Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 0,96 €
  • Broschiertes Buch

Schon ein kurzer Ausflug ins Internet kann zum frustrierenden Erlebnis werden - und meist sind auch die Engstellen der Datenbank nicht einmal technischer Natur. Oft ist es die Sprache, die sogar geübte Nutzer ausbremst, denn das Internet hat sein eigenes internationales Kauderwelsch hervorgebracht, eine Mischung aus Techspeak, Hackerjargon und Comicslang. Wer nach verständlichen Erklärungen sucht und ein herkömmliches Computerlexikon zu Rate zieht, bleibt nur allzuoft ratlos. Denn das Vokabular der Netzwelt besteht nicht nur aus technischen Fachausdrücken, sondern aus einer Fülle von…mehr

Produktbeschreibung
Schon ein kurzer Ausflug ins Internet kann zum frustrierenden Erlebnis werden - und meist sind auch die Engstellen der Datenbank nicht einmal technischer Natur. Oft ist es die Sprache, die sogar geübte Nutzer ausbremst, denn das Internet hat sein eigenes internationales Kauderwelsch hervorgebracht, eine Mischung aus Techspeak, Hackerjargon und Comicslang. Wer nach verständlichen Erklärungen sucht und ein herkömmliches Computerlexikon zu Rate zieht, bleibt nur allzuoft ratlos. Denn das Vokabular der Netzwelt besteht nicht nur aus technischen Fachausdrücken, sondern aus einer Fülle von Emoticicons und, vor allem, aus unverständlichen Kürzeln und Sprachspielformen eines deutsch-englischen Cyberslangs, der drauf und dran ist, sich zu einer neuen weltumspannenden Minimalsprache zu entwickeln. Jürgen Abel hat die rätselhaften Begriffe, Buchstabenkürzel, Smileys und Nasenbären gesammelt und erklärt.