Computer durchdringen in immer stärkerem Maß unser Leben, verändern den Alltag und revolutionieren die Arbeitswelt. Und Roboter - Computer mit Sinnesorganen und Gliedern - schweißen nicht nur Autos zusammen, sondern unterstützen Ärzte bei Operationen oder erforschen fremde Himmelskörper. Der Computerexperte Peter Clausen beschreibt, wie das Computerzeitalter entstand, wie Computer und Roboter funktionieren und wo sie eingesetzt werden.
Computer durchdringen in immer stärkerem Maß unser Leben, verändern den Alltag und revolutionieren die Arbeitswelt. Und Roboter - Computer mit Sinnesorganen und Gliedern - schweißen nicht nur Autos zusammen, sondern unterstützen Ärzte bei Operationen oder erforschen fremde Himmelskörper. Der Computerexperte Peter Clausen beschreibt, wie das Computerzeitalter entstand, wie Computer und Roboter funktionieren und wo sie eingesetzt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Vom Automaten zur Rechenmaschine Woher stammt das Wort Roboter ? 4 Sind Roboter eine Erfindung der heutigen Zeit? 4 Wer rechnete als Erster mit einer Maschine? 7 Wer gilt als Vater des Computers ? 7 Der Weg ins Computerzeitalter Wie entstand der erste funktionierende Computer? 8 Welche Erfindungen machte John von Neumann? 10 Was bedeutet Computergeneration ? 12 Was ist ein Computerchip? 13 Wann kamen die Personal Computer? 13 Was ist die Software ? 15 Wozu dient das Betriebssystem? 16 Was versteht man unter Supercomputer ? 16 In der Mikrowelt der Chips Wie werden Computerchips hergestellt? 18 Was tut ein Mikroprozessor? 20 Wie geht ein Computer mit Text um? 23 Auf welche Art werden Daten gespeichert? 24 Was ist die Aufgabe der Festplatte? 25 Eine Welt voller Rechner Wo stecken überall Computer? 26 Wie verändert der Computer die Arbeitswelt? 28 Wofür nutzen Filmemacher die Rechner? 30 Wie entstehen Computerspiele? 31 Wo lernen Piloten fliegen? 33 Wie surft man im Internet? 34 Was bedeutet künstliche Intelligenz ? 34 Roboter im Einsatz Was können Erkundungsroboter leisten? 36 Was können Erkundungsroboter in der Zukunft? 37 Erforschen Roboter das All? 38 Was erforschen Expeditionsroboter auf der Erde? 39 Warum brauchen manche Roboter künstliche Sinne? 40 Fahren Autos bald ohne Person am Steuer? 41 Wie kann ein Roboter laufen? 42 Was macht das Greifen so kompliziert? 44 Wozu dienen Serviceroboter? 45 Wie helfen Roboter dem Arzt? 46 Was sind intelligente Prothesen? 48
Vom Automaten zur Rechenmaschine Woher stammt das Wort Roboter ? 4 Sind Roboter eine Erfindung der heutigen Zeit? 4 Wer rechnete als Erster mit einer Maschine? 7 Wer gilt als Vater des Computers ? 7 Der Weg ins Computerzeitalter Wie entstand der erste funktionierende Computer? 8 Welche Erfindungen machte John von Neumann? 10 Was bedeutet Computergeneration ? 12 Was ist ein Computerchip? 13 Wann kamen die Personal Computer? 13 Was ist die Software ? 15 Wozu dient das Betriebssystem? 16 Was versteht man unter Supercomputer ? 16 In der Mikrowelt der Chips Wie werden Computerchips hergestellt? 18 Was tut ein Mikroprozessor? 20 Wie geht ein Computer mit Text um? 23 Auf welche Art werden Daten gespeichert? 24 Was ist die Aufgabe der Festplatte? 25 Eine Welt voller Rechner Wo stecken überall Computer? 26 Wie verändert der Computer die Arbeitswelt? 28 Wofür nutzen Filmemacher die Rechner? 30 Wie entstehen Computerspiele? 31 Wo lernen Piloten fliegen? 33 Wie surft man im Internet? 34 Was bedeutet künstliche Intelligenz ? 34 Roboter im Einsatz Was können Erkundungsroboter leisten? 36 Was können Erkundungsroboter in der Zukunft? 37 Erforschen Roboter das All? 38 Was erforschen Expeditionsroboter auf der Erde? 39 Warum brauchen manche Roboter künstliche Sinne? 40 Fahren Autos bald ohne Person am Steuer? 41 Wie kann ein Roboter laufen? 42 Was macht das Greifen so kompliziert? 44 Wozu dienen Serviceroboter? 45 Wie helfen Roboter dem Arzt? 46 Was sind intelligente Prothesen? 48
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826