Ein gedrucktes Gedächtnis der Stadt
Das Archiv der Stadt Stuttgart wurde 1928 gegründet. Seit Beginn versteht es sich als "Zentrum für Stadtgeschichte", als "Gedächtnis der Stadt". Schon bald wurden erste stadtgeschichtliche Publikationen veröffentlicht. Daraus hat sich dank der vom Gemeinderat zur Verfügung gestellten Mittel bis heute eine weit über die Landeshauptstadt hinaus geschätze Reihe entwickelt. Die Veröffentlichungen wenden sich sowohl an Historiker als auch an stadtgeschichtlich interessierte Laien. Mit der Stuttgarter Chronik der Jahre 2000 bis 2002 findet ein groß angelegtes Projekt seine Fortsetzung: Die chronistische Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Stuttgart seit 1898.
Das Archiv der Stadt Stuttgart wurde 1928 gegründet. Seit Beginn versteht es sich als "Zentrum für Stadtgeschichte", als "Gedächtnis der Stadt". Schon bald wurden erste stadtgeschichtliche Publikationen veröffentlicht. Daraus hat sich dank der vom Gemeinderat zur Verfügung gestellten Mittel bis heute eine weit über die Landeshauptstadt hinaus geschätze Reihe entwickelt. Die Veröffentlichungen wenden sich sowohl an Historiker als auch an stadtgeschichtlich interessierte Laien. Mit der Stuttgarter Chronik der Jahre 2000 bis 2002 findet ein groß angelegtes Projekt seine Fortsetzung: Die chronistische Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Stuttgart seit 1898.