Es hätte alles so schön sein können in Deutschland die Wirtschaft florierte und die Arbeitslosenzahlen sanken endlich wieder. Angesichts der unerwartet großen Exporterfolge und der positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt wagte schon so mancher, vom "zweiten Wirtschaftswunder" zu sprechen. Stattdessen erschütterte die weltweite Finanzkrise Deutschland und Europa wie ein "Jahrhundert-Tsunami". Täglich neue Hiobsbotschaften von den Börsen der Welt zwangen die Regierungen zum Eingreifen. Mit ihrem schnell geschnürten Rettungspaket konnte die Bundesregierung Bankenpleiten hierzulande verhindern doch andere wichtige Säulen der deutschen Wirtschaft wie die Automobilbranche gerieten ins Wanken. Wohin wird der Crash noch führen und wie sollen wir darauf reagieren?
Nach seinem erfolgreichen Titel "Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle" beleuchtet Wolfgang Köhler nun die Hintergründe und Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise und erklärt anschaulich und leicht verständlich die komplizierten Zusammenhänge der globalen Ökonomie. Zudem gibt er wertvolle und konkrete Tipps, wie jeder sein Hab und Gut möglichst unversehrt durch diese Krise bringen kann.
Nach seinem erfolgreichen Titel "Wall Street Panik - Banken außer Kontrolle" beleuchtet Wolfgang Köhler nun die Hintergründe und Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftskrise und erklärt anschaulich und leicht verständlich die komplizierten Zusammenhänge der globalen Ökonomie. Zudem gibt er wertvolle und konkrete Tipps, wie jeder sein Hab und Gut möglichst unversehrt durch diese Krise bringen kann.
"In knappen, klaren Worten werden Anlagegrundsätze auf den Punkt gebracht. Der Titel ist gut lesbar und kann als weitere aktuelle Vertiefung (...) empfohlen werden."
ekz-Informationsdienst, Juli 2009
" ... mit diesem soeben erschienenen Titel hat der Mankau-Verlag zielgenau den aktuellsten Nagel auf den Kopf getroffen."
Wege 1/2009
"Sehr genau und gut informiert beschreibt Köhler die einzelnen Stufen der Entwicklung (...). Wie es dann zum Crash kam, wird sehr spannend geschildert, so dass man das Buch leicht in einer Nacht durchliest."
CGW-Rundbrief 09/2, Juni 2009
"(...) ein Standardwerk, (...) sorgfältig und überzeugend (...), das auch in einigen Jahren noch geeignet ist, die Frage nach dem ,Warum' zu beantworten."
Süderländer Tageblatt, 18. Juni 2009
ekz-Informationsdienst, Juli 2009
" ... mit diesem soeben erschienenen Titel hat der Mankau-Verlag zielgenau den aktuellsten Nagel auf den Kopf getroffen."
Wege 1/2009
"Sehr genau und gut informiert beschreibt Köhler die einzelnen Stufen der Entwicklung (...). Wie es dann zum Crash kam, wird sehr spannend geschildert, so dass man das Buch leicht in einer Nacht durchliest."
CGW-Rundbrief 09/2, Juni 2009
"(...) ein Standardwerk, (...) sorgfältig und überzeugend (...), das auch in einigen Jahren noch geeignet ist, die Frage nach dem ,Warum' zu beantworten."
Süderländer Tageblatt, 18. Juni 2009