
Cristoforo Landinos Xandra und die Transformationen römischer Liebesdichtung im Florenz des Quattrocento
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die neulateinische Forschung hat uns in den letzten Jahren in Form von Übersetzungen, Kommentaren und Monographien gleich mehrere Arbeitsinstrumente zu Cristoforo Landinos Xandra-Gedichten beschert, welche die literaturwissenschaftliche Erschließung des Werks auf neue Grundlagen stellen und für die nächsten Jahre einen substantiellen Erkenntniszuwachs erwarten lassen. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des 13. Freiburger Neulateinischen Symposions, welche die Liebesgedichte des für das Denken des Florentiner Quattrocento so zentralen Autors vor dem Hintergrund seiner antiken un...
Die neulateinische Forschung hat uns in den letzten Jahren in Form von Übersetzungen, Kommentaren und Monographien gleich mehrere Arbeitsinstrumente zu Cristoforo Landinos Xandra-Gedichten beschert, welche die literaturwissenschaftliche Erschließung des Werks auf neue Grundlagen stellen und für die nächsten Jahre einen substantiellen Erkenntniszuwachs erwarten lassen. Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des 13. Freiburger Neulateinischen Symposions, welche die Liebesgedichte des für das Denken des Florentiner Quattrocento so zentralen Autors vor dem Hintergrund seiner antiken und zeitgenössischen Vorbilder ausleuchten.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.