Cover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen Cupecake mit Schokoladensoße, Streusel und Kirschen. Einfach zum Anbeißen, das Giftfläschchen daneben ist jedoch eher eine Warnung und lässt schlimmes vermuten. Das Cover ist wieder toll gestaltet und die Skyline am unteren Rand setzt ist ebenfalls gut
in Szene. Zumal ein Wiedererkennungseffekt der Bände der Reihe entsteht.
Meinung:
Dies ist…mehrCover:
Das Cover zeigt einen wunderschönen Cupecake mit Schokoladensoße, Streusel und Kirschen. Einfach zum Anbeißen, das Giftfläschchen daneben ist jedoch eher eine Warnung und lässt schlimmes vermuten. Das Cover ist wieder toll gestaltet und die Skyline am unteren Rand setzt ist ebenfalls gut in Szene. Zumal ein Wiedererkennungseffekt der Bände der Reihe entsteht.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Fall für Piet van Dyck und es scheint kein leichter zu werden. Denn als bei dem Wettbewerb um den goldenen Cupcake eine der Konkurrentinnen an einem vergifteten Cupcake stirbt, scheinen dennoch alle beteiligten zusammenzuhalten und sich gegenseitig ein Alibi zu geben. Nicht gerade einfach...
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und blieben durchweg spannend und unterhaltsam. In die verschiednen Charaktere findet man sich gut hinein und auch Piet van Dyck macht seine Sache wieder gut.
Die Kapitel sind teils etwas länger, aber dennoch ist es von der Gestaltung und Gliederung gut und nachvollziehbar gelungen. Der Storyverlauf ist spannend angesetzt und auch ein bisschen Humor kommt hier nicht zu kurz.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend zugleich. Der Fall gibt anfangs viele Rätsel und Fragen auf, die erst nach und nach entdröselt werden.
Mir hat auch dieser dritte Fall gut gefallen und ich bin schon sehr auf weiter Fälle gespannt. Die Bände kann man hier sehr gut auch unabhängig voneinander lesen, da jedes Buch bzw. jeder Fall in sich geschlossen ist.
Toll fand ich auch den kleinen Ausflug in die Geschichte am Schluss und auch die Auflistung und Beschreibung einiger Rezepte. Dies hat gut gepasst und es nochmals abgerundet.
Fazit:
Ein toller Krimi mit Spannung, vielen Fragezeichen zu Beginn und auch der Humor kommt nicht zu kurz.