Das Werk richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, die sich ohne spezielle Vorkenntnisse in den umfangreichen Bereich der elektronischen Datenverarbeitung einarbeiten wollen. Praxisnahe Erläuterungen zum Aufbau computergestützter Informationssysteme, die über die formale theoretische Abarbeitung technischer Spezifikationen hinausgehen, sollen den Einstieg in die äußerst komplexe Welt der EDV erleichtern. Das in das Buch eingefügte Glossar ermöglicht einen schnellen Überblick über die Bedeutung der am häufigsten verwendeten Fachtermini.
Das Werk richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, die sich ohne spezielle Vorkenntnisse in den umfangreichen Bereich der elektronischen Datenverarbeitung einarbeiten wollen. Praxisnahe Erläuterungen zum Aufbau computergestützter Informationssysteme, die über die formale theoretische Abarbeitung technischer Spezifikationen hinausgehen, sollen den Einstieg in die äußerst komplexe Welt der EDV erleichtern. Das in das Buch eingefügte Glossar ermöglicht einen schnellen Überblick über die Bedeutung der am häufigsten verwendeten Fachtermini.
Prof. Dr. Brauweiler ist berufener Professor für Controlling, Accounting, Finance and Equity an der AKAD. Nach Banklehre und Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn sowie als Fulbright-Stipendiat an der Illinois State University arbeitete er an verschiedenen Forschungsprojekten im Freistaat Sachsen. 2000 schloss er seine Promotion mit einer Arbeit zum Thema Innovationsökonomik an der TU Bergakademie Freiberg ab. Während dieser Zeit war er u.a. Geschäftsführender Gesellschafter in einer Unternehmensberater-Partnerschaft. Weitere berufliche Stationen waren die Kaufmännische Leitung einer Bildungseinrichtung in Ostsachsen sowie die Kaufmännische Leitung mehrerer Unternehmen einer Unternehmensgruppe der Automobilbranche. Prof. Dr. Brauweiler ist Autor, Mitautor und Mitherausgeber zahlreicher Publikationen zu unterschiedlichen Fragestellungen der Ökonomie. Er hält regelmäßig Gastvorlesungen an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland (u.a. Polen, Tsche
chische Republik, Kasachstan). Er ist als Gutachter zur Vergabe von Forschungs-Fördermitteln der Grant Agency of the Czech Republic berufen und Mitglied der Auswahlkommission für Stipendien der deutsch-amerikanischen Fulbright-Kommission.
Inhaltsangabe
Grundlagen von Informationssystemen. Komponenten computergestützter Informationssysteme. Funktionen computergestützter Informationssysteme. Netzwerke und Netzwerkdienste. Gestaltung computergestützter Informationssysteme. Wirtschaftlichkeit computergestützter Informationssysteme. Der PC als Basis computergestützter multimedialer Informationssysteme.
Grundlagen von Informationssystemen. Komponenten computergestützter Informationssysteme. Funktionen computergestützter Informationssysteme. Netzwerke und Netzwerkdienste. Gestaltung computergestützter Informationssysteme. Wirtschaftlichkeit computergestützter Informationssysteme. Der PC als Basis computergestützter multimedialer Informationssysteme.
Rezensionen
"Kein gutes Buch. Inhalt veraltet; Titel lässt anderen Inhalt vermuten." Thomas Zehler, BTU Cottbus
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826