This book provides an assessment of the legacy, challenges and future directions of Critical Theory in the fields of International Relations and Security Studies. This book provides 'first-hand' interviews with some of the pioneers of Critical Theory in the fields of International Relations Theory and Security Studies. The interviews are combined innovatively with reflective essays to create an engaging and accessible discussion of the legacy and challenges of critical thinking. A unique forum that combines first-person discussion and secondary commentary on a variety of theoretical positions,…mehr
This book provides an assessment of the legacy, challenges and future directions of Critical Theory in the fields of International Relations and Security Studies. This book provides 'first-hand' interviews with some of the pioneers of Critical Theory in the fields of International Relations Theory and Security Studies. The interviews are combined innovatively with reflective essays to create an engaging and accessible discussion of the legacy and challenges of critical thinking. A unique forum that combines first-person discussion and secondary commentary on a variety of theoretical positions, the book explores in detail the interaction between different theories and approaches, including postcolonialism, feminism, and poststructuralism. Scholars from a variety of theoretical backgrounds reflect on the strengths and problems of critical theory, recasting the theoretical discussion about critical theory in the study of world politics and examining the future of the discipline. Both an introduction and an advanced engagement with theoretical developments over the past three decades, Critical Theory in International Relations and Security Studies will be of interest to students and scholars of International Politics, Security Studies and Philosophy.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Shannon Brincat is the co-editor for the journal Global Discourse. He received his doctorate from the University of Queensland. Laura Lima has recently submitted her doctoral thesis at the Department of International Politics, Aberystwyth University. João Nunes is a Postdoctoral Fellow at the University of Warwick.
Inhaltsangabe
Introduction: The Life of Critique Shannon Brincat, Laura Limes and Joao Nunes Part 1: Interviews 1. "For someone and for some purpose": An Interview with Robert W. Cox 2. Citizenship, Community and Harm in World Politics: An Interview with Andrew Linklater 3. Challenging the Ideas that Made Us: An Interview with Ken Booth 4. The Test of Practice: An Interview with Richard Wyn Jones Robert Cox, Andrew Linklater, Ken Booth and Richard Wyn Jones Part 2: Rethinking the Origins 6. The 'Secular' Subject of Critical International Relations Theory Mustapha Kamal Pasha 7. Vico contra Kant: The Competing Critical Theories of Cox and Linklater Richard Devetak Part 3: Debating the Limits 8. Orientalism and The Poverty of Theory Three Decades On: Bringing Eastern and Subaltern Agency Back Into Critical IR Theory John M. Hobson 9. Uncritical Theory Brooke Ackerly 10. What is Critical about Critical Theory Revisited: The Case of Four International Relations Scholars and Gender Jacqui True 11. The Continuing Appeal of Critical Security Studies Pinar Bilgin Part IV: Future Directions 12. Beyond (Western) IR Theory: The Post-Colonial Tradition and the Restructuring of (Critical) IR Theory Mark Neufeld 13. 'Come In, Make Yourself Uncomfortable!' Some Thoughts on Putting Critical Theory in its Place Martin Weber 14. The Potential and Perils of Opposition Michael C. Williams 15. Turning Towards the World: Practicing Critique in IR Kimberly Hutchings
Introduction: The Life of Critique Shannon Brincat, Laura Limes and Joao Nunes Part 1: Interviews 1. "For someone and for some purpose": An Interview with Robert W. Cox 2. Citizenship, Community and Harm in World Politics: An Interview with Andrew Linklater 3. Challenging the Ideas that Made Us: An Interview with Ken Booth 4. The Test of Practice: An Interview with Richard Wyn Jones Robert Cox, Andrew Linklater, Ken Booth and Richard Wyn Jones Part 2: Rethinking the Origins 6. The 'Secular' Subject of Critical International Relations Theory Mustapha Kamal Pasha 7. Vico contra Kant: The Competing Critical Theories of Cox and Linklater Richard Devetak Part 3: Debating the Limits 8. Orientalism and The Poverty of Theory Three Decades On: Bringing Eastern and Subaltern Agency Back Into Critical IR Theory John M. Hobson 9. Uncritical Theory Brooke Ackerly 10. What is Critical about Critical Theory Revisited: The Case of Four International Relations Scholars and Gender Jacqui True 11. The Continuing Appeal of Critical Security Studies Pinar Bilgin Part IV: Future Directions 12. Beyond (Western) IR Theory: The Post-Colonial Tradition and the Restructuring of (Critical) IR Theory Mark Neufeld 13. 'Come In, Make Yourself Uncomfortable!' Some Thoughts on Putting Critical Theory in its Place Martin Weber 14. The Potential and Perils of Opposition Michael C. Williams 15. Turning Towards the World: Practicing Critique in IR Kimberly Hutchings
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.