Culturespaces, das Unternehmen, das die antiken Monumente in Nîmes verwaltet, steht vor einem schwierigen Problem: Wie kann es gelingen, in seiner Kommunikation auf subtile Weise den Aspekt der Kultur und des Kulturerbes mit dem Aspekt der Freizeitgestaltung in Einklang zu bringen? Culturespaces ist aufgrund der von ihm verwalteten Denkmäler verpflichtet, auf konventionelle Weise zu kommunizieren, muss aber auch einer Marketingstrategie folgen, um als kommerzielles und Freizeitunternehmen erfolgreich zu sein. Es muss also gelingen, die Dimension des Kulturerbes zu integrieren, ohne es zu übertreiben oder in den "Disneyland"-Effekt zu verfallen. Diese explosive Mischung zeigt uns, dass bei der kommunikativen Behandlung von historischen Denkmälern größte Ernsthaftigkeit erforderlich ist. Schließlich erwähnen wir die Anziehungskraft der "lebendigen Geschichte", um diese Forderung nach einer Erneuerung der klassischen Kultur an den Beispielen des Cäsarlagers und der experimentellen Archäologie zu veranschaulichen. So möchten wir anhand von Beispielen zeigen, wie es Culturespaces mehr oder weniger gut gelingt, Kultur und Freizeit, Kulturerbe und Unterhaltung, Geschichte und Spiele in seiner Kommunikation sowie in seiner medialen Behandlung von historischen Denkmälern und den dort organisierten Veranstaltungen zu verbinden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno