18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst der Hintergrund, der zur Entstehung des Crew Resource Managements (CRM) beigetragen hat, skizziert und ein grundlegendes Verständnis für den Begriff hergestellt, indem auf verschiedene Definitionsansätze eingegangen wird. Zudem werden die einzelnen Evolutionsphasen des CRM beschrieben. Anschließend werden die Inhalte eines CRM-Trainings zum einen theoretisch und zum anderen anhand eines Praxisbeispiels der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird zunächst der Hintergrund, der zur Entstehung des Crew Resource Managements (CRM) beigetragen hat, skizziert und ein grundlegendes Verständnis für den Begriff hergestellt, indem auf verschiedene Definitionsansätze eingegangen wird. Zudem werden die einzelnen Evolutionsphasen des CRM beschrieben. Anschließend werden die Inhalte eines CRM-Trainings zum einen theoretisch und zum anderen anhand eines Praxisbeispiels der Deutschen Lufthansa AG betrachtet. Die nächsten Kapitel widmen sich dann der Evaluation von CRM-Trainings. Hierzu werden bisherige Evaluationsergebnisse anhand des Vier-Ebenen-Modells von Kirkpatrick analysiert und Limitationen der Trainingsevaluation aufgezeigt. Im abschließenden Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung der wesentlichen Resultate dieser Arbeit und ein Ausblick in die Zukunft desCRM.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.