
Lauren Child
Gebundenes Buch
Clarice Bean und die Weihnachtswichtel
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der fast normale Familien-WeihnachtswahnsinnWenn es etwas gibt, worauf sich alle in Clarice Beans Familie gleichermaßen freuen, dann ist das Weihnachten. Vor dem Fest werden die Geschirrtücher mit den Wichteln und die Gläser mit den Rentieren ausgepackt, und dann trudeln auch schon Weihnachtskarten von Leuten ein, die eigentlich niemand richtig kennt. Nun werden Einkaufslisten, Wunschzettel und Geschenkelisten geschrieben, Weihnachtskarten gebastelt und schließlich ein Weihnachtsbaum gekauft - so groß, dass der aus dem Nickerchen erwachte Opa denkt, er wäre mitten im Wald gelandet. Wenn ...
Der fast normale Familien-Weihnachtswahnsinn
Wenn es etwas gibt, worauf sich alle in Clarice Beans Familie gleichermaßen freuen, dann ist das Weihnachten. Vor dem Fest werden die Geschirrtücher mit den Wichteln und die Gläser mit den Rentieren ausgepackt, und dann trudeln auch schon Weihnachtskarten von Leuten ein, die eigentlich niemand richtig kennt. Nun werden Einkaufslisten, Wunschzettel und Geschenkelisten geschrieben, Weihnachtskarten gebastelt und schließlich ein Weihnachtsbaum gekauft - so groß, dass der aus dem Nickerchen erwachte Opa denkt, er wäre mitten im Wald gelandet. Wenn bei Weihnachtsvorbereitungen so viel schief geht, kann es doch am Ende nur ein wunderbares Fest werden.
"Von Clarice Bean können wir nicht genug kriegen." (The Sunday Times)
Mit umwerfenden Collagen und Illustrationen: Hier ist jede Seite ein eigenes Kunstwerk
Von einer der renommiertesten Kinderbuchkünstlerinnen Europas (u.a. Kate Greenaway Medal)
Wenn es etwas gibt, worauf sich alle in Clarice Beans Familie gleichermaßen freuen, dann ist das Weihnachten. Vor dem Fest werden die Geschirrtücher mit den Wichteln und die Gläser mit den Rentieren ausgepackt, und dann trudeln auch schon Weihnachtskarten von Leuten ein, die eigentlich niemand richtig kennt. Nun werden Einkaufslisten, Wunschzettel und Geschenkelisten geschrieben, Weihnachtskarten gebastelt und schließlich ein Weihnachtsbaum gekauft - so groß, dass der aus dem Nickerchen erwachte Opa denkt, er wäre mitten im Wald gelandet. Wenn bei Weihnachtsvorbereitungen so viel schief geht, kann es doch am Ende nur ein wunderbares Fest werden.
"Von Clarice Bean können wir nicht genug kriegen." (The Sunday Times)
Mit umwerfenden Collagen und Illustrationen: Hier ist jede Seite ein eigenes Kunstwerk
Von einer der renommiertesten Kinderbuchkünstlerinnen Europas (u.a. Kate Greenaway Medal)
Lauren Child ist eine der renommiertesten Kinderbuch-Künstlerinnen Europas und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie war Waterstones Childrens Laureate, hat 2000 die Kate Greenaway Medal gewonnen, stand zwei weitere Male auf der Kate-Greenaway-Shortlist und bekam 2006 den Literaturpreis der Jury der Jungen Leser verliehen. Mit dem Kinderbuch 'Hubert Horatio - Wie du deine Eltern erziehst' kehrt sie zu ihren ungewöhnlichsten Charakteren zurück: Hubert Horatio Bieber Burg-Bartel und seiner unverantwortlichen Familie.
Produktdetails
- Verlag: Dragonfly
- Originaltitel: Clarice Bean: Think like an Elf
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. August 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 155mm x 27mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783748802129
- ISBN-10: 3748802129
- Artikelnr.: 63602212
Herstellerkennzeichnung
Dragonfly
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
vertrieb@harpercollins.de
»Kauft dieses Buch! Lest es vor, lest es gemeinsam - es macht einfach Spaß und bringt [...] den weihnachtlichen Geist in alle Familien.« Katharina Mahrenholz NDR Mikado 20221203
Ich liebe die Kinderbücher von Lauren Child samt ihrer großartigen Illustrationen und ich liebe Weihnachten. Damit ist das das perfekte Buch für die Weihnachtszeit für mich.
Clarice Bean und ihre Familie sind im Vorweihnachtsstress. Es gibt so viel zu tun! Und obwohl doch …
Mehr
Ich liebe die Kinderbücher von Lauren Child samt ihrer großartigen Illustrationen und ich liebe Weihnachten. Damit ist das das perfekte Buch für die Weihnachtszeit für mich.
Clarice Bean und ihre Familie sind im Vorweihnachtsstress. Es gibt so viel zu tun! Und obwohl doch eigentlich alles geplant ist, geht doch so einiges...äh...ganz schön viel schief! Doch hinter all dem Chaos steckt immer ganz viel Liebe, ganz viel Kümmern um Mitmenschen und der weihnachtliche Geist, der rückt zwar manchmal im Chaos etwas in den Hintergrund, aber er ist immer da.
Und dann zum Weihnachtsfest? Hach! Mehr verrate ich nicht!
Ein herzerwärmendes Buch, das sowohl die Aufregung, Hektik und Vorbereitung vor dem Fest augenzwinkernd herüberbringt, als auch das Wichtige am Weihnachtsfest: aufeinander achtgeben, Freude bereiten und Zusammensein.
Dabei so witzig, auch ein wenig rührend und einfach eine wunderschöne Lektüre in der Advents- und Weihnachtszeit.
Es ist kein klassisches Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln, es hat nur 12 - aber man würde eh nicht ständig unterbrechen wollen.
Unbedingt erwähnen muss ich auch noch die Illustrationen und die Comic-Roman-artige Schrift, sie machen das Buch erst so richtig rund.
Mit wenigen Strichen und so aussagekräftig. Ich bin großer Fan davon.
Jede Seite ist eine kleine Überraschung - beispielsweise bei dem Kapital über die Wichteln der Kreuzstichlook der Schrift und die Wichtelmützen bei Clarice & Co.
Es ist viel Text, aber da er so aufgelockert ist, ist das Buch auch zum eigenständigen Lesen gut geeignet. So mit acht, neun Jahren müsste das gut klappen. Davor ist es aber auch für jüngere Kinder super zum Vorlesen - aber unbedingt mit hineinschauen, es gibt so viel zu entdecken.
Die liebevolle Ausstattung zieht sich auch unter dem Buchumschlag durch - unbedingt mal daruntergucken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Chaotische Weihnachten in einer liebevollen Großfamilie
Dieses Weihnachtsbuch hat mich total begeistert. Ich denke, es ist vor allem für Erwachsene lesenswert. Es ermöglicht uns aus der Sicht eines Kindes den Wahnsinn eines jeden Weihnachtsfestes zu erkennen und vielleicht regt es …
Mehr
Chaotische Weihnachten in einer liebevollen Großfamilie
Dieses Weihnachtsbuch hat mich total begeistert. Ich denke, es ist vor allem für Erwachsene lesenswert. Es ermöglicht uns aus der Sicht eines Kindes den Wahnsinn eines jeden Weihnachtsfestes zu erkennen und vielleicht regt es den einen oder anderen Leser dazu an, etwas inne zu halten in dem alljährlichen Weihnachtsstress.
Das Buch liest sich locker und leicht und punktet vom Cover über die liebevollen, durchdachten Illustrationen bis zur Gestaltung der Innenseiten des Einbandes.
Allerdings bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob auch Kinder das so sehen. Ich befürchte, sie erkennen die Ironie des Textes nicht. Aber für Erwachsene verdient es die volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der weihnachtliche Geist und ganz viel Schönes und Danebengegangenes drumherum
Clarice Bean liebt Weihnachten und zwar nicht nur den Moment, wenn man vor dem Weihnachtsbaum steht und Geschenke auspackt, nein, die möglichst ganz lange Zeit davor, das ist ihr Ding. Wenn der weihnachtliche …
Mehr
Der weihnachtliche Geist und ganz viel Schönes und Danebengegangenes drumherum
Clarice Bean liebt Weihnachten und zwar nicht nur den Moment, wenn man vor dem Weihnachtsbaum steht und Geschenke auspackt, nein, die möglichst ganz lange Zeit davor, das ist ihr Ding. Wenn der weihnachtliche Geist durch das Haus der Familie schwebt, wenn man darüber redet, was man wem schenkt, wer zu Weihnachten eingeladen wird, -einfach ganz viele natürlich-, wenn gebastelt wird, was das Zeug hält, der allergrößte Weihnachtsbaum gekauft werden muss und die Wichtel- und Rentierdekoration auch wieder dran ist, dann ist das einfach wunderbar. Clarices Kinderaugen leuchten und es fühlt sich alles genau richtig an, obwohl oder vielleicht auch gerade weil bei so vielen Plänen und so viel Famlie auch eine Menge schiefgehen kann und das auch tut. Aber was macht das schon, solange man noch darüber lachen kann. Und am Ende hat es genau so hat sollen sein und Weihnachten macht einfach das beste Gefühl der Welt.
Was für ein schönes lustiges schräges Weihnachtsbuch, mit tollen Illustrationen von der Autorin selbst, die immer genau zu dem passen, was gerade passiert und der leicht ironische Unterton nach British-Art, den, keine Sorge, nur die Erwachsenen überhaupt bemerken und sich dann mächtig darüber amüsieren können, wir sind kollektiv familienbegeistert. Und selbst die Schrift passt sich der Chaotik und dem wusseligen Durcheinander an, durch viele wilde Groß- und Kleinbuchstaben und dazu gern auch einmal schief und queer.
Und wenn es dann auch nur ein bisschen so ist wie bei Familie Bean, dann kann das nur ein ganz tolles Fest werden, mit weihnachtlichem Geist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Clarice Bean lebt mir ihren Geschwistern, Ohren Eltern und ihrem Opa zusammen. Sie freut sich sehr auf Weihnachten und ihr liebste Weihnachtslied ist "Zwölf Tage Weihnachten".
Clarice weiß, es ist Weihnachten, wenn die Wichtelgeschirrtücher ausgepackt werden …
Mehr
Zum Buch:
Clarice Bean lebt mir ihren Geschwistern, Ohren Eltern und ihrem Opa zusammen. Sie freut sich sehr auf Weihnachten und ihr liebste Weihnachtslied ist "Zwölf Tage Weihnachten".
Clarice weiß, es ist Weihnachten, wenn die Wichtelgeschirrtücher ausgepackt werden und die Weihnachtskarten eintrudeln. Aber dieses Jahr wollen ihre Eltern nur zu siebt feiern, denn, wenn sie schon an die ganze Arbeit denken, wird ihnen ganz anders. Und dann beginnt das Weihnachtschaos, das ganz anders endet als gedacht ...
Meine Meinung:
Ich liebe Weihnachten, auch wenn es, wenn wir ehrlich sind, jedesmal ein wenig in Stress ausartet. Und ich liebe Weihnachtsbücher. Bei diesem hatte ich mich sofort in das Cover verguckt und wollte es lesen.
Die Geschichte ist herrlich chaotisch und wunderbar authentisch. Es macht einfach Spaß der Familie Tuesday zu folgen. Es klappt nicht alles wie geplant, aber am Ende ist es doch der Geist der Weihnacht, der alles zusammenhält.
Die Geschichte ist schön zu lesen, die Aufmachung fand ich besonders. Mal ist es illustriert, mal sind es Fotos die das Gelesene sehr gut unterstützen. Der Text ist unterschiedlich groß geschrieben, was das ganze lebendiger macht. Die Botschaft, die hinter der Geschichte steckt, ist sehr einfach zu verstehen. Haltet zusammen und lasst den Geist der Weihnacht zu und alles wird genauso wie man (Clarice) es sich wünscht.
Ein absolut empfehlenswertes Kinderbuch zumVorlesen und zum Selberlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clarice Bean und der Geist der Weihnacht
Gestaltung:
----------------
Das Buch ist ein Hardcover, bei dem sowohl der Schutzumschlag als auch das Buch selbst von außen bedruckt sind. Das Titelbild mit Clarice vor dem Weihnachtsbaum wirkt sehr liebevoll und macht neugierig auf den Inhalt. …
Mehr
Clarice Bean und der Geist der Weihnacht
Gestaltung:
----------------
Das Buch ist ein Hardcover, bei dem sowohl der Schutzumschlag als auch das Buch selbst von außen bedruckt sind. Das Titelbild mit Clarice vor dem Weihnachtsbaum wirkt sehr liebevoll und macht neugierig auf den Inhalt. Insgesamt ist das Buch wunderschön und sehr wertig verarbeitet.
Inhalt:
----------------
Clarice Bean ist ein Mädchen, das mit ihren Eltern, ihrem Opa, zwei Brüdern, einer Schwester und dem Hund Zement zusammen in einem Haus wohnt. Auf Weihnachten freuen sich alle immer sehr und wichtig ist dabei, dass der "Geist der Weihnacht" dabei nicht aus den Augen verloren wird. Doch das ist gar nicht so einfach, denn wie so oft geht im Stress der Vorbereitungen für dieses Fest so einiges schief.
Mein Eindruck:
----------------
Ich kannte von Lauren Child nur die "Lola"-Serie, die meine Tochter genauso liebt wie ich. Clarice kannten wir bisher noch nicht, aber die Zeichenart ist genauso spielerisch liebevoll wie die von Lola. Obwohl dies der vorletzte Band der Reihe ist, sind wir gut eingestiegen, denn zu Beginn stellt Clarice ihre ganze Familie einmal vor und alle anderen wichtigen Personen wie ihre beste Freundin Betty Moody und deren Eltern oder andere Personen werden im Kontext kurz erläutert.
So fühlte man sich gleich zu Hause bei Clarice. Das ganze Buch ist durchgängig farbig illustriert und die Schrift ist spielerisch angepasst an einigen Stellen. So sind einige Ausdrücke fett gedruckt oder passend platziert in eine Grafik. Das erschwert an manchen Stellen das Vorlesen, aber trotzdem gefiel uns diese Gestaltung, da es optisch gut passte und den Text auflockerte.
Lustig ist auch die "Buch im Buch"-Handlung, da Clarice und ihre Freundin beide Ruby-Redfort-Fans sind, eine Fernsehserie, die auf einer anderen Reihe der Autorin Lauren Child basiert.
Wir haben uns das ganze Buch hinweg gut amüsiert. Die kleinen Katastrophen bei den Weihnachtsvorbereitungen wie der riesige Tannenbaum, der den kleinen Bruder unter sich begräbt, das Truthahnmalheur oder die vertauschten Weihnachtspakete und noch mehr. Schön fanden wir, dass letztendlich die ganze Familie alles mit einer gewissen Gelassenheit und mit Humor nimmt, sodass es trotzdem noch ein schönes Fest für alle wird.
Fazit:
----------------
Eine warmherzige und lustige Weihnachtsgeschichte mit schönen und witzigen Illustrationen. So kommt Weihnachtsfreude auf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Lauren Child lieben wir seitdem wir die "Charlie und Lola" Abenteuer für uns entdeckt haben. Auch Clarence Bean ist eine entzückende Hauptfigur, die einfach herrlich sympathisch ist. In diesem Buch geht es um die Vorweihnachtszeit, die für Clarence gewohnt …
Mehr
Die Autorin Lauren Child lieben wir seitdem wir die "Charlie und Lola" Abenteuer für uns entdeckt haben. Auch Clarence Bean ist eine entzückende Hauptfigur, die einfach herrlich sympathisch ist. In diesem Buch geht es um die Vorweihnachtszeit, die für Clarence gewohnt turbulent verläuft. Ob sie ihre beste Freundin besucht, Weihnachtsgeschenke vorbereitet oder mit Oma telefoniert. In der Adventszeit ist eine Menge los. Dabei darf die quirlige Clarence auch ihre eigenen Weihnachtswünsche nicht aus den Augen verlieren. Ob sich einige von ihnen in Erfüllung gehen?
Lauren Child ist eine großartige Autorin, die es versteht kind- und altersgerechte Kinderbuch zu schreiben. Insgesamt ist das Buch sowohl zum Vorlesen wie auch zum Selbstlesen sehr gut geeignet. Die Schriftgröße ist angenehm groß, der Schreibstil flüssig und frech und die Handlung humorvoll und unterhaltsam. Dieses kleine Abenteuer macht großen Spaß und ist für kleine wie große Leser ein kurzweiliger Schmöker.
Clarence Bean ist eine süße Maus, die zusammen mit ihrer Familie (Vater, Mutter, Opa und 3 Geschwister) in einem Haus wohnt. Turbulent und fröhlich geht es in dieser Familie zu und bietet so einen hohen Unterhaltungswert. Clarence nimmt die Welt aus Kinderaugen wahr und versteht manche Aussagen der Erwachsenen daher auf ihre Art und Weise, was ich sehr erfrischend und schön finde. Gerade kleinere Leser werden sich daher gut in Clarence hineinversetzen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vom Geist der Weihnacht
Clarice Bean lebt mit ihren Eltern, den Geschwistern und ihrem Opa zusammen. Und wie fast überall herrscht auch hier in den Tagen (hier 12) vor Weihnachten große Betriebsamkeit. Geschenke für Familienmitglieder und Freunde müssen her, Weihnachtskarten …
Mehr
Vom Geist der Weihnacht
Clarice Bean lebt mit ihren Eltern, den Geschwistern und ihrem Opa zusammen. Und wie fast überall herrscht auch hier in den Tagen (hier 12) vor Weihnachten große Betriebsamkeit. Geschenke für Familienmitglieder und Freunde müssen her, Weihnachtskarten und der Einkaufszettel müssen geschrieben werden, ein Weihnachtsbaum muss her und vieles mehr.
Clarice Familie ist ziemlich chaotisch und so geht auch nicht alles glatt. Aber gerade das macht diese Familie so sympathisch und ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Familie nicht mag. Ich habe sie jedenfalls in mein Herz geschlossen.
Lauren Child hat die Geschichte sehr anschaulich und mit viel Humor aus der Sicht von Clarice geschrieben. Toll finde ich die unterschiedlichen Schriftarten und die mitunter wechselnde Größe von Wörtern und Sätzen. Auch so Spielereien wie über die Seite purzelnde Worte, weil irgendetwas auf den Boden fällt, mag ich sehr. Und zu diesem Stil passen auch die vielen, teils skizzenhaften oder farbigen Illustrationen.
Ein tolles Kinderbuch, welches den Geist der Weihnacht gut vermittelt. Es geht um Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Geschenke ohne viel Geld herzustellen und darum anderen eine Freude zu bereiten und dabei ist auch noch ein tolles Lesevergnügen nicht nur für die jüngeren Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein ungewöhnliches Buch mit einer vielleicht typischen und turbulenten Familiengeschichte
Vielen bekannt sind sicher die Geschichten um Charlie und Lola, die Lauren Child gestaltet hat. Gleich, wenn man das Buch „Clarice Bean und die Weihnachtswichtel“ in die Hand nimmt, kommt …
Mehr
Ein ungewöhnliches Buch mit einer vielleicht typischen und turbulenten Familiengeschichte
Vielen bekannt sind sicher die Geschichten um Charlie und Lola, die Lauren Child gestaltet hat. Gleich, wenn man das Buch „Clarice Bean und die Weihnachtswichtel“ in die Hand nimmt, kommt einem der Stil der Illustrationen vertraut vor. Der Schutzumschlag mit Clarice vor dem Weihnachtsbaum ist vollkommen anders gestaltet als das Buchcover, welches das Wohnhaus von Clarice und ihrer Familie zeigt - das überrascht gleich und ist gelungen. Im Buch selbst zahlreiche schwarzweiße und farbige Zeichnungen, meist ganzseitig und gelegentlich ergänzt durch fotorealistische Illustrationen.
Auch der Schriftsatz überrascht mit seinen hervorgehobenen Wörtern und Sätzen in unterschiedlichen Größen, die den Unterschied in Betonung, lauteres Gespräch und Bedeutung ausdrücken. Daran musste ich mich beim Lesen erst gewöhnen.
Eingeleitet wird das Buch mit dem ursprünglich englischen Kinderlied „Zwölf Tage Weihnachten“. In zwölf Kapiteln plus Prolog und Epilog ist diese Geschichte passenderweise gegliedert.
Der weihnachtliche Geist ist in der gesamten Geschichte zu spüren, denn Weihnachten ist der ganzen Familie Bean wichtig, den Eltern, dem Großvater, Clarices drei Geschwistern und ihr selbst ganz besonders! Die ganze Vorbereitung des Weihnachtsfestes mit den jährlichen Ritualen ist eine einzige Herausforderung: mit wem wird gefeiert, wer bekommt Weihnachtskarten, welche Geschenke für wen, Wunschzettel schreiben, der Baum muss besorgt werden, was wird gegessen? Und was dabei alles ungeplant passieren kann! Dieses heitere Durcheinander wird aus der Sicht von Clarice, der kleinen Heldin dieser Geschichte, erzählt. Viele Situationen bringen einen dabei zu Schmunzeln. Hilfsbereitschaft und das Zusammensein mit Familie und Freunden spielen eine entscheidende Rolle für die letztendlich gelungene Weihnachtsfeier in der Familie.
Ein wunderbares Buch für die Weihnachtszeit in wertiger Aufmachung, auch zum gemeinsamen (Vor-)lesen in der Adventszeit. Mir hat es Freude gemacht, es zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für