Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,89 €
  • Buch

CSS verändert in einem immer stärkeren Maße die Welt des Web-Layouts. Auf diese Entwicklung eingehend, wendet sich das Buch an Sie als ambitionierten Einsteiger und erfahrenen Webprogrammierer. Nach einem grundlegenden Überblick über den Sinn und Zweck, sowie die Vor- und Nachteile von CSS, wird Ihnen das Potenzial für tabellen- und barrierefreies Webdesign nahe gebracht. Anhand von konkreten Beispielen werden die einzelnen CSS-Befehle und deren Anwendung ebenso vermittelt, wie das Wissen zum Erstellen von browserübergreifenden Lösungen. So vorbereitet ist es ein Leichtes, den umfangreichen…mehr

Produktbeschreibung
CSS verändert in einem immer stärkeren Maße die Welt des Web-Layouts.
Auf diese Entwicklung eingehend, wendet sich das Buch an Sie als ambitionierten Einsteiger und erfahrenen Webprogrammierer. Nach einem grundlegenden Überblick über den Sinn und Zweck, sowie die Vor- und Nachteile von CSS, wird Ihnen das Potenzial für tabellen- und barrierefreies Webdesign nahe gebracht. Anhand von konkreten Beispielen werden die einzelnen CSS-Befehle und deren Anwendung ebenso vermittelt, wie das Wissen zum Erstellen von browserübergreifenden Lösungen.
So vorbereitet ist es ein Leichtes, den umfangreichen und praxisnahen Beispielen zu folgen. Auf der CD finden Sie alle Beispiele in Form von Testseiten aus dem Buch, verschiedene Browser sowie Trial- und Demoversionen von CSS-Editoren und praktischen Tools. Dieses Buch soll Ihnen dabei helfen, nicht nur in CSS einzusteigen, sondern vor allem den Einsat5z von CSS hinsichtlich der Browserkompatibilität zu optimieren. Konkretes Ziel ist neben der Vorstellung der einzelnen CSS-Eigenschaften vor allem die Ermittlung der Browser, die die Eigenschaften unterstützen bzw. fehlerhaft oder gar nicht darstellen. Nur so können Sie die Eigenschaften auswählen, die bereits jetzt praxistauglich sind. Für eine firmeninterne Intranet-Anwendung, bei der nur ein Browser unterstüzt werden muss, kann das ganz anders aussehen, als wenn Sie eine Webseite für das Internet erstellen, die von vielen verschiedenen Besichern genutzt wird.

Um diese Ziele zu verwirklichen, besteht dieses Buch aus zwei großen Teilen und einem Anhang. Im ersten Teil, der die Kapitel 1 bis 3 umfasst, werden die wesentlichen Konzepte von CSS vorgestellt, die Vor- und Nachteile von CSS erläutert und relevante Begriffe aus CSS und HTML erläutert. Darüber hinaus erfahren Sie hier Details zu den verschiedenen Selektoren von CSS und der allgemeinen Syntax.

Der zweite Teil ist der Referenzteil. Er widmet sich den einzelnen Eigenschaften von CSS. Diese werden dazu nach Formatierungsbereichen geordnet, wie Textformatierungen, Größe und Positionierung oder Tabellen. Das führt zwar dazu, dass nicht alle Kapitel gleich lang sind, dafür haben Sie es aber erheblich einfacher, was die Suche nach bestimmten Eigenschaften betrifft.

Damit Sie schnell die praxistauglichen Befehle von den noch wenig bis gar nicht unterstützten CSS-Eigenschaften unterscheiden können, wurden die Kapitel in zwei bis drei Bereiche aufgeteilt. Im ersten Bereich finden Sie die praxistauglichen Eigenschaften. Darunter habe ich alle CSS-Eigenschaften zusammengefasst, die von mehr als 80 Prozent der verwendeten Browsern unterstüzt werden. Dem liegen die aktuellen Browser-Anteile zum Zeitpunkt der Drucklegung zu Grunde.

Der zweite Teil des Kapitels enthält dann die Eigenschaften, die noch nicht praxistauglich sind. In einigen Kapiteln finden Sie darüber hinaus noch einen dritten Teil mit einem kleinen und manchmal auch größeren Praxisteil, in dem die Eigenschaften und Selektoren des Kapitels noch einmal praxisnah erläutert werden.
Autorenporträt
Helma Spona hat Wirtschaftswissenschaft mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik und Energiewirtschaft an den Universitäten Duisburg und Essen studiert und schon zu Studienzeiten mit der Veröffentlichung von Fachbeträgen in Loseblattsammlungen begonnen. Sie ist nun seit über 10 Jahren als freiberufliche Autorin tätig und hat mittlerweile über 40 Bücher veröffentlicht.

Schwerpunktmäßig schreibt sie zu Programmierthemen und hier vor allem zu VBA, Visual Basic, Datenbanken und Internet-Entwicklung einschließlich HTML, PHP und CSS. Neben den Buchveröffentlichungen schreibt sie für verschiedene Fachzeitschriften und Loseblattwerke und ist selbst als Herausgeberin maßgeblich für ein Loseblattwerk zum Thema Web-Design verantwortlich.

Im kreativen Bereich beschäftigt sie sich schon seit mehreren Jahren mit der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung und verkauft Ihre Fotos mit Erfolg über verschiedene Online-Bildagenturen. Darüber hinaus ist sie Teilhaberin und leitende Geschäftsführerin einer EDV-Beratung, die sich vornehmlich der Software-, Datenbank- und Webentwicklung für Freiberufler und kleine bis mittelständische Firmen widmet so dass sie mit den praktischen Problemen der Entwickler durchaus vertraut ist.