Harald Kirschner thematisiert in seinem Bildband den Alltag und festliche Höhepunkte beider Konfessionen der 1980er Jahre. Traditionelle Feiern, Wallfahrten, Jubiläen, Lutherjahr, Katholikentreffen, Gemeindeleben und gelebte Ökumene bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Sie dokumentieren das facettenreiche religiöse Leben in einem atheistischen und religionsfeindlichen Umfeld. Die Fotografien erzählen Geschichten in unterschiedlichen Situationen und zeigen Verhalten und Verhältnisse des Einzelnen sowie die Kraft des Glaubens in der Gemeinschaft - ein Erinnern an das letzte Jahrzehnt der DDR.
Harald Kirschner thematisiert in seinem Bildband den Alltag und festliche Höhepunkte beider Konfessionen der 1980er Jahre. Traditionelle Feiern, Wallfahrten, Jubiläen, Lutherjahr, Katholikentreffen, Gemeindeleben und gelebte Ökumene bilden den inhaltlichen Schwerpunkt. Sie dokumentieren das facettenreiche religiöse Leben in einem atheistischen und religionsfeindlichen Umfeld. Die Fotografien erzählen Geschichten in unterschiedlichen Situationen und zeigen Verhalten und Verhältnisse des Einzelnen sowie die Kraft des Glaubens in der Gemeinschaft - ein Erinnern an das letzte Jahrzehnt der DDR.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Harald Kirschner, geb. 1944 in Reichenberg (Liberec/Tschechische Republik), wuchs in Altentreptow/Mecklenburg-Vorpommern auf. Nach der Fotografenlehre (1968-1973) studierte er Fotografie in Leipzig und war bis 1981 als Aspirant und Hochschullehrer dort tätig. Seither freischaffende Fotograf mit den Arbeitsschwerpunkten sozialdokumentarische Fotografie und Reportage. Er lebt und arbeitet in Leipzig-Grünau. Wolfgang Thierse, geb. 1943 in Breslau, studierte Germanistik und Kulturwissenschaft und war 1977-1990 wiss. Mitarbeiter an der Akademie der Wissenschaften der DDR. 1990-2013 Mitglied des Bundestages, 1998-2005 Präsident des Deutschen Bundestages. Wolfgang Thierse ist ehrenamtliches Mitglied in verschiedenen Stiftungen, Vereinen und Einrichtungen. Bernd Lindner, geb. 1952 in Lutherstadt Wittenberg, Kulturhistoriker und Kunstsoziologe, 1978-1990 am Zentralinstitut für Jugendforschung Leipzig. 1995 Habilitation an der Universität Karlsruhe. 1994-2015 wiss. Mitarbeiter am Zeitgesc
hichtlichen Forum Leipzig. Der Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher sowie wissenschaftlicher Aufsätze (u.a. zur Fotografie in der DDR) lebt und arbeitet in Leipzig.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826