Clinical Trials, Second Edition, offers those engaged in clinical trial design a valuable and practical guide. This book takes an integrated approach to incorporate biomedical science, laboratory data of human study, endpoint specification, legal and regulatory aspects and much more with the fundamentals of clinical trial design. It provides an overview of the design options along with the specific details of trial design and offers guidance on how to make appropriate choices. Full of numerous examples and now containing actual decisions from FDA reviewers to better inform trial design, the…mehr
Clinical Trials, Second Edition, offers those engaged in clinical trial design a valuable and practical guide. This book takes an integrated approach to incorporate biomedical science, laboratory data of human study, endpoint specification, legal and regulatory aspects and much more with the fundamentals of clinical trial design. It provides an overview of the design options along with the specific details of trial design and offers guidance on how to make appropriate choices. Full of numerous examples and now containing actual decisions from FDA reviewers to better inform trial design, the 2nd edition of Clinical Trials is a must-have resource for early and mid-career researchers and clinicians who design and conduct clinical trials.
Contains new and fully revised material on key topics such as biostatistics, biomarkers, orphan drugs, biosimilars, drug regulations in Europe, drug safety, regulatory approval and more Extensively covers the "study schema" and related features of study design Incorporates laboratory data from studies on human patients to provide a concrete tool for understanding the concepts in the design and conduct of clinical trials Includes decisions made by FDA reviewers when granting approval of a drug as real world learning examples for readersHinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dr. Tom Brody received his PhD from the University of California at Berkeley in 1980, and conducted postdoctoral research at University of Wisconsin-Madison and also at U.C. Berkeley. His 20 research publications concern the metabolism and pharmacology of folates, cloning an anti-cancer gene (XPE gene), and the structure of an antibody (natalizumab) used for treating multiple sclerosis. The author has 15 years of pharmaceutical industry experience, acquired at Schering-Plough, Cerus Corporation, and Elan Pharmaceuticals, and has contributed to FDA submissions for the indications of multiple sclerosis, melanoma, head and neck cancer, liver cancer, pancreatic cancer, and hepatitis C. At an earlier time, he wrote two editions of Clinical Trials, published by Elsevier, Inc. The author has 16 years of training and experience in the Code of Federal regulations, as it applies to pharmaceuticals and clinical trial design.
Inhaltsangabe
1. The Origins of Drugs 2. Introduction to Clinical Trial Design 3. Run-in Period 4. Inclusion/Exclusion Criteria, Stratification and Subgroups - Part I 5. Inclusion and Stratification Criteria - Part II 6. Randomization, Allocation, and Binding 7. Intent to Treat Analysis vs. Per Protocol Analysis 8. Biostatistics - Part I 9. Biostatistics - Part II 10. Introduction to Endpoints for Clinical Trials in Pharmacology 11. Endpoints in Clinical Trials on Solid Tumors - Objective Response 12. Oncology Endpoints: Overall Survival and Profession-Free Survival 13. Oncology Endpoints: Time to Progression 14. Oncology Endpoint: Disease-Free Survival 15. Oncology Endpoint: Time to Distant Metastasis 16. Neoadjuvant Therapy vs. Adjuvant Therapy 17. Hematological Cancers 18. Biomarkers and Personalized Medicine 19. Endpoints in Immune Diseases 20. Endpoints in Clinical Trials on Infections 21. Health-Related Quality of Life 22. Health-Related Quality of Life Instruments for Immune Disorders 23. Health-Related Quality of Life Instruments and Infections 24. Drug Safety 25. Mechanisms of Action, Part I 26. Mechanisms of Action, Part II - Cancer 27. Mechanisms of Action, Part III - Immune Disorders 28. Mechanisms of Action, Part IV- Infections 29. Consent Forms 30. Package Inserts 31. Regulatory Approval 32. Patents
1. The Origins of Drugs 2. Introduction to Clinical Trial Design 3. Run-in Period 4. Inclusion/Exclusion Criteria, Stratification and Subgroups - Part I 5. Inclusion and Stratification Criteria - Part II 6. Randomization, Allocation, and Binding 7. Intent to Treat Analysis vs. Per Protocol Analysis 8. Biostatistics - Part I 9. Biostatistics - Part II 10. Introduction to Endpoints for Clinical Trials in Pharmacology 11. Endpoints in Clinical Trials on Solid Tumors - Objective Response 12. Oncology Endpoints: Overall Survival and Profession-Free Survival 13. Oncology Endpoints: Time to Progression 14. Oncology Endpoint: Disease-Free Survival 15. Oncology Endpoint: Time to Distant Metastasis 16. Neoadjuvant Therapy vs. Adjuvant Therapy 17. Hematological Cancers 18. Biomarkers and Personalized Medicine 19. Endpoints in Immune Diseases 20. Endpoints in Clinical Trials on Infections 21. Health-Related Quality of Life 22. Health-Related Quality of Life Instruments for Immune Disorders 23. Health-Related Quality of Life Instruments and Infections 24. Drug Safety 25. Mechanisms of Action, Part I 26. Mechanisms of Action, Part II - Cancer 27. Mechanisms of Action, Part III - Immune Disorders 28. Mechanisms of Action, Part IV- Infections 29. Consent Forms 30. Package Inserts 31. Regulatory Approval 32. Patents
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.