Experten, Politiker und Journalisten beklagen, wie sich die Schweiz baulich entwickelt. Ihr Feindbild ist die Agglomeration das Wuchern der Städte ins grüne Umland. Doch was haben sie damit erreicht? Nichts! Überall werden Siedlungsteppiche ausgerollt. Es ist deshalb notwendig, einen anderen Blick auf die Agglomeration zu werfen einen fragenden. Warum ist sie, wie sie ist? Was sind die Widersprüche in der heutigen, auf Planen und Bauen fixierten Diskussion? Was ist überhaupt möglich im Kampf gegen die Zersiedelung und was sinnvoll? Die Autoren fahren durch das untere Aare- und das Limmattal…mehr
Experten, Politiker und Journalisten beklagen, wie sich die Schweiz baulich entwickelt. Ihr Feindbild ist die Agglomeration das Wuchern der Städte ins grüne Umland. Doch was haben sie damit erreicht? Nichts! Überall werden Siedlungsteppiche ausgerollt. Es ist deshalb notwendig, einen anderen Blick auf die Agglomeration zu werfen einen fragenden. Warum ist sie, wie sie ist? Was sind die Widersprüche in der heutigen, auf Planen und Bauen fixierten Diskussion? Was ist überhaupt möglich im Kampf gegen die Zersiedelung und was sinnvoll? Die Autoren fahren durch das untere Aare- und das Limmattal von Koblenz nach Zürich und reden mit Familien im Einfamilienhaus und im Block, mit Gemeindepräsidenten, Gärtnern, Lehrern und anderen. Hinzu kommen Reportagen von idealtypischen Schauplätzen aus der ganzen Schweiz. Sie zeigen Treiber der Agglomerationswerdung und Modellprojekte im Kampf gegen die Zersiedelung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Matthias Daum ( 1979) Historiker und Redakteur im Schweizer Büro der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Seit 1999 journalistisch tätig, u. a. für die 'Neue Zürcher Zeitung', 'NZZ am Sonntag', 'NZZ Folio' und 'Die Zeit'. Er schreibt regelmässig Reportagen und Analysen über Raumplanung, Städtebau und die Agglomeration. Paul Schneeberger ( 1968) Dr. phil., Historiker und Redaktor der 'Neuen Zürcher Zeitung' für das Ressort Schweiz, insbesondere Raumplanung und Verkehr. Seit 1988 journalistisch tätig, u. a. für 'Luzerner Tagblatt', 'Luzerner Neuste Nachrichten', '20 Minuten'. Letzte Publikation: zusammen mit Christoph Ruckstuhl 'Die Schweiz aus der Vogelschau ' (2011).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826