"Created Realities" is Jean-Yves' ninth book of poetry to savor. In it he revisits the fundamental issue of "reality," as created by the artist from fragments of the day-to-day mundane life that we all live and exist within; from pieces of text accidentally read; from long lost memories; from casual conversations or merely witnessed while shopping for tomorrows dinner. The imaginative attenuation between things real and imagined is often microscopically thin but never broken entirely. He again explores humanity's perception of reality within an existentialist view of the absurdity of…mehr
"Created Realities" is Jean-Yves' ninth book of poetry to savor. In it he revisits the fundamental issue of "reality," as created by the artist from fragments of the day-to-day mundane life that we all live and exist within; from pieces of text accidentally read; from long lost memories; from casual conversations or merely witnessed while shopping for tomorrows dinner. The imaginative attenuation between things real and imagined is often microscopically thin but never broken entirely. He again explores humanity's perception of reality within an existentialist view of the absurdity of breathtaking beauty and unspeakable horror as they inhabit the same space and time. In his inimitable style of multilayered, multifaceted poetic images he bring us both nearer to uncomfortable truths in which most would not willingly venture, or to a point of passion or beauty we could not have previously envisioned. While most writers wait for the muse to appear or reveal itself to them, to Jean-Yves every memory, event, spoken word, or visual stimulation has significance and potential, requiring an immediate response. Nothing in his stream of consciousness or, in fact, unconsciousness is irrelevant to the process of creating his poetry.
Jean-Yves Solinga is a poet of immense ability and range. His poetry is a product and symbolically reflects a life from birth to adulthood of cultural duality and a search for the cool plains of resolution with the past. He came from the heat of Morocco to the cold coastal waters and countryside of New England.His father, a gendarme, mother, sister, and brother had gone through the tragic war years of occupation in Marseille, France. He was then transferred after WWII in 1946 to Sidi Bel Abbès, where Jean-Yves was born in the hospital that serviced the Headquarters of the French Foreign Legion on the periphery of the Sahara in Algeria. The family traveled again with Jean-Yves only a month old, to Salé, just South of Sidi Moussa, in Morocco, where his father was posted. The journey was very difficult for the adults, but Jean-Yves spent most of it comfortably sleeping on the garments in a suitcase. The family settled, and Jean-Yves spent an idyllic childhood in the sun of North Africa. He attended French grammar and secondary schools. His memories of that time are of the joy of being aware of the pleasure of sight; the cocoon of the innocence of youth unconscious of geopolitical matters. His family, having decided to settle in America, sent Jean-Yves, at age 14, ahead alone in order not to miss the start of the school term. Living in New England, he would experience firsthand one of his many future encounters with the freezing cold and snow, which, up to that time, had only been seen on Christmas cards. A new and completely different life began.He had already written poetry by the time of his bachelor's degree and a brief tour of duty in the US Army, after which he began a career teaching French Language, Culture, and Literature in Connecticut schools and colleges. He completed a Masters and then a Ph.D. on North Africa before retiring in 2004, at which time he earnestly concentrated on his writing.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.