Jens (Immanuel) Baggesen: Das Leben - ein Labyrinth - Bertel Thorvaldsen: Bildhauer des Klassizismus - H. C. Andersen: Das Leben als Märchen und das Märchen als Lebensdeutung - Sören Kierkegaard: Vorläufer des Existentialismus - Henrik Ibsen und die Tragik der menschlichen Selbstsuche - Björnstjerne Björnson: Dichter zwischen nordischen Sagas und europäischem Realismus - Georg Brandes : ein Modell für europäische Kulturkritik - Edvard Grieg: Musik als Not und Traum eines Trolls - Harald Höffding: ein europäischer Philosoph - Jens Peter Jacobsen oder die Dichtung als Traum von Leben und Liebe -…mehr
Jens (Immanuel) Baggesen: Das Leben - ein Labyrinth - Bertel Thorvaldsen: Bildhauer des Klassizismus - H. C. Andersen: Das Leben als Märchen und das Märchen als Lebensdeutung - Sören Kierkegaard: Vorläufer des Existentialismus - Henrik Ibsen und die Tragik der menschlichen Selbstsuche - Björnstjerne Björnson: Dichter zwischen nordischen Sagas und europäischem Realismus - Georg Brandes : ein Modell für europäische Kulturkritik - Edvard Grieg: Musik als Not und Traum eines Trolls - Harald Höffding: ein europäischer Philosoph - Jens Peter Jacobsen oder die Dichtung als Traum von Leben und Liebe - War Henrik Pontoppidan ein Lykke-Per? - Herman Bang: Realismus - Impressionismus - Pointillismus - Knut Hamsun oder der Dichter ist weder Weisheitslehrer noch Prophet oder Übermensch - Martin Andersen: Nexö oder Christus kam nicht zu den Arbeitern und zu den Kleinbauern
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. et phil. Josef Rattner, geboren 1928, hat seit 1967 die Leitung des Arbeitskreises und Institutes für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin. Er ist Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung von großen Gruppen und gehört zu den bekannten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse.
Dr. med. et phil. Gerhard Danzer, geboren 1956, ist Privatdozent und seit 1992 Oberarzt an der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Charité der Humboldt-Universität in Berlin. 1994 Zusatzbezeichnung Psychotherapie, 1995 Habilitation für Psychosomatik und Medizinische Anthropologie, 1999 Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Seit über zwanzig Jahren Mitarbeit im Arbeitskreis und Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826