Coretraining bezeichnet die Fokussierung eines Kraft- und Stabilisationstrainings auf die Rumpfmuskulatur, im Speziellen auf die tiefe Rumpfmuskulatur. Die grundlegende Bedeutsamkeit eines gut trainierten "Core" in gesundheitsbezogener und leistungsorientierter Hinsicht darf nicht unterschätzt werden. Im theoretischen Teil wird auf die Anatomie des Rumpfes und auf Grundlagen der Bewegungskoordination eingegangen. Außerdem werden Modelle zur Corestabilität erläutert. Im Literaturteil wird der momentane Forschungsstand zum Coretraining detailliert aufgezeigt. Der Praxisteil präsentiert eine fünfwöchige Trainingsintervention, in der ein Coretraining auf labilen Unterlagen mit einem Training auf hartem Untergrund verglichen wird. Es werden zahlreiche Übungen vorgestellt und erklärt. Die Ergebnisse sind in Tabellen übersichtlich dargestellt. Das Buch richtet sich an Sportwissenschafter, Physiotherapeuten und an alle Sportler, die neben spezifischen Übungen auch das "Warum und Wozu" eines Coretrainings erfahren wollen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno