Die Crashkurs-Reihe: genau richtig zum schnellen Wiederholen kurz vor der Prüfung. Sie behalten von Anfang an den Überblick, denn die Themen sind in kleine, sinnvolle Lerneinheiten unterteilt. Schlagwörter in der Randspalte helfen Ihnen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Nur so füllen Sie Ihre Wissenslücken. Zeitdruck und Prüfungsangst müssen also nicht sein. Denn der Crashkurs Chirurgie hilft Ihnen, sich schnell und effektiv vorzubereiten.StudentConsult-Features (Stand Mai 2007)mediscript-Fragen zur Prüfungsvorbereitung- Fälle zum Üben- Animationen
Die Crashkurs-Reihe: genau richtig zum schnellen Wiederholen kurz vor der Prüfung. Sie behalten von Anfang an den Überblick, denn die Themen sind in kleine, sinnvolle Lerneinheiten unterteilt. Schlagwörter in der Randspalte helfen Ihnen, das Thema gedanklich zu strukturieren. Nur so füllen Sie Ihre Wissenslücken. Zeitdruck und Prüfungsangst müssen also nicht sein. Denn der Crashkurs Chirurgie hilft Ihnen, sich schnell und effektiv vorzubereiten.StudentConsult-Features (Stand Mai 2007)mediscript-Fragen zur Prüfungsvorbereitung- Fälle zum Üben- Animationen
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Oliver Kloeters: - geb. 1973 in Sinsheim - 1994-1995 Studium der Zahnmedizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - 1995-2001 Studium der Humanmedizin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - 2002--2003 Arzt im Praktikum, Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg - 2004-2006 Postdoctoral Research Fellowship, Northwestern University, Wound Healing Research Laboratory, Division of Plastic and Reconstructive Surgery, Chicago, Illinois, USA (Prof. TA Mustoe) - seit 3/2006 BG-Unfallklinik Ludwigshafen, Klinik für Hand, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Universität Heidelberg, Schwerbrandverletztenzentrum (Univ.-Prof. Dr. G. Germann) Dr. med. Michael W. Müller: Abteilung für Allgemein-, Viszeral-und Unfallchirurgie, Chirurgische Klinik Universitätsklinikum Heidelberg