Plantagen sind eine Schlüsselinstitution der Moderne. Zugleich sind sie auch in ökologischer Hinsicht eines der folgenreichsten Produktionsregime überhaupt. Im globalen Ausgriff versammelt der Band Beiträge zu so unterschiedlichen Produkten wie Kaffee, Kautschuk, Baumwolle und Äpfeln. Dabei geht es gleichermaßen um Einblicke in unterschiedliche Plantagensysteme – von Lateinamerika bis Neuseeland – wie um exemplarische Einsichten in die vielfältigen Dimensionen der Umweltgeschichte der Plantage. Die Aufsätze dokumentieren die bemerkenswerte Beharrungskraft moderner Monokulturen – aber auch den Preis, den Menschen und Umwelten dafür zahlen müssen.…mehr
Plantagen sind eine Schlüsselinstitution der Moderne. Zugleich sind sie auch in ökologischer Hinsicht eines der folgenreichsten Produktionsregime überhaupt. Im globalen Ausgriff versammelt der Band Beiträge zu so unterschiedlichen Produkten wie Kaffee, Kautschuk, Baumwolle und Äpfeln. Dabei geht es gleichermaßen um Einblicke in unterschiedliche Plantagensysteme – von Lateinamerika bis Neuseeland – wie um exemplarische Einsichten in die vielfältigen Dimensionen der Umweltgeschichte der Plantage. Die Aufsätze dokumentieren die bemerkenswerte Beharrungskraft moderner Monokulturen – aber auch den Preis, den Menschen und Umwelten dafür zahlen müssen.
Rise, Fall, and Permanence. Issues in the Environmental History of the Global Plantation
Frank Uekötter 7
Plantations, Agroecology, Environmental Thought, and the American South
Mart A. Stewart 27
Cotton's Metropolis: Memphis and Plantation Development in the Trans-Mississippi West, 1840-1920
Jeannie M. Whayne 49
Ephemeral Plantations: The Rise and Fall of Liberian Coffee,
1870-1900
Stuart McCook 85
Between "Wild Tropics" and "Civilization": Guatemalan Coffee Plantations as Seen by German Immigrants
Christiane Berth 113
Divide and Cultivate: Plantations, Militarism and Environment in Portuguese Timor, 1860-1975
Chris Shepherd and Andrew McWilliam 139
Pines, Pests and Fires: Large Scale Plantation Forestry in New Zealand, 1897-1955
Michael Roche 167
How Nature Works: Business, Ecology, and Rubber Plantations in Colonial Southeast Asia, 1919-1939
Michitake Aso 195
Apple Orchards in Southern Brazil: An Environmental History
Jó Klanovicz 221
Plantations and the Rise of a Society in São Tomé and Príncipe
Marina Padrão Temudo 239
Notes on Authors 261
Index 263
Contents
Rise, Fall, and Permanence. Issues in the Environmental History of the Global Plantation
Frank Uekötter 7
Plantations, Agroecology, Environmental Thought, and the American South
Mart A. Stewart 27
Cotton's Metropolis: Memphis and Plantation Development in the Trans-Mississippi West, 1840-1920
Jeannie M. Whayne 49
Ephemeral Plantations: The Rise and Fall of Liberian Coffee,
1870-1900
Stuart McCook 85
Between "Wild Tropics" and "Civilization": Guatemalan Coffee Plantations as Seen by German Immigrants
Christiane Berth 113
Divide and Cultivate: Plantations, Militarism and Environment in Portuguese Timor, 1860-1975
Chris Shepherd and Andrew McWilliam 139
Pines, Pests and Fires: Large Scale Plantation Forestry in New Zealand, 1897-1955
Michael Roche 167
How Nature Works: Business, Ecology, and Rubber Plantations in Colonial Southeast Asia, 1919-1939
Michitake Aso 195
Apple Orchards in Southern Brazil: An Environmental History
Jó Klanovicz 221
Plantations and the Rise of a Society in São Tomé and Príncipe
Marina Padrão Temudo 239
Notes on Authors 261
Index 263
Rezensionen
»Die einzelnen Beiträge ermöglichen interessante Einblicke in ganz unterschiedliche Facetten der Plantagenwirtschaft in sehr verschiedenen geographischen, politischen und kulturellen Settings, die jedoch gleichzeitig die zunehmend globale Vernetzung der Welt widerspiegeln, die im untersuchten Zeitraum zu großen Teilen kolonial geprägt war.« Birgit Metzger, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 22.11.2018
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826