
Corporate Responsibility-Vom Begriff zur Praxis in der Erste Bank AG
Konstruktion, Verständnis und Wirkung von Unternehmerischer Verantwortung anhand einer Fallstudie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Corporate Responsiblity-Vom Begriff zur Praxis inder Erste Bank AG" lautet Titel sowie Zielsetzungdieses Buches, das sich zu Beginn mit der Theorie desmomentan überaus populären Begriffs CSR - CorporateSocial Responsibility befasst. Weiters untersucht dieAutorin im Rahmen einer empirischen Studie die ErsteBank AG auf deren Verständnis und tatsächlichenÜbernahme von unternehmerischer Verantwortung undrückt die Praxis der Nachhaltigkeit in den Fokusihrer kritischen Beobachtung. Folgende Fragen werdenformuliert um sich dem Thema der gesellschaftlichen,sozialen und ökologischen Verantwortu...
"Corporate Responsiblity-Vom Begriff zur Praxis in
der Erste Bank AG" lautet Titel sowie Zielsetzung
dieses Buches, das sich zu Beginn mit der Theorie des
momentan überaus populären Begriffs CSR - Corporate
Social Responsibility befasst. Weiters untersucht die
Autorin im Rahmen einer empirischen Studie die Erste
Bank AG auf deren Verständnis und tatsächlichen
Übernahme von unternehmerischer Verantwortung und
rückt die Praxis der Nachhaltigkeit in den Fokus
ihrer kritischen Beobachtung. Folgende Fragen werden
formuliert um sich dem Thema der gesellschaftlichen,
sozialen und ökologischen Verantwortung in der Erste
Bank AG zu nähern: Wie wird organisationale,
unternehmerische Verantwortung von Unternehmen
konstruiert? Welches Verständnis von
unternehmerischer Verantwortung existiert in
Unternehmen und wird von ihnen selbst produziert?
Welche Wirkung zeigt das Bekenntnis zur eigenen
Verantwortung von einem Unternehmen?
Eine überraschende Vielzahl an Aktivitäten und das
profunde Verständnis von unternehmerischer
Verantwortung, sowie Einblick in deren Entstehung
durch eine außergewöhnliche Unternehmenskultur im
Bankensektor sind bedeutende Erkenntnisse des
Forschungsprojekts.
der Erste Bank AG" lautet Titel sowie Zielsetzung
dieses Buches, das sich zu Beginn mit der Theorie des
momentan überaus populären Begriffs CSR - Corporate
Social Responsibility befasst. Weiters untersucht die
Autorin im Rahmen einer empirischen Studie die Erste
Bank AG auf deren Verständnis und tatsächlichen
Übernahme von unternehmerischer Verantwortung und
rückt die Praxis der Nachhaltigkeit in den Fokus
ihrer kritischen Beobachtung. Folgende Fragen werden
formuliert um sich dem Thema der gesellschaftlichen,
sozialen und ökologischen Verantwortung in der Erste
Bank AG zu nähern: Wie wird organisationale,
unternehmerische Verantwortung von Unternehmen
konstruiert? Welches Verständnis von
unternehmerischer Verantwortung existiert in
Unternehmen und wird von ihnen selbst produziert?
Welche Wirkung zeigt das Bekenntnis zur eigenen
Verantwortung von einem Unternehmen?
Eine überraschende Vielzahl an Aktivitäten und das
profunde Verständnis von unternehmerischer
Verantwortung, sowie Einblick in deren Entstehung
durch eine außergewöhnliche Unternehmenskultur im
Bankensektor sind bedeutende Erkenntnisse des
Forschungsprojekts.