The rapid development in various fields of Digital Audio Effects, or DAFX, has led to new algorithms and this second edition of the popular book, DAFX: Digital Audio Effects has been updated throughout to reflect progress in the field. It maintains a unique approach to DAFX with a lecture-style introduction into the basics of effect processing. Each effect description begins with the presentation of the physical and acoustical phenomena, an explanation of the signal processing techniques to achieve the effect, followed by a discussion of musical applications and the control of effect…mehr
The rapid development in various fields of Digital Audio Effects, or DAFX, has led to new algorithms and this second edition of the popular book, DAFX: Digital Audio Effects has been updated throughout to reflect progress in the field. It maintains a unique approach to DAFX with a lecture-style introduction into the basics of effect processing. Each effect description begins with the presentation of the physical and acoustical phenomena, an explanation of the signal processing techniques to achieve the effect, followed by a discussion of musical applications and the control of effect parameters. Topics covered include: filters and delays, modulators and demodulators, nonlinear processing, spatial effects, time-segment processing, time-frequency processing, source-filter processing, spectral processing, time and frequency warping musical signals.
Updates to the second edition include: Three completely new chapters devoted to the major research areas of: Virtual Analog Effects, Automatic Mixing and Sound Source Separation, authored by leading researchers in the field . Improved presentation of the basic concepts and explanation of the related technology. Extended coverage of the MATLAB(TM) scripts which demonstrate the implementation of the basic concepts into software programs. Companion website (www.dafx.de) which serves as the download source for MATLAB(TM) scripts, will be updated to reflect the new material in the book.
Discussing DAFX from both an introductory and advanced level, the book systematically introduces the reader to digital signal processing concepts, how they can be applied to sound and their use in musical effects. This makes the book suitable for a range of professionals including those working in audio engineering, as well as researchers and engineers involved in the area of digital signal processing along with students on multimedia related courses.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Udo Zölzer, Helmut Schmidt University, Hamburg, Germany Professor Zölzer is Head of the Department of Signal Processing and Communications at Helmut Schmidt University (University of the Federal Armed Forces, Hamburg, Germany) since 1999. His research interests include audio and video signal processing and communications.
Inhaltsangabe
Preface. List of Contributors. 1 Introduction (V. Verfaille, M. Holters, U. Zölzer). 1.1 Digital Audio Effects DAFX with MATLAB. 1.2 Classifications of DAFX. 1.3 Fundamentals of Digital Signal Processing. 1.4 Conclusion. Bibliography. 2 Filters and Delays (P. Dutilleux, M. Holters, S. Disch, U. Zölzer). 2.1 Introduction. 2.2 Basic Filters. 2.3 Equalizers. 2.4 Time-varying Filters. 2.5 Basic Delay Structures. 2.6 Delay-based Audio Effects. 2.7 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 3 Modulators and Demodulators (P. Dutilleux, M. Holters, S. Disch, U. Zölzer). 3.1 Introduction. 3.2 Modulators. 3.3 Demodulators. 3.4 Applications. 3.5 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 4 Nonlinear Processing (P. Dutilleux, K. Dempwolf, M. Holters, U. Zölzer). 4.1 Introduction. 4.2 Dynamic Range Control. 4.3 Musical Distortion and Saturation Effects. 4.4 Exciters and Enhancers. 4.5 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 5 Spatial Effects (V. Pulkki, T. Lokki, D. Rocchesso). 5.1 Introduction. 5.2 Concepts of spatial hearing. 5.3 Basic spatial effects for stereophonic loudspeaker and headphone playback. 5.4 Binaural techniques in spatial audio. 5.5 Spatial audio effects for multichannel loudspeaker layouts. 5.6 Reverberation. 5.7 Modeling of room acoustics. 5.8 Other spatial effects. 5.9 Conclusion. 5.10 Acknowledgements. References. 6 Time-Segment Processing (P. Dutilleux, G. De Poli, A. von dem Knesebeck, U. Zölzer). 6.1 Introduction. 6.2 Variable Speed Replay. 6.3 Time Stretching. 6.4 Pitch Shifting. 6.5 Time Shuffling and Granulation. 6.6 Conclusion. Sound and Music. References. 7 Time-Frequency Processing (D. Arfib, F. Keiler, U. Zölzer, V. Verfaille, J. Bonada). 7.1 Introduction. 7.2 Phase Vocoder Basics. 7.3 Phase Vocoder Implementations. 7.4 Phase Vocoder Effects. 7.5 Conclusion. References. 8 Source-Filter Processing (D. Arfib, F. Keiler, U. Zölzer, V. Verfaille). 8.1 Introduction. 8.2 Source-Filter Separation. 8.3 Source-Filter Transformations. 8.4 Conclusion. References. 9 Adaptive Digital Audio Effects (V. Verfaille, D. Arfib, F. Keiler, A. von dem Knesebeck, U. Zölzer). 9.1 Introduction. 9.2 Sound-Feature Extraction. 9.3 Mapping Sound Features to Control Parameters. 9.4 Examples of Adaptive DAFX. 9.5 Conclusions. References. 10 Spectral Processing (J. Bonada, X. Serra, X. Amatriain, A. Loscos). 10.1 Introduction. 10.2 Spectral Models. 10.3 Techniques. 10.4 Effects. 10.5 Conclusions. References. 11 Time and Frequency Warping-Musical Signals (G. Evangelista). 11.1 Introduction. 11.2 Warping. 11.3 Musical Uses of Warping. 11.4 Conclusion. References. 12 Virtual Analog Effects (V. Välimäki, S. Bilbao, J. O. Smith, J. S. Abel, J. Pakarinen, D. Berners). 12.1 Introduction. 12.2 Virtual Analog Filters. 12.3 Circuit-Based Valve Emulation. 12.4 Electromechanical Effects. 12.5 Tape-Based Echo Simulation. 12.6 Antiquing of Audio Files. 12.7 Conclusion. References. 13 Automatic Mixing (E. Perez-Gonzalez, J. D. Reiss). 13.1 Introduction. 13.2 AM-DAFX. 13.3 Cross-adaptive AM-DAFX. 13.4 AM-DAFX Implementations. 13.5 Conclusion. References. 14 Sound Source Separation (G. Evangelista, S. Marchand, M. D. Plumbley, E. Vincent). 14.1 Introduction. 14.2 Binaural Source Separation. 14.3 Source Separation from Single-Channel Signals. 14.4 Applications. 14.5 Conclusions. Acknowledgments. References. Glossary. Index.
Preface. List of Contributors. 1 Introduction (V. Verfaille, M. Holters, U. Zölzer). 1.1 Digital Audio Effects DAFX with MATLAB. 1.2 Classifications of DAFX. 1.3 Fundamentals of Digital Signal Processing. 1.4 Conclusion. Bibliography. 2 Filters and Delays (P. Dutilleux, M. Holters, S. Disch, U. Zölzer). 2.1 Introduction. 2.2 Basic Filters. 2.3 Equalizers. 2.4 Time-varying Filters. 2.5 Basic Delay Structures. 2.6 Delay-based Audio Effects. 2.7 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 3 Modulators and Demodulators (P. Dutilleux, M. Holters, S. Disch, U. Zölzer). 3.1 Introduction. 3.2 Modulators. 3.3 Demodulators. 3.4 Applications. 3.5 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 4 Nonlinear Processing (P. Dutilleux, K. Dempwolf, M. Holters, U. Zölzer). 4.1 Introduction. 4.2 Dynamic Range Control. 4.3 Musical Distortion and Saturation Effects. 4.4 Exciters and Enhancers. 4.5 Conclusion. Sound and Music. Bibliography. 5 Spatial Effects (V. Pulkki, T. Lokki, D. Rocchesso). 5.1 Introduction. 5.2 Concepts of spatial hearing. 5.3 Basic spatial effects for stereophonic loudspeaker and headphone playback. 5.4 Binaural techniques in spatial audio. 5.5 Spatial audio effects for multichannel loudspeaker layouts. 5.6 Reverberation. 5.7 Modeling of room acoustics. 5.8 Other spatial effects. 5.9 Conclusion. 5.10 Acknowledgements. References. 6 Time-Segment Processing (P. Dutilleux, G. De Poli, A. von dem Knesebeck, U. Zölzer). 6.1 Introduction. 6.2 Variable Speed Replay. 6.3 Time Stretching. 6.4 Pitch Shifting. 6.5 Time Shuffling and Granulation. 6.6 Conclusion. Sound and Music. References. 7 Time-Frequency Processing (D. Arfib, F. Keiler, U. Zölzer, V. Verfaille, J. Bonada). 7.1 Introduction. 7.2 Phase Vocoder Basics. 7.3 Phase Vocoder Implementations. 7.4 Phase Vocoder Effects. 7.5 Conclusion. References. 8 Source-Filter Processing (D. Arfib, F. Keiler, U. Zölzer, V. Verfaille). 8.1 Introduction. 8.2 Source-Filter Separation. 8.3 Source-Filter Transformations. 8.4 Conclusion. References. 9 Adaptive Digital Audio Effects (V. Verfaille, D. Arfib, F. Keiler, A. von dem Knesebeck, U. Zölzer). 9.1 Introduction. 9.2 Sound-Feature Extraction. 9.3 Mapping Sound Features to Control Parameters. 9.4 Examples of Adaptive DAFX. 9.5 Conclusions. References. 10 Spectral Processing (J. Bonada, X. Serra, X. Amatriain, A. Loscos). 10.1 Introduction. 10.2 Spectral Models. 10.3 Techniques. 10.4 Effects. 10.5 Conclusions. References. 11 Time and Frequency Warping-Musical Signals (G. Evangelista). 11.1 Introduction. 11.2 Warping. 11.3 Musical Uses of Warping. 11.4 Conclusion. References. 12 Virtual Analog Effects (V. Välimäki, S. Bilbao, J. O. Smith, J. S. Abel, J. Pakarinen, D. Berners). 12.1 Introduction. 12.2 Virtual Analog Filters. 12.3 Circuit-Based Valve Emulation. 12.4 Electromechanical Effects. 12.5 Tape-Based Echo Simulation. 12.6 Antiquing of Audio Files. 12.7 Conclusion. References. 13 Automatic Mixing (E. Perez-Gonzalez, J. D. Reiss). 13.1 Introduction. 13.2 AM-DAFX. 13.3 Cross-adaptive AM-DAFX. 13.4 AM-DAFX Implementations. 13.5 Conclusion. References. 14 Sound Source Separation (G. Evangelista, S. Marchand, M. D. Plumbley, E. Vincent). 14.1 Introduction. 14.2 Binaural Source Separation. 14.3 Source Separation from Single-Channel Signals. 14.4 Applications. 14.5 Conclusions. Acknowledgments. References. Glossary. Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.