This book explores literary representations of African immigrant experiences in Western countries, against the backdrop of colonial stereotypes and recent expressions of anti-immigrant sentiment in Europe and America. The book deploys the concept of coloniality of migrancy to explore how global coloniality continues to shape the identities and lived experiences of African immigrants as represented in African diasporic literatures. It considers the persistence of racist and discriminatory attitudes and patterns of thought that developed during slavery and colonialism, and asks to what extent…mehr
This book explores literary representations of African immigrant experiences in Western countries, against the backdrop of colonial stereotypes and recent expressions of anti-immigrant sentiment in Europe and America.
The book deploys the concept of coloniality of migrancy to explore how global coloniality continues to shape the identities and lived experiences of African immigrants as represented in African diasporic literatures. It considers the persistence of racist and discriminatory attitudes and patterns of thought that developed during slavery and colonialism, and asks to what extent it is possible for African immigrants to transcend race in their configuration of their identity. Five key twenty-first century African diasporic novels are considered in the analysis: Imbolo Mbue's Behold the Dreamers, Dave Eggers' What is the What: The Autobiography of Valentino Achak Deng, Chimamanda Ngozi Adichie's Americanah, NoViolet Bulawayo's We Need New Names and Helon Habila's Travellers. Overall, the book demonstrates that despite the hostility migrants of colour encounter, Africans are shunning the victimhood of colonialism and slavery and finding alternative ways of navigating and inhabiting the modern world.
Foregrounding the usefulness of decoloniality and postcolonial theory as theoretical tools, this book will be an invaluable resource to researchers across the fields of African literature, migration, sociology, politics, and decolonial studies.
Produktdetails
Produktdetails
Routledge African Diaspora Literary and Cultural Studies
Peter Moopi is a lecturer in the Department of English at the University of the Free State, South Africa. Rodwell Makombe is Professor in the Department of English at the North-West University, South Africa. He is a previous fellow of the African Humanities Program (AHP) of the American Council of Learned Societies (2018-2019), the University of Michigan's Presidential Scholarship Programme (UMAPS) (2022) and a rated researcher of the National Research Foundation (NRF) of South Africa.
Inhaltsangabe
Introduction: Decolonial migrations in African diasporic literatures
1. Coloniality, migrancy and the African migrant experience in literatures of migration
2. Coloniality of being and the immigrant experience in No-Violet Bulawayo's We Need New Names (2013)
3. Race and Coloniality in Chimamanda Ngozi Adichie's Americanah (2013)
4. The violence of modernity: Race, Class, and the everyday immigrant experience in Imbolo Mbue's Behold the Dreamers (2016)
5. Black-on-black Violence, Estrangement, Home, Belonging, and the Coloniality of Being in Dave Eggers' What is the What: The Autobiography of Valentino Achak Deng (2006)
6. Coloniality of migration and the racialised immigrant in Helon Habila's Travellers (2019)
7. Coloniality, (i)mmobility and African migrancy
Introduction: Decolonial migrations in African diasporic literatures 1. Coloniality, migrancy and the African migrant experience in literatures of migration 2. Coloniality of being and the immigrant experience in No-Violet Bulawayo's We Need New Names (2013) 3. Race and Coloniality in Chimamanda Ngozi Adichie's Americanah (2013) 4. The violence of modernity: Race, Class, and the everyday immigrant experience in Imbolo Mbue's Behold the Dreamers (2016) 5. Black-on-black Violence, Estrangement, Home, Belonging, and the Coloniality of Being in Dave Eggers' What is the What: The Autobiography of Valentino Achak Deng (2006) 6. Coloniality of migration and the racialised immigrant in Helon Habila's Travellers (2019) 7. Coloniality, (i)mmobility and African migrancy
Introduction: Decolonial migrations in African diasporic literatures
1. Coloniality, migrancy and the African migrant experience in literatures of migration
2. Coloniality of being and the immigrant experience in No-Violet Bulawayo's We Need New Names (2013)
3. Race and Coloniality in Chimamanda Ngozi Adichie's Americanah (2013)
4. The violence of modernity: Race, Class, and the everyday immigrant experience in Imbolo Mbue's Behold the Dreamers (2016)
5. Black-on-black Violence, Estrangement, Home, Belonging, and the Coloniality of Being in Dave Eggers' What is the What: The Autobiography of Valentino Achak Deng (2006)
6. Coloniality of migration and the racialised immigrant in Helon Habila's Travellers (2019)
7. Coloniality, (i)mmobility and African migrancy
Introduction: Decolonial migrations in African diasporic literatures 1. Coloniality, migrancy and the African migrant experience in literatures of migration 2. Coloniality of being and the immigrant experience in No-Violet Bulawayo's We Need New Names (2013) 3. Race and Coloniality in Chimamanda Ngozi Adichie's Americanah (2013) 4. The violence of modernity: Race, Class, and the everyday immigrant experience in Imbolo Mbue's Behold the Dreamers (2016) 5. Black-on-black Violence, Estrangement, Home, Belonging, and the Coloniality of Being in Dave Eggers' What is the What: The Autobiography of Valentino Achak Deng (2006) 6. Coloniality of migration and the racialised immigrant in Helon Habila's Travellers (2019) 7. Coloniality, (i)mmobility and African migrancy
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.