Generell lässt sich das Buch in zwei Hauptteile gliedern: Pläne für eigene diagnostische und therapeutische Konzepte wie: Plasmadialyse, Verwendung eines konstanten Magnetfelds während der Hämodialyse zur Verringerung der Heparinisierung, dynamische Bewertung der Blutgerinnungszeiten während der Dialyse, Blasendialyse und externe Spannungsmessungen innerhalb transplantierter Nieren. Der zweite Teil befasst sich mit praktischen therapeutischen Fragen wie der Behandlung von Patienten mit chronischem Nierenversagen und sekundärem schweren Hyperparathyreoidismus, der Anwendung oder sogar dem Absetzen der Suppression nach einer Nierentransplantation, wenn es sich bei den Spendern um eineiige Zwillinge handelt, der Notwendigkeit, nach der Transplantation die Blutspiegel von Immunsuppressiva (insbesondere Mycophenolatmofetil) zu überwachen, und auch auf der Grundlage ihrer eigenen guten Transplantationsergebnisse, einem Versuch, die Faktoren zu analysieren, die über die Optimierung der Verbesserung der Behandlungsergebnisse dieser Patienten entscheiden können.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno