12,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Cyrano von Bergerac" verknüpft Edmond Rostand Poesie und Drama in einer faszinierenden Geschichte über unerfüllte Liebe, Duell und die Suche nach Identität. Der Protagonist Cyrano, ein hochbegabter Dichter und Fechtenmeister, ist bekannt für seinen scharfen Verstand, aber auch für seine große Nase, die ihn an seiner Liebe zu Roxane hindert. Rostands lyrischer Stil spiegelt die Romantik des 19. Jahrhunderts wider und bringt epische Monologe und Wortwitz in den Dialog der Charaktere ein, während die Themen von Ehre, Selbstzweifel und Idealismus zeitlose Fragen der menschlichen Existenz…mehr

Produktbeschreibung
In "Cyrano von Bergerac" verknüpft Edmond Rostand Poesie und Drama in einer faszinierenden Geschichte über unerfüllte Liebe, Duell und die Suche nach Identität. Der Protagonist Cyrano, ein hochbegabter Dichter und Fechtenmeister, ist bekannt für seinen scharfen Verstand, aber auch für seine große Nase, die ihn an seiner Liebe zu Roxane hindert. Rostands lyrischer Stil spiegelt die Romantik des 19. Jahrhunderts wider und bringt epische Monologe und Wortwitz in den Dialog der Charaktere ein, während die Themen von Ehre, Selbstzweifel und Idealismus zeitlose Fragen der menschlichen Existenz beleuchten. Der Spielort ist das Frankreich des 17. Jahrhunderts, eine Periode, die für ihre formidable Literatur und ihren scharfen Witz bekannt ist. Edmond Rostand, ein Meister des französischen Theaters, verfasste dieses Werk im Jahr 1897, beeinflusst durch die chaotischen sozialen Umstände seiner Zeit und seine eigenen Erfahrungen als Dichter und Dramatiker. Die Ambivalenz zwischen dem Ideal und der Realität, die Rostand erforscht, steht in engem Zusammenhang mit seiner eigenen Identität als Literat, der oft zwischen den Welten der Begrenzung und der Freiheit pendelte. Der Einfluss der französischen Romantik und der persönlichen Tragödien sind deutlich in der Komplexität der Charaktere und den verschiedenen Schichten des Themas spürbar. "Cyrano von Bergerac" ist nicht nur ein zeitloses Meisterwerk der französischen Literatur, sondern auch eine bewegende Erzählung über die Suche nach Selbstakzeptanz und wahrer Liebe. Leserinnen und Leser, die sich für tiefgründige Charakterstudien und lyrische Sprache begeistern, finden in diesem Drama eine fesselnde Lektüre. Auch heute begeistern Cyranos Worte und Taten Generationen und laden dazu ein, über die Essenz von Mut, Ehre und Selbstliebe nachzudenken.