Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wollen Sie wissen, wie ich es getan habe?Ich habe so lebendige Erinnerungen daran, wie ich vor ihrem Haus stand und den Dunst aus der Küche roch. Als sie die Tür öffnete, lächelte sie. Das Letzte, was sie hörte, abgesehen von ihrem Wimmern, war das Klicken meiner Kamera und das leise Knacken ihres Genicks, als würde ein Wunschknochen entzweibrechen.Bevor das FBI Keye Street den Dienstausweis abnahm und ihr die Entlassungspapiere überreichte, war sie Special Agent und Profilerin. Inzwischen ist sie trockene Alkoholikerin und Privatdetektivin. Als ein Serientäter in Atlanta anscheinend v...
Wollen Sie wissen, wie ich es getan habe?
Ich habe so lebendige Erinnerungen daran, wie ich vor ihrem Haus stand und den Dunst aus der Küche roch. Als sie die Tür öffnete, lächelte sie. Das Letzte, was sie hörte, abgesehen von ihrem Wimmern, war das Klicken meiner Kamera und das leise Knacken ihres Genicks, als würde ein Wunschknochen entzweibrechen.
Bevor das FBI Keye Street den Dienstausweis abnahm und ihr die Entlassungspapiere überreichte, war sie Special Agent und Profilerin. Inzwischen ist sie trockene Alkoholikerin und Privatdetektivin. Als ein Serientäter in Atlanta anscheinend völlig wahllos Menschen umbringt, wird sie von ihrem alten Freund Lieutenant Rauser zu den Ermittlungen hinzugezogen. Bald steckt Keye tief in einem der schrecklichsten Fälle, den sie je erlebt hat.
Ich habe so lebendige Erinnerungen daran, wie ich vor ihrem Haus stand und den Dunst aus der Küche roch. Als sie die Tür öffnete, lächelte sie. Das Letzte, was sie hörte, abgesehen von ihrem Wimmern, war das Klicken meiner Kamera und das leise Knacken ihres Genicks, als würde ein Wunschknochen entzweibrechen.
Bevor das FBI Keye Street den Dienstausweis abnahm und ihr die Entlassungspapiere überreichte, war sie Special Agent und Profilerin. Inzwischen ist sie trockene Alkoholikerin und Privatdetektivin. Als ein Serientäter in Atlanta anscheinend völlig wahllos Menschen umbringt, wird sie von ihrem alten Freund Lieutenant Rauser zu den Ermittlungen hinzugezogen. Bald steckt Keye tief in einem der schrecklichsten Fälle, den sie je erlebt hat.
Williams, Amanda Kyle
Amanda Kyle Williams lebt in Atlanta im Süden der USA. Für die Keye-Street-Serie hat sie Kurse bei Brent Turvey, einem bekannten Kriminologen und Profiler, genommen, als Privatdetektivin fremde Menschen übewacht und als Gerichtsbotin gearbeitet. CUT, ihr erster Roman mit Keye Street, erschien 2011 bei Wunderlich.
Hesse, Andree
Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Amanda Kyle Williams lebt in Atlanta im Süden der USA. Für die Keye-Street-Serie hat sie Kurse bei Brent Turvey, einem bekannten Kriminologen und Profiler, genommen, als Privatdetektivin fremde Menschen übewacht und als Gerichtsbotin gearbeitet. CUT, ihr erster Roman mit Keye Street, erschien 2011 bei Wunderlich.
Hesse, Andree
Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 25521
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Stranger You Seek
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 36mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783499255212
- ISBN-10: 3499255219
- Artikelnr.: 35680110
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Grauenvoll, hochintelligent und unterhaltsam!" -- Karin Slaughter
"Dieses Buch gibt bis zur letzten Seite Gas. Schaufeln Sie sich ein paar Stunden frei ? Sie werden Keye nicht im Stich lassen wollen." -- PJ Tracy
"Ein extrem spannendes Thriller-Debüt." -- Cosmopolitan
"Ein explosiver, unvorhersehbarer und psychologisch komplexer Thriller, der sämtliche Krimi-Klischees auf den Kopf stellt." -- Publishers Weekly
"Dieses Buch gibt bis zur letzten Seite Gas. Schaufeln Sie sich ein paar Stunden frei ? Sie werden Keye nicht im Stich lassen wollen." -- PJ Tracy
"Ein extrem spannendes Thriller-Debüt." -- Cosmopolitan
"Ein explosiver, unvorhersehbarer und psychologisch komplexer Thriller, der sämtliche Krimi-Klischees auf den Kopf stellt." -- Publishers Weekly
Dieses Buch gibt bis zur letzten Seite Gas. Schaufeln Sie sich ein paar Stunden frei - Sie werden Keye nicht im Stich lassen wollen. PJ Tracy
Keye Street ist Inhaberin einer Privatdetektei, seit sie aufgrund ihres Alkoholproblems ihren alten Job verloren hat.
Die ehemalige FBI-Agentin wird von ihrem Freund Lieutenant Rauser um Hilfe gebeten, als ein Serienkiller die Stadt Atlanta in Atem hält.
Keye soll ein Profil des Täters …
Mehr
Keye Street ist Inhaberin einer Privatdetektei, seit sie aufgrund ihres Alkoholproblems ihren alten Job verloren hat.
Die ehemalige FBI-Agentin wird von ihrem Freund Lieutenant Rauser um Hilfe gebeten, als ein Serienkiller die Stadt Atlanta in Atem hält.
Keye soll ein Profil des Täters erstellen, doch gibt ihr dieser viele Rätsel auf....
Scheinbar wahllos sucht er seine Opfer aus, und er hinterlässt keine Spuren, obwohl er unvorstellbar grausam und brutal mit dem Messer vorgeht.
Schnell wird jedoch klar, dass er nicht zum ersten Mal mordet und seine Anfänge lange in der Vergangenheit zu suchen sind...
Aber was sind seine Motive? Er ist gerissen, spielt Katz und Maus mit der Polizei.
Und er kommt Keye immer näher...und näher...
"Liebster Lieutenant,
wollen Sie wissen, wie ich es getan habe?
Ich habe so lebendige Erinnerungen daran, wie ich vor ihrem Haus stand und den Dunst aus der Küche roch.
Als sie die Tür öffnete, lächelte sie.
Das Letzte, was sie hörte, abgesehen von ihrem Wimmern, war das Klicken meiner Kamera und das leise Krachen ihres Genicks, als würde ein Wunschknochen entzweibrechen."
Als ich diese unglaublich spannende Buchbeschreibung las, wusste ich, dass ich unbedingt auch das gesamte Buch "CUT" lesen muss.
Dennoch fiel es mir zunächst ein wenig schwer, mich in in den Erstling von Amanda Kyle Williams hereinzufinden, der mit sehr detaillierten Beschreibungen von Keyes aktuellem Job und ihrem Arbeitsumfeld beginnt.
Doch bevor Langeweile aufkommt, ist der Leser in der Geschichte drin, die Williams ihre Protagonistin selbst erzählen lässt.
Dies geschieht in entsprechend lockerem Stil, der flüssig zu lesen ist.
Der Leser bekommt eine sehr genaue Vorstellung von der vielschichtigen Persönlichkeit der Privatdetektivin Keye Street, die als trockene Alkoholikerin vor allen Dingen in Stresssituationen mit ihrer Sucht zu kämpfen hat.
Wir lernen sowohl ihre harten Seiten im Beruf als auch ihre manchmal überraschend sensible und weiche Seite im Privatleben kennen, die sie in der sich andeutenden Beziehung zu Rauser auslebt.
Die Nebencharaktere werden für meinen Geschmack ihrer "Wertigkeit" entsprechend ausreichend beschrieben.
Selbst der Täter kommt zu Wort, und das macht die Geschichte umso spannender...
Apropos Spannung!
Amanda Kyle Williams schafft es, diese die ganze Zeit aufrecht zu halten, ja sogar zum Ende hin noch zu erhöhen.
Sie schockiert mit Tatortbeschreibungen, überraschenden Wendungen und blutigen Detaills...
Sie lockt ihre Leser auf diverse Fährten, animiert zum Nachdenken und lässt uns mitermitteln.
Dennoch war das Ende für mich überraschend, aber leider nicht ganz "rund", nicht vollkommen schlüssig.
Das Duo Keye Street und Lieutenant Rauser schreit förmlich nach Fortsetzung, die glücklicherweise wohl schon in Arbeit ist.
"CUT" hat mich trotz des etwas unbefriedigenden Endes doch überzeugt, was nicht zuletzt an der ausgezeichneten Charakterisierung der Protagonistin sowie der Geschichte selbst liegt.
Auch die humoristischen Einlagen haben mir gut gefallen. Mehr als einmal musste ich während des Lesens laut auflachen!
Auf jeden Fall werde ich diese Serie im Auge behalten.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Eine brutale Mordserie erschüttert Atlanta. Der Wunschknochen quält seine Opfer brutal und bricht ihnen anschließend gezielt das Genick. Als die Polizei nicht mehr weiter kommt, engagiert sie die Privatdetektivin Keye Street, die nach Alkoholexzessen das FBI verlassen musste und sich …
Mehr
Eine brutale Mordserie erschüttert Atlanta. Der Wunschknochen quält seine Opfer brutal und bricht ihnen anschließend gezielt das Genick. Als die Polizei nicht mehr weiter kommt, engagiert sie die Privatdetektivin Keye Street, die nach Alkoholexzessen das FBI verlassen musste und sich nun mit kleineren und größeren Ermittlungsfällen über Wasser hält. Keye ist persönlich eng mit Detectiv Rauser verbunden und steigt gerne in die Ermittlungen ein, die ihr allerdings bald schon über den Kopf zu wachsen drohen.
Das Cover zeigt den Titel des Buches in roter Schrift und ein Schnitt, der es in zwei Hälften teilt. Da ich minimalistische Cover sehr mag, spricht es mich an. Den Klapptext finde ich hingegen nicht seht gut gewählt, da es zu wenig von dem Inhalt des Buches preis gibt. Ohne die Leseprobe wäre ich vermutlich an dem Buch vorbei gegangen.
Amanda Kyle Williams Buchidee hat mir gut gefallen. Nur leider lässt die Umsetzung an Spannung und Stil leider zu wünschen übrig. Die Protagonistin Keye Street wirkt anfangs interessant und wie sie ihre Alkoholprobleme in den Griff bekommt, bewundernswert. Leider wird zu oft darauf verwiesen und bald langweilen die ewigen Beschreibungen des Alkohols. Auch an die "Gossensprache" musste ich mich erst gewöhnen. Sie passt zwar zu dem Buch, mein Fall ist es jedoch nicht. Die Nebencharaktere Rauser, Diane, Charlie und Neil sind interessant beschrieben. Dass alle jedoch einen Haufen ungelöste Probleme mit sich herumtragen, zieht die Geschichte bald ins Unglaubwürdige. Mir fehlte ein Chrakter ohne Exzentrik. Die Spannung baut die Autorin sehr gut auf, lässt sie allerdings leider immer mehr abschwächen.
Mein Fazit: Mein Lieblingsbuch wird es zwar nicht werden, aber ich traue Amanda Kyle Williams durchaus zu, eine gute Autorin zu werden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Mit der ehemaligen FBI- Profilerin Keye Street hat die Autorin Amanda Kyle Williams eine sehr vielschichtige und interessante Ermittlerin geschaffen. Keye Street ist Asiatin, wurde als Kind von weißen Eltern adoptiert. Auf Grund ihres Alkoholproblems wurde sie beim FBI entlassen und hat ein …
Mehr
Mit der ehemaligen FBI- Profilerin Keye Street hat die Autorin Amanda Kyle Williams eine sehr vielschichtige und interessante Ermittlerin geschaffen. Keye Street ist Asiatin, wurde als Kind von weißen Eltern adoptiert. Auf Grund ihres Alkoholproblems wurde sie beim FBI entlassen und hat ein Detektivbüro gegründet. In dieser Funktion wird sie von der Polizei als Beraterin bei besonders schwierigen Fällen hinzugezogen.
In Atlanta treibt offenbar ein Serienmörder sein Unwesen, die Opfer entstammen aus verschiedenen Bevölkerungsschichten, sowohl Frauen wie Männer. Polizeilicher Ermittlungsleiter ist Aaron Rauser mit dem Keye eine tiefe Freundschaft verbindet. Der Leser wird durch Einträge von Gewaltphantasien in einen Fetisch-Blog, von denen die Polizei erst am Ende erfährt, von Anfang an am Geschehen beteiligt.
Der Sprachstil ist relativ einfach, der Satzbau ist recht abwechslungsreich und ermöglicht einen angenehmen Leserhythmus. Das Buch ist in der deutschen Übersetzung sehr leicht verständlich.
Der Thriller lebt von seinen unerwarteten Wendungen. Die Spannung wird von Anfang an gehalten. Zwischendurch entstehen teilweise etwas Längen, wenn von Keyes zahlreichen Aufträgen erzählt wird, die sie neben der Beratungsarbeit für die Polizei im Rahmen ihres Detektivbüros zu erfüllen hat. Aber kurz bevor Langeweile aufkommen könnte, wird klar, dass diese beiden Bereiche auf noch unklare Weise zusammen hängen.
.
Der Thriller beinhaltet nicht wenige blutige Szenen, die einen durchaus unangenehm berühren können. Mit allzu detaillierten Beschreibungen gerichtsmedizinischer Untersuchungen muss man nicht rechnen.
Da man bei der Ermittlerin, die als ehemalige Alkoholikerin, die Diet-Pepsi trinkt und eine Katze hält gewisse Assoziationen von anderen Autoren weckt, kann man nicht behaupten, dass Amanda Kyle Williams das Rad neu erfunden hat. Dennoch finde ich, dass sie mit Cut ein Erfolg versprechendes Debut hingelegt hat, das mit Sicherheit eine Fortsetzung finden wird. Zumindest lässt das der Cliffhanger am Ende vermuten. Laut Autorenhomepage sind zwei weitere Teile geplant.
Ich fühlte mich bei diesem Krimi spannend unterhalten. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und ist nicht allzu anspruchsvoll, so dass man es auch im Zug oder am Pool genießen kann. Kein unbedingtes „Muss“, aber ein gelungenes „Kann“.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schlicht gehalten. Der Hintergrund ist weiß und der Titel ist mit großen roten Buchstaben in der Mitte platziert. Oben steht nach innen geprägt der Name des Autors. Durch die verschobene Sicht des Titelbildes erregte es meine Aufmerksamkeit. Dadurch wuchs mein …
Mehr
Das Cover ist schlicht gehalten. Der Hintergrund ist weiß und der Titel ist mit großen roten Buchstaben in der Mitte platziert. Oben steht nach innen geprägt der Name des Autors. Durch die verschobene Sicht des Titelbildes erregte es meine Aufmerksamkeit. Dadurch wuchs mein Interesse an dem Inhalt des Buches.
Keye Street ist Privatdetektivin und zuständig für Kautionsflüchtlinge und Kleindelikte. Früher war sie eine angesehene psychologische Gutachterin des FBI, bis sie alkoholabhängig wurde. Nun ist sie zwar wieder trocken, aber auch ihren Job los. Darum ist sie für jeden Auftrag dankbar, den sie als Privatschnüfflerin bekommt.
Als plötzlich ein Serientäter in ihrer Stadt sein Unwesen treibt und die Polizei sie für ein psychologisches Profil über ihn hinzuzieht, ist sie alles andere als begeistert.
Aber um eines Freundes willen bei der Mordkommission, arbeitet sie sich schließlich ein und möchte sich dann doch nützlich machen.
Allerdings erledigte sie erst noch mehrere ihrer eigenen Aufträge und gab den Beamten nur pro forma ein Täterprofil, bevor Keye richtig bei der Polizei mit einstieg. Als sie sich jedoch endlich mehr in den Fall einarbeiten möchte, wird sie wegen eines Vorfalles von dem Fall abgezogen. Ihr Ersatz ist ihr früherer Chef vom FBI, der leider mehr auf seine eigene Erscheinung Wert legt, als sich in den Fall einzuarbeiten.
Doch dank ihres Freundes bei der Polizei wird sie zumindest auf dem Laufenden gehalten und kann diesem immer wieder ihre Eindrücke zu dem Mörder mitteilen.
Als es sich bei einem ihrer Aufträge eines Flüchtigen um ein Opfer des Serienmörders handelt, erreicht sie damit, dass sich der Killer nun auch für sie persönlich interessiert. Und dadurch beginnt ein Katz und Mausspiel, in dem Keye plötzlich sehr wichtig zu sein scheint.
Als die Polizei dann einen Verdächtigen hat, scheint alles vorbei zu sein und Keye kann aufatmen. Bis etwas Neues geschieht, was sie stutzen lässt ...
Schon die Leseprobe, die ich lesen durfte, zeigte mir, dass dieser Roman etwas anders gestrickt ist, als die typischen Hardcorethriller. Ich merkte von Anfang an die weibliche Note und den dazugehörigen Schuss Humor, was sehr erfrischend wirkte.
Der Schreibstil ist flüssig, die Autorin beschreibt alles anschaulich und interessant. Auch wenn es um Kleindelikte ging, denen Keye nebenher nachgehen musste, waren diese nie langweilig erzählt und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Und ab dem Moment, als Keye plötzlich ohne zu wissen, wieso, in das Visier des Serienkillers gerät, wurde es immer spannender.
Auch die Beziehungen zu einzelnen herausragenden Figuren spielten eine Rolle und diese wurden teilweise genauestens analysiert. Dabei wurden sie anschaulich beschrieben und dadurch konnte ich mir ein gutes Bild von Keyes Freundschaften machen.
Ich merkte beim Lesen, dass die Autorin sich mit den Örtlichkeiten gut auskennt. Alles wurde präzise erklärt.
Auch konnte ich besonders Keyes Sicht der Dinge sehr gut nachempfinden. Ihre Gefühlswelt wurde toll beschrieben.
Fazit:
Ich bin begeistert und hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis der nächste Teil dieser überaus menschlichen Privatdetektivin rauskommt.
Ich gebe diesem Debütroman fünf volle Sterne!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Jäger
"CUT" von Amanda Kyle Williams
erschienen im Wunderlich Verlag, Seitenanzahl: 427
Inhalt:
Keye Street, verdient in Georgia ihr Geld als Privatdetektivin und Kautionseintreiberin. Früher hatte sie einen Job als psychologische Gutachterin beim FBI, den sie …
Mehr
Der Jäger
"CUT" von Amanda Kyle Williams
erschienen im Wunderlich Verlag, Seitenanzahl: 427
Inhalt:
Keye Street, verdient in Georgia ihr Geld als Privatdetektivin und Kautionseintreiberin. Früher hatte sie einen Job als psychologische Gutachterin beim FBI, den sie aber durch ihre Alkoholschwäche verloren hat. Lieutenant Aaron Rauser, ihr Freund beim FBI, bezieht Keye auf der Suche nach einem Serienmörder in die Ermittlungen mit ein. Und die Jagd nach dem Mörder beginnt.
Autorin:
Amanda Kyle Williams lebt in Atlanta und hat als Journalistin für verschiedene Zeitungen gearbeitet. Für die Keye-Street-Reihe hat sie Kurse bei Brent Turvey, bekannter Kriminologe und Profiler, genommen, als Privatdetektivin und Gerichtsbotin gearbeitet. Der nächste Fall von Keye Street ist in Arbeit.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Die Umschlagsgestaltung mit den angedeuteten Schnitten ist für diesen Thriller perfekt.
Der Schreibstil liest sich leicht und verständlich und Keye Street erzählt ihre Geschichte in der Ich-Form. Die Arbeit der Ermittlungsexperten und der Profilerin Keye wird anschaulich und detailliert beschrieben.
Keye Street ist emotional abgestumpft und versucht, mit Arbeit ihre innere Leere auszufüllen. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin die Gefühlswelt noch mehr erläutert hätte.
Die Spannung auf der Suche nach dem Serienkiller verliert sich mitten im Buch etwas, baut sich aber zum Ende hin wieder auf und es wird dem Leser ein unerwartetes Ende präsentiert.
Fazit:
Ein Thriller mit Spannungsdefiziten, aber mit einem spektakulären Ausgang.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote