Lessing bis Wittgenstein. Aus dem Französischen von Dirk Weissmann. Böhlau Verlag, Wien 2000. 376 S., geb., 78,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Zur Kritik der farblosen Kunst / Von Barbara Basting
Farbe ist fashionable, in der aktuellen Mode ebenso wie in den Kulturwissenschaften. Deswegen wohl wird das Rezensionsexemplar einer Neuerscheinung zum Thema Farbe gleich zusammen mit einem T-Shirt versandt. Dieses ist selbstverständlich schwarz und trägt den purpurfarbenen Aufdruck "Chromophobia". Ein Abwehrfetisch für Vernissagen?
Das mitgelieferte gleichnamige Buch des Künstlers David Batchelor ist die Anamnese einer Krankheit, deren klinische Symptome allerdings eher im Diskurs als auf der Netzhaut zu beobachten sind. "Farbe ist eng verknüpft mit dem Schicksal der abendländischen Kultur. Seit der Antike ist die Farbe im Westen systematisch marginalisiert worden." Solch kategorischen Sätze lassen erst stutzen, erweisen sich aber als fruchtbares Lektüremuster, das ein wenig Ordnung in das Dickicht der Farbkommentare von Künstlern, Philosophen, Schriftstellern, Linguisten bringt.
Das Ergebnis seiner Lektüren nimmt Batchelor in dem flott geschriebenen Essay, der mit einem brillanten Kapitel über die Farbe Weiß einsetzt, gleich zu Beginn vorweg: "Farbe wird als Eigenschaft des fremden Körpers beschrieben." Sie wird mit dem Weiblichen, Orientalischen, Primitiven, Infantilen, Vulgären, Pathologischen in Verbindung gebracht. Schlimmer noch: Farbe ist die Domäne des Oberflächlichen, des Nachträglichen, Zusätzlichen und Unwesentlichen - Kosmetik eben. Zugleich ist Farbe in ein so vielgliedriges wie konventionelles ästhetisches und moralisches Bewertungssystem eingebunden. Die Empfehlung des frühen Le Corbusier - "Wenn Sie Ihre Wände erst einmal mit Ripolin gestrichen haben, sind Sie Herr im eigenen Haus" - fügt sich nahtlos in eine Rhetorik ein, die Ordnung, Reinheit, Wahrheit mit der blendend weißen Oberfläche in Verbindung bringt. "Bis heute ist Seriosität in Kunst und Kultur ein Schwarzweißthema", resümiert Batchelor.
Batchelors systematische Metaphernanalyse rund um das Phänomen Farbe, die sichtlich an der Dekonstruktion geschult ist, macht eine Reihe von aufschlußreichen Verknüpfungen sichtbar. So sind psychedelische Farben als Ausdruck entgrenzender Drogenerfahrungen keineswegs eine Erfindung der Hippies, sondern schon in Platons Beschreibung der Farbe als "Pharmakon", als Gift, angelegt. Daß die Irrationalität der Farbe mittels der Linie gezähmt werden muß, wird dann im bekannten Streit zwischen Poussinisten und Rubenisten zum zentralen Thema und bleibt in der Umkehrung - die Geschichte der modernen Malerei als Geschichte der Emanzipation der Farbe - bis in jüngste Zeit bestimmend.
Batchelors knappe Studie ist originell, gut informiert, wartet mit einer Reihe von überraschenden Belegen auf und setzt sich auch mit jüngeren Entwicklungen, etwa der Digitalisierung, auseinander. Will man sich jedoch mit dem komplexen Verhältnis von Sprache und Farbe, das er nur antippt, detaillierter auseinandersetzen, ist man mit der umfassenden und grundsoliden Studie "Farben und Wörter" des Pariser Germanisten Jacques Le Rider besser bedient.
Le Rider, der bisher vor allem mit Studien zur Wiener Moderne hervorgetreten ist, nimmt sich die "Geschichte der Farbe von Lessing bis Wittgenstein" vor, greift aber bis in die Antike zurück und verfolgt sein Thema auch noch bei Botho Strauß, Thomas Bernhard und Peter Handke. Sein deklariertes Ziel ist es, die "Kreuzungspunkte zwischen ästhetischer Theorie, Kunstgeschichte, Kultur- und Literaturgeschichte anhand des Verhältnisses zur Farbe" herauszuarbeiten. Das gelingt ihm auch mit einer beeindruckenden Fülle von präzise erörterten, historisch bedeutsamen Positionen innerhalb des gesteckten Rahmens. Besonders seine Ausführungen über das mißtrauische Verhältnis der "Realisten" zur Farbe oder die Auseinandersetzung von Hofmannsthal, Rilke, Proust mit der Kunst ihrer Zeit bestechen. Souverän bettet Le Rider einzelne Debatten in den jeweiligen kulturhistorischen Kontext ein. Die Kapitel über die Wiederentdeckung Rembrandts im neunzehnten Jahrhundert oder die Entfaltung des von progressiven wie konservativen Kräften vereinnahmten Dekadenzbegriffes sind in dieser Hinsicht lesenswert.
Allerdings ist Le Riders ausladendes Tableau so kleinteilig und polychrom, daß man sich oftmals eine deutlichere Kontur wünschte. Wo Batchelor um der Prägnanz willen verknappt, ist bei Le Rider der rote Faden im Wust der fleißig zusammengetragenen Fakten, der aus der Sekundärliteratur bezogenen Textexegesen, der herbeizitierten Kronzeugen, Gewährsleute und Theoriespender manchmal schwer zu entdecken. Die nicht eben elegante Übersetzung vermehrt die Mühsal der Lektüre. Dennoch ist Le Riders Studie, die die allmähliche Entwicklung eines modernen Sprach- und Literaturbegriffs in der Auseinandersetzung der Schriftsteller mit der jeweils zeitgenössischen künstlerischen Produktion sorgfältig herauspräpariert, eindeutig ein Referenzwerk. Vor allem der Ansatz, die Geschichte der modernen Kunst und Literatur mit Blick auf Themen neu zu formulieren, die beide Disziplinen in Theorie und Praxis unablässig bewegt haben, erweist sich als ergiebig.
David Batchelor: "Chromophobia", Reaktion Books, London 2000. 125 S., Farb-Abb., br., 12,95 brit. Pfund.
Jacques Le Rider: "Farben und Wörter". Geschichte der Farbe von Lessing bis Wittgenstein. Aus dem Französischen von Dirk Weissmann. Böhlau Verlag, Wien 2000. 376 S., geb., 78,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main