🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein gehabt“ oder „Du bist aber ein schlauer
Fuchs“. Und wie oft verstehen unsere Kinder diese Redewendungen gar nicht. Doch können wir diese adhoc…mehr🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um alltägliche Redensarten bzw. Redewendungen die wir benutzen und dessen eigentlichen Hintergrund wir auch kennen?
🦌Mein Eindruck:🦌
Wie oft sagen wir Sprüche wie „Leg doch mal nen Zahn zu“, „Da hast Du aber Schwein gehabt“ oder „Du bist aber ein schlauer Fuchs“. Und wie oft verstehen unsere Kinder diese Redewendungen gar nicht. Doch können wir diese adhoc erklären? Jetzt schon! In diesem Buch werden uns 20 Redewendungen, auf eine unglaublich schöne und verständliche Art, näher gebracht. Das Buch eignet sich für mich nicht nur für Familien selbst, sondern auch für Kindergärten oder Schulen, da man das Thema auch perfekt in den Deutschunterricht oder auch DaZ einbringen kann. Und wie humorvoll und farbenfroh kann man diese besonderen Themen untermalen? Anna Galaitskaya weiß genau wie man mir Farben umgeht und zeigt uns bildlich wie wir uns im die Redensarten im Kopf vorstellen!
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊