54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Dalit-Identität und sozialer Zusammenhalt bei der Katastrophenhilfe: Eine Fallstudie zum Nepal nach dem Erdbeben" ist sein neues Buch. In diesem Buch wird versucht, die Auswirkungen der Katastrophenhilfe auf eine kulturell gespaltene Gesellschaft zu untersuchen, und zwar mit Hilfe von Galtungs (1996) Theorie der kulturellen Gewalt im Kontext des Post-Erdbeben-Szenarios in Nepal im Jahr 2015. Daher wird es hilfreich sein, die Probleme und Perspektiven der Katastrophenhilfe in einer kulturell gespaltenen Gesellschaft zu verstehen. Dieses Verständnis wird den Weg zur Schaffung eines positiven…mehr

Produktbeschreibung
"Dalit-Identität und sozialer Zusammenhalt bei der Katastrophenhilfe: Eine Fallstudie zum Nepal nach dem Erdbeben" ist sein neues Buch. In diesem Buch wird versucht, die Auswirkungen der Katastrophenhilfe auf eine kulturell gespaltene Gesellschaft zu untersuchen, und zwar mit Hilfe von Galtungs (1996) Theorie der kulturellen Gewalt im Kontext des Post-Erdbeben-Szenarios in Nepal im Jahr 2015. Daher wird es hilfreich sein, die Probleme und Perspektiven der Katastrophenhilfe in einer kulturell gespaltenen Gesellschaft zu verstehen. Dieses Verständnis wird den Weg zur Schaffung eines positiven Friedens im gesellschaftlichen Kontext nach einer Katastrophe aufzeigen.
Autorenporträt
Ravindra Chandrasiri Palliyaguruge est maître de conférences en sciences politiques au département des sciences sociales de l'université de Sabaragamuwa au Sri Lanka. Il effectue des recherches dans les domaines de la résolution des conflits et de la consolidation de la paix, de la politique comparée, des idéologies politiques modernes, du genre et de la politique des femmes, du terrorisme et des politiques constitutionnelles comparées.