This updated tenth edition covers all aspects of prisoners' rights, including an overview of the judicial system and constitutional law and explanation of specific constitutional issues regarding correctional populations. It also discusses the federal statutes that affect correctional administration and inmates' rights to bring litigation. Accessible and reader-friendly, it provides a practical understanding of how constitutional law affects the day-to-day issues of prisons, jails, and community corrections programs. The tenth edition includes a thorough update of relevant case law, and new…mehr
This updated tenth edition covers all aspects of prisoners' rights, including an overview of the judicial system and constitutional law and explanation of specific constitutional issues regarding correctional populations. It also discusses the federal statutes that affect correctional administration and inmates' rights to bring litigation. Accessible and reader-friendly, it provides a practical understanding of how constitutional law affects the day-to-day issues of prisons, jails, and community corrections programs. The tenth edition includes a thorough update of relevant case law, and new chapters are included that deliver the latest developments on Search, Seizure, and Privacy, Juveniles and Youthful Offenders, and the Death Penalty. Part II contains the Supreme Court syllabi for the significant Court cases relating to the concepts covered. This updated edition is appropriate as a primary text for undergraduate or graduate-level correctional law and prisoner rights courses within Criminal Justice, Criminology, and Sociology departments. It is also an invaluable reference tool for law students and correctional agencies.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Shaun M. Gann is an assistant professor in the Department of Criminal Justice at Boise State University. He earned his PhD in Criminal Justice from the University of Cincinnati. He has also worked as a Parole Officer for the Arkansas Department of Community Corrections, where he gained extensive experience in the day-to-day operations of the correctional system. He regularly teaches both undergraduate and graduate-level courses in corrections, including Contemporary Issues in Corrections, Correctional Law, and Correctional Counseling. His research interests include correctional programming and policy; juvenile court decision-making; race and delinquency; and the effects of court decisions on criminal justice policy. He is the coauthor of Correctional Assessment, Casework, and Counseling. He has published research in leading peer-reviewed journals such as Youth Violence & Juvenile Justice, Journal of Developmental and Life Course Criminology, Journal of Crime and Justice, Journal of Juvenile Justice, and Journal of Criminal Justice Education. John W. Palmer served as a Professor of Law at Capital University Law School for close to 30 years. He earned his JD from University of Michigan Law School in 1962 and continued his education in legal advocacy and languages across his career. In addition to practicing law, Palmer held teaching positions at Concordia International University in Estonia, University of Warsaw, Central European University, International University of Germany, American University in Armenia, and Ohio Dominican University. He was a three-time Fulbright Scholar, at the University of Stockholm, Sweden, 1962-1963; the University of Warsaw, Poland, 2003-2004; and Estonia, 2004. He has been a frequent speaker on Criminal Justice, International Law, and Labor Law in South America and Europe. Throughout his illustrious career, he has amassed a variety of distinguished honors, including the Ohio Association of Chiefs of Police Award, 1972; Fellow, American Bar Foundation, 1977-Present; Special Commendation from FBI Director William Webster, 1978; Special Recognition Award, National Association for Dispute Resolution, 1979 (shared award with President Jimmy Carter); Ritter Award, Night Prosecutor's Program, Ohio Bar Foundation, 1983; Team Member of Conference with Russian Leadership, Kremlin, 1987; and Special Award, Association International de Droit Penal, Siracusa, Italy, 1991.
Inhaltsangabe
Part I: Correctional Law 1. An Overview of the Judicial System and Correctional Law 2. Religion in Prison 3. Searches, Seizures, and Privacy 4. Rights to Visitation and Association 5. Rights to Use of Mail, Internet, and Telephone 6. Rights to Medical Care and Rehabilitation Programs 7. Prisoner Legal Services 8. Additional Constitutional Issues 9. Isolated Confinement - "The Hole" and Administrative Segregation 10. Prisoner Disciplinary Proceedings 11. Use of Force 12. The Death Penalty 13. Parole and Probation 14. Juvenile and Youthful Offenders 15. Legal Remedies Available to Prisoners 16. Selected Federal Statutes Affecting Prisoners Index of Cases for Part I Part II: Supreme Court Decisions Relating to Part I Appendix I: Constitutional Amendments Appendix II: Selected Federal Statutes
Part I: Correctional Law 1. An Overview of the Judicial System and Correctional Law 2. Religion in Prison 3. Searches, Seizures, and Privacy 4. Rights to Visitation and Association 5. Rights to Use of Mail, Internet, and Telephone 6. Rights to Medical Care and Rehabilitation Programs 7. Prisoner Legal Services 8. Additional Constitutional Issues 9. Isolated Confinement - "The Hole" and Administrative Segregation 10. Prisoner Disciplinary Proceedings 11. Use of Force 12. The Death Penalty 13. Parole and Probation 14. Juvenile and Youthful Offenders 15. Legal Remedies Available to Prisoners 16. Selected Federal Statutes Affecting Prisoners Index of Cases for Part I Part II: Supreme Court Decisions Relating to Part I Appendix I: Constitutional Amendments Appendix II: Selected Federal Statutes
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.