Olaf Günther, Heinz G. Günther
Clever Küchen kaufen
Perfekt planen, Qualität erkennen und vergleichen, den günstigsten Preis herausholen
Olaf Günther, Heinz G. Günther
Clever Küchen kaufen
Perfekt planen, Qualität erkennen und vergleichen, den günstigsten Preis herausholen
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Beim kostspieligen Kauf einer Einbauküche dem Küchenhändler hilflos ausgeliefert sein? Die hohen Preise einfach akzeptieren? Nein. Danke.
In "Clever Küchen kaufen" erfahren Sie, wie Sie die besten Anbieter finden, ihnen mit Sachkenntnis gegenübertreten und mit dem cleveren "7-Schritte-Küchendeal" einen Preis herausholen, den Sie nicht für möglich gehalten hätten.
Die Möbel- und Küchenexperten Heinz G. und Olaf Günther und zeigen Ihnen
- wie Sie Ihre Küche optimal planen - welche Qualität sie haben muss - wie die Händler tricksen - welche 10 Gebote beim Kaufabschluss zu beachten sind -…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Christian EignerDie neue Küche29,90 €
- Athena CalderoneLive Beautiful36,99 €
- Sarah MenzCaravan Makeover: Alte Wohnwagen in neuem Glanz26,00 €
- Martina GoernemannWohn dich glücklich! Neue Ideen für Haus und Herz. Einfache Wohnideen mit Stil, viel Gefühl und wenig Geld9,99 €
- Christian EignerKleine Räume - viele Möglichkeiten24,90 €
Beim kostspieligen Kauf einer Einbauküche dem Küchenhändler hilflos ausgeliefert sein? Die hohen Preise einfach akzeptieren? Nein. Danke.
In "Clever Küchen kaufen" erfahren Sie, wie Sie die besten Anbieter finden, ihnen mit Sachkenntnis gegenübertreten und mit dem cleveren "7-Schritte-Küchendeal" einen Preis herausholen, den Sie nicht für möglich gehalten hätten.
Die Möbel- und Küchenexperten Heinz G. und Olaf Günther und zeigen Ihnen
- wie Sie Ihre Küche optimal planen
- welche Qualität sie haben muss
- wie die Händler tricksen
- welche 10 Gebote beim Kaufabschluss zu beachten sind
- wie Sie Lieferverzögerungen begegnen und Reklamationen erfolgreich durchsetzen.
Umfangreiche Checklisten erleichtern Ihnen in jeder Phase des Küchenprojekts die Prüfung, ob alles richtig läuft. Ihr Küchenkauf wird so zu einem einzigartigen Erfolgserlebnis!
In "Clever Küchen kaufen" erfahren Sie, wie Sie die besten Anbieter finden, ihnen mit Sachkenntnis gegenübertreten und mit dem cleveren "7-Schritte-Küchendeal" einen Preis herausholen, den Sie nicht für möglich gehalten hätten.
Die Möbel- und Küchenexperten Heinz G. und Olaf Günther und zeigen Ihnen
- wie Sie Ihre Küche optimal planen
- welche Qualität sie haben muss
- wie die Händler tricksen
- welche 10 Gebote beim Kaufabschluss zu beachten sind
- wie Sie Lieferverzögerungen begegnen und Reklamationen erfolgreich durchsetzen.
Umfangreiche Checklisten erleichtern Ihnen in jeder Phase des Küchenprojekts die Prüfung, ob alles richtig läuft. Ihr Küchenkauf wird so zu einem einzigartigen Erfolgserlebnis!
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Günther Net Publishing
- 10., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 296
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 146mm x 14mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783947557103
- ISBN-10: 3947557108
- Artikelnr.: 54906347
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: Günther Net Publishing
- 10., überarb. Aufl.
- Seitenzahl: 296
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2019
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 146mm x 14mm
- Gewicht: 343g
- ISBN-13: 9783947557103
- ISBN-10: 3947557108
- Artikelnr.: 54906347
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Meine Küche: Traum oder Plan? 2. Küchenplan und Küchenwirklichkeit 2.1. Keine Einbauküche ohne Plan 2.2. Wie komme ich zu meinem Küchenplan? 2.3. Jetzt keine Fehler machen 3. Planen heißt zuerst Messen 3.1. Wie oft, wo und was ich messe 3.1.1. Auf dem Boden messen 3.1.2. In verschiedenen Höhen messen 3.1.3. Installationsanschlüsse messen 3.2. Meine Küche, komplett gemessen (bemaßt) 4. Planen mit Küchenelementen und Einbaugeräten 4.1. Zahllose Einzelteile, aber nur wenige Basiselemente 4.2. Unterschränke 4.3. Hochschränke 4.4. Oberschränke 4.5. Die übrigen Elemente 4.5.1. Arbeitsplatten 4.5.2. Nischenausstattung 4.5.3. Kranzleisten und Lichtblenden bei Landhausküchen 4.5.4. Ergänzungsteile 4.6. Einbaugeräte 4.6.1. Geräte zum Kochen und Backen 4.6.2. Geräte zum Kühlen, Gefrieren, Auftauen, Garen 4.6.3. Geräte zum Geschirrspülen und Waschen 4.6.4. Sondergeräte 5. Planen mit Ergonomie 5.1. Was die Ergonomen fragen 5.2. Die Antworten und was daraus gemacht wird 6. Wie ich meine Küche Schritt für Schritt plane 6.1. Mehrdimensional denken 6.2. Von links nach rechts 6.3. Die Kernküche 6.3.1. Unterschränke und Hochschränke in der Kernküche 6.3.2. Oberschränke in der Kernküche 6.4. Die erweiterte Küche 6.5. Die Komplettküche 6.6. Die Wohnküche bzw. Inselküche: Ein Sonderfall? 6.7. Was passiert jetzt mit dem fertigen Küchenplan? 7. Wie ich hinter die Küchenqualität steige 7.1. Produktqualität jetzt - Montagequalität später 7.2. Welche Qualitäten meine Küche haben soll 7.2.1. Die Küchenfront 7.2.1.1. Beschichtete Fronten 7.2.1.1.1. Folie 7.2.1.1.2. Melaminharz 7.2.1.1.3. Schichtstoff 7.2.1.1.4. Lacklaminat 7.2.1.2. Lackfronten 7.2.1.3. Glasfronten 7.2.1.4. Acrylglasfronten 7.2.1.5. Furnierte Fronten 7.2.1.6. Fronten aus Keramik und Beton 7.2.1.7. Frontstärke bzw. Plattendicke 7.2.2. Der Korpus 7.2.3. Die Küche aus Holz 7.2.4. Die Beschläge 7.2.5. Die Arbeitsplatte 7.2.6. Die Spüle und die Armatur 7.2.7. Sonstiges 7.3. Wer produziert welche Qualität? 7.4. Das Herstellerranking: 95 Küchenproduzenten im Vergleich 7.5. Wie ich die optimalen Einbauelektrogeräte herausfinde 7.5.1. Gerätegrundausstattung 7.5.2. Dunstabzugshauben 7.5.3. Mikrowellengeräte 7.5.4. Induktionskochgeräte 7.5.5. Gasherde 7.6. Sicherheit und Gesundheit 7.7. Gütezeichen: Kann ich mich darauf verlassen? 8. Und jetzt ran an den Küchenhandel 8.1. Küchenkauf ist auch Psychologie 8.2. Die unverzichtbare Basis für Preisabfrage und Preisvergleich 8.3. Angebote der Küchenhändler 8.4. Wie ich die Angebote der Küchenhändler vergleiche 9. Wie die Küchenpreise gemacht werden 9.1. Preisspiegel und Preisspannen 9.2. Die Ebenen der Preisgestaltung 9.2.1. Preisgruppen der Küchenhersteller 9.2.2. Virtuelle Preisblätter der Küchenhändler 9.2.3. Einkaufskonditionen der Küchenhändler 10. Wie ich den günstigsten Anbieter herausfinde 11. Entzaubert: 11 Verkaufstricks und -strategien der Küchenhändler, die Sie kennen sollten 11.1. Der Lockruf der Rabatte 11.2. Listenpreise, die keine sind 11.3. Die berühmt-berüchtigte Blockverrechnung 11.4. Die Einbaugeräte als Manövriermasse 11.5. Verwirrung per Computer 11.6. Jetzt oder nie 11.7. Meterküche: Vorsicht Falle 11.8. Erpressung gefällig? 11.9. Der Küchen-Test 11.10. Küche geschenkt? 11.11. Das perfide Versteckspiel mit den Handelsmarken 12. Wie ich zum Zielpreis für mein Wunschmodell komme 12.1. Wie ich über den Zielpreis verhandle 13. Die 10 Gebote für den Küchenvertrag 14. Der clevere "7-Schritte-Küchendeal" 14.1. So holen Sie das Maximum heraus 15. Wie ich Lieferverzögerungen begegne 16. Wie ich die Küchenmontage überwache 17. Wie ich Reklamationen manage 18. Klare Worte zum Schluss und 3 Punkte, woran Sie einen seriösen Händler erkennen Anhang A: Kleine Materialkunde - vom Material zur Qualität Anhang B: Checkli
1. Meine Küche: Traum oder Plan? 2. Küchenplan und Küchenwirklichkeit 2.1. Keine Einbauküche ohne Plan 2.2. Wie komme ich zu meinem Küchenplan? 2.3. Jetzt keine Fehler machen 3. Planen heißt zuerst Messen 3.1. Wie oft, wo und was ich messe 3.1.1. Auf dem Boden messen 3.1.2. In verschiedenen Höhen messen 3.1.3. Installationsanschlüsse messen 3.2. Meine Küche, komplett gemessen (bemaßt) 4. Planen mit Küchenelementen und Einbaugeräten 4.1. Zahllose Einzelteile, aber nur wenige Basiselemente 4.2. Unterschränke 4.3. Hochschränke 4.4. Oberschränke 4.5. Die übrigen Elemente 4.5.1. Arbeitsplatten 4.5.2. Nischenausstattung 4.5.3. Kranzleisten und Lichtblenden bei Landhausküchen 4.5.4. Ergänzungsteile 4.6. Einbaugeräte 4.6.1. Geräte zum Kochen und Backen 4.6.2. Geräte zum Kühlen, Gefrieren, Auftauen, Garen 4.6.3. Geräte zum Geschirrspülen und Waschen 4.6.4. Sondergeräte 5. Planen mit Ergonomie 5.1. Was die Ergonomen fragen 5.2. Die Antworten und was daraus gemacht wird 6. Wie ich meine Küche Schritt für Schritt plane 6.1. Mehrdimensional denken 6.2. Von links nach rechts 6.3. Die Kernküche 6.3.1. Unterschränke und Hochschränke in der Kernküche 6.3.2. Oberschränke in der Kernküche 6.4. Die erweiterte Küche 6.5. Die Komplettküche 6.6. Die Wohnküche bzw. Inselküche: Ein Sonderfall? 6.7. Was passiert jetzt mit dem fertigen Küchenplan? 7. Wie ich hinter die Küchenqualität steige 7.1. Produktqualität jetzt - Montagequalität später 7.2. Welche Qualitäten meine Küche haben soll 7.2.1. Die Küchenfront 7.2.1.1. Beschichtete Fronten 7.2.1.1.1. Folie 7.2.1.1.2. Melaminharz 7.2.1.1.3. Schichtstoff 7.2.1.1.4. Lacklaminat 7.2.1.2. Lackfronten 7.2.1.3. Glasfronten 7.2.1.4. Acrylglasfronten 7.2.1.5. Furnierte Fronten 7.2.1.6. Fronten aus Keramik und Beton 7.2.1.7. Frontstärke bzw. Plattendicke 7.2.2. Der Korpus 7.2.3. Die Küche aus Holz 7.2.4. Die Beschläge 7.2.5. Die Arbeitsplatte 7.2.6. Die Spüle und die Armatur 7.2.7. Sonstiges 7.3. Wer produziert welche Qualität? 7.4. Das Herstellerranking: 95 Küchenproduzenten im Vergleich 7.5. Wie ich die optimalen Einbauelektrogeräte herausfinde 7.5.1. Gerätegrundausstattung 7.5.2. Dunstabzugshauben 7.5.3. Mikrowellengeräte 7.5.4. Induktionskochgeräte 7.5.5. Gasherde 7.6. Sicherheit und Gesundheit 7.7. Gütezeichen: Kann ich mich darauf verlassen? 8. Und jetzt ran an den Küchenhandel 8.1. Küchenkauf ist auch Psychologie 8.2. Die unverzichtbare Basis für Preisabfrage und Preisvergleich 8.3. Angebote der Küchenhändler 8.4. Wie ich die Angebote der Küchenhändler vergleiche 9. Wie die Küchenpreise gemacht werden 9.1. Preisspiegel und Preisspannen 9.2. Die Ebenen der Preisgestaltung 9.2.1. Preisgruppen der Küchenhersteller 9.2.2. Virtuelle Preisblätter der Küchenhändler 9.2.3. Einkaufskonditionen der Küchenhändler 10. Wie ich den günstigsten Anbieter herausfinde 11. Entzaubert: 11 Verkaufstricks und -strategien der Küchenhändler, die Sie kennen sollten 11.1. Der Lockruf der Rabatte 11.2. Listenpreise, die keine sind 11.3. Die berühmt-berüchtigte Blockverrechnung 11.4. Die Einbaugeräte als Manövriermasse 11.5. Verwirrung per Computer 11.6. Jetzt oder nie 11.7. Meterküche: Vorsicht Falle 11.8. Erpressung gefällig? 11.9. Der Küchen-Test 11.10. Küche geschenkt? 11.11. Das perfide Versteckspiel mit den Handelsmarken 12. Wie ich zum Zielpreis für mein Wunschmodell komme 12.1. Wie ich über den Zielpreis verhandle 13. Die 10 Gebote für den Küchenvertrag 14. Der clevere "7-Schritte-Küchendeal" 14.1. So holen Sie das Maximum heraus 15. Wie ich Lieferverzögerungen begegne 16. Wie ich die Küchenmontage überwache 17. Wie ich Reklamationen manage 18. Klare Worte zum Schluss und 3 Punkte, woran Sie einen seriösen Händler erkennen Anhang A: Kleine Materialkunde - vom Material zur Qualität Anhang B: Checkli