This book investigates handwritten entertainment fiction (shouchaoben wenxue) which circulated clandestinely during the Chinese Cultural Revolution. Lena Henningsen's analyses of exemplary stories and their variation across different manuscript copies brings to light the creativity of these readers-turned-copyists. Through copying, readers modified the stories and became secondary authors who reflected on the realities of the Cultural Revolution. Through an enquiry into actual reading practices as mapped in autobiographical accounts and into intertextual references within the stories, the book…mehr
This book investigates handwritten entertainment fiction (shouchaoben wenxue) which circulated clandestinely during the Chinese Cultural Revolution. Lena Henningsen's analyses of exemplary stories and their variation across different manuscript copies brings to light the creativity of these readers-turned-copyists. Through copying, readers modified the stories and became secondary authors who reflected on the realities of the Cultural Revolution. Through an enquiry into actual reading practices as mapped in autobiographical accounts and into intertextual references within the stories, the book also positions manuscript fiction within the larger reading cosmos of the long 1970s. Henningsen analyzes the production, circulation and consumption of these texts, considering continuities across the alleged divide of the end of the Mao-era and the beginning of the reform period. The book further reveals how these texts achieved fruitful afterlives as re-published bestsellers or as adaptations into comic books or movies, continuing to shape the minds of their audience and the imaginations of the past.
Chapter 5 is available open access under a Creative Commons Attribution 4.0 International License via link.springer.com.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Lena Henningsen is Professor at the University of Freiburg, Germany. As a specialist of twentieth- and twenty-first-century Chinese literature, she has published widely on popular literature, reading culture and consumer culture in the People's Republic of China. Her research has been supported by, among others, the European Research Council and the German Young Academy.
Inhaltsangabe
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: The writing and rewriting of an exemplary shouchaoben: Zhang Yang's The Second Handshake during the Cultural Revolution.- Chapter 3: Texts on travel: stability across variation and secondary authorship in espionage shouchaoben fiction.- Chapter 4: Shouchaoben as literary avant-garde: Open Love Letters and Waves.- Chapter 5: Ways of reading: Cultural Revolution reading acts.- Chapter 6: World literature and intertextuality: reading acts in shouchaoben fiction.- Chapter 7: From underground into the mainstream: shouchaoben fiction on the commercial book market.- Chapter 8: Conclusion: Shouchaoben fiction as texts in motion.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: The writing and rewriting of an exemplary shouchaoben: Zhang Yang's The Second Handshake during the Cultural Revolution.- Chapter 3: Texts on travel: stability across variation and secondary authorship in espionage shouchaoben fiction.- Chapter 4: Shouchaoben as literary avant-garde: Open Love Letters and Waves.- Chapter 5: Ways of reading: Cultural Revolution reading acts.- Chapter 6: World literature and intertextuality: reading acts in shouchaoben fiction.- Chapter 7: From underground into the mainstream: shouchaoben fiction on the commercial book market.- Chapter 8: Conclusion: Shouchaoben fiction as texts in motion.
Rezensionen
"Cultural Revolution Manuscripts is an admirable and highly readable book. ... Particularly valuable are her comparisons of variant forms ... ." (Richard King, MCLC, Modern Chinese Literature & Culture, February, 2022)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.