It is well-known that cognitive variables influence eye movements during reading. To what extent do cultural differences influence eye movements? This volume contains chapters that examine these two issues. The first half of the volume documents recent research findings with respect to models of eye movement control in reading, eye movements and visual processing, and eye movements during scene perception, search, and mental rotation. The second half of the volume deals with two main cultural issues: eye movements in reading Chinese and cultural influences on eye movements. A number of experts…mehr
It is well-known that cognitive variables influence eye movements during reading. To what extent do cultural differences influence eye movements? This volume contains chapters that examine these two issues. The first half of the volume documents recent research findings with respect to models of eye movement control in reading, eye movements and visual processing, and eye movements during scene perception, search, and mental rotation. The second half of the volume deals with two main cultural issues: eye movements in reading Chinese and cultural influences on eye movements. A number of experts provide overviews of their research findings concerning the topics in the five sections of the volume. Readers interested in eye movements in reading, cognitive influences on eye movements, and cultural influences on eye movements will find the chapters valuable reading. ISBN 978-7-201-06107-8Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Section 1. Introduction. M. Castelhano K. Rayner Eye Movements during Reading Visual Search and Scene Perception: An Overview. Section 2. Models of Eye Movements in Reading. A.Pollatsek K. Rayner E.D. Reichle The E-Z Reader Model of Eye Movement Control in Reading. S. Risse R. Engbert R. Kliegl Eye-movement Control in Reading: Experimental and Corpus-analysis Challenges for a Computational Model. K. Rayner X. Li A. Pollatsek Modeling the Eye Movements of Chinese Readers via E-Z Reader. Section 3. Eye Movements and Visual processing. S.P.Liveredge Binocular Eye Movements during Reading. V. Benson Saccadic Orienting in Special Populations. K.R. Cave A.L.Cohen C.M.Rotello A.McCaffrey M.G.Ross M. Zeng M. Zivot X. Li K. Evans Using Eye Movements to Understand Complex Visual Comparisons. A.Pollatsek D.L.Fisher A.Pradhan Using Eye Movements to Study and Improve Driving Safety. Section 4. Eye Movements during Scene Perception Search and Mental Rotation. L. Nummenmaa J.Hyönä M.G. Calvo Do Emotional Scenes Catch the Eye? T. Menneer M.J.Stroud K.R.Cave N. Donnelly K. Rayner Eye Movements in Search for Multiple Targets. I.Dahlstrom-Hakki A. Pollatsek D.L. Fisher K. Rayner Eye Movements and Individual Differences in Mental Rotation. Section 5. Eye Movements in Reading Chinese. Y.Tsang H.Chen Eye Movements in Reading Chinese D. Shen X. Bai G. Yan S. Liversedge The Perceptual Span in Reading Chinese. D. Gao. R. Zhang J. Chen Lexical Processing and Eye Movements in Chinese Readers. J. Wu T.J. Slattery A. Pollatsek K. Rainer Word Segmentation in Chinese Reading. S. Wang J. Yang H. Chen Immediate Processing of Intra-sentential and Inter-sentential Information in Reading Chinese. M. Yan K.F. Miller H. Shu What is the Place for Pinyin in Beginning Chinese Reading? Section 6. Cultural Influences on Eye Movement. J.E. Boland H.F. Chua R.E. Nisbett How We See It: Culturally Different Eye Movement Patterns Over Visual Scenes X. Li C.C. Williams K.R. Cave A.D. Well K. Rayner Eye Movements Individual Differences and Cultural Effects. G. Feng Orthography and Eye Movements: The Paraorthographic Linkage Hypothesis.
Section 1. Introduction. M. Castelhano K. Rayner Eye Movements during Reading Visual Search and Scene Perception: An Overview. Section 2. Models of Eye Movements in Reading. A.Pollatsek K. Rayner E.D. Reichle The E-Z Reader Model of Eye Movement Control in Reading. S. Risse R. Engbert R. Kliegl Eye-movement Control in Reading: Experimental and Corpus-analysis Challenges for a Computational Model. K. Rayner X. Li A. Pollatsek Modeling the Eye Movements of Chinese Readers via E-Z Reader. Section 3. Eye Movements and Visual processing. S.P.Liveredge Binocular Eye Movements during Reading. V. Benson Saccadic Orienting in Special Populations. K.R. Cave A.L.Cohen C.M.Rotello A.McCaffrey M.G.Ross M. Zeng M. Zivot X. Li K. Evans Using Eye Movements to Understand Complex Visual Comparisons. A.Pollatsek D.L.Fisher A.Pradhan Using Eye Movements to Study and Improve Driving Safety. Section 4. Eye Movements during Scene Perception Search and Mental Rotation. L. Nummenmaa J.Hyönä M.G. Calvo Do Emotional Scenes Catch the Eye? T. Menneer M.J.Stroud K.R.Cave N. Donnelly K. Rayner Eye Movements in Search for Multiple Targets. I.Dahlstrom-Hakki A. Pollatsek D.L. Fisher K. Rayner Eye Movements and Individual Differences in Mental Rotation. Section 5. Eye Movements in Reading Chinese. Y.Tsang H.Chen Eye Movements in Reading Chinese D. Shen X. Bai G. Yan S. Liversedge The Perceptual Span in Reading Chinese. D. Gao. R. Zhang J. Chen Lexical Processing and Eye Movements in Chinese Readers. J. Wu T.J. Slattery A. Pollatsek K. Rainer Word Segmentation in Chinese Reading. S. Wang J. Yang H. Chen Immediate Processing of Intra-sentential and Inter-sentential Information in Reading Chinese. M. Yan K.F. Miller H. Shu What is the Place for Pinyin in Beginning Chinese Reading? Section 6. Cultural Influences on Eye Movement. J.E. Boland H.F. Chua R.E. Nisbett How We See It: Culturally Different Eye Movement Patterns Over Visual Scenes X. Li C.C. Williams K.R. Cave A.D. Well K. Rayner Eye Movements Individual Differences and Cultural Effects. G. Feng Orthography and Eye Movements: The Paraorthographic Linkage Hypothesis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.