Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 38,00 €
  • Gebundenes Buch

Der Titel Creative Engineering, Architecture, and Technology schlägt eine Brücke zwischen Technik und Gestaltung. Anhand von Projekten des renommierten Münchener Haustechnikers Klaus Daniels, dessen Arbeitsweise seit Jahrzehnten von einem "Drang nach Gestaltung" geprägt ist, werden die Grundlagen einer erfolgreichnen Zusammenarbeit zwischen Architekt und Ingenieur thematisiert. Gebäudetechnik wird dabei weder als Katalysatorder "Gesamt-Gebäude-Idee" noch als bloßer Erfüllungsgehilfe des architektonischen Entwurfs verstanden. Die präsentierten Projekte haben weltweit Maßstäbe in der…mehr

Produktbeschreibung
Der Titel Creative Engineering, Architecture, and Technology schlägt eine Brücke zwischen Technik und Gestaltung. Anhand von Projekten des renommierten Münchener Haustechnikers Klaus Daniels, dessen Arbeitsweise seit Jahrzehnten von einem "Drang nach Gestaltung" geprägt ist, werden die Grundlagen einer erfolgreichnen Zusammenarbeit zwischen Architekt und Ingenieur thematisiert. Gebäudetechnik wird dabei weder als Katalysatorder "Gesamt-Gebäude-Idee" noch als bloßer Erfüllungsgehilfe des architektonischen Entwurfs verstanden. Die präsentierten Projekte haben weltweit Maßstäbe in der Architektur- und Technikdebatte gesetzt. Autor Ralph Hammann erörtert die Arbeitsweise eines Architekten bei Großprojekten im Zusammenspiel von Baukünstlern, Tragwerksplanern, Ingenieuren und sonstigen Fachplanern.
Autorenporträt
Ralph Hammann, born 1964, Professor in Architecture at the University of Illinois at Urbana-Champaign. He is a registered architect in the USA and a U. S. Green Building Council LEED. Accredited Professional for energy-efficient and environmental design. Ralph E. Hammann, Jg. 1964, hat die Thomas-D.-Hubbard-Professur in Architektur an der University of Illinois at Urbana-Champaign inne. Architekturstudium in Stuttgart und in Virginia / USA. Mitarbeit im Büro Novotny Mähner Associates in Frankfurt / Main und Offenbach. Zahlreiche Veröffentlichungen, u. a. Plusminus 20 °40 ° Latitude: Sustainable Building Design in Tropical and Subtropical Regions und Energy Design for Tomorrow.