Sandra Åslund
Broschiertes Buch
Dann ruhest auch du / Maya Topelius Bd.3
Ein Schweden-Krimi Düsterer Herbst auf Öland - der dritte Fall für Maya Topelius
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dunkle Wolken über Südschweden - der persönlichste Fall von Maya TopeliusIn der Schlossruine von Borgholm auf Öland wird die Leiche einer Journalistin entdeckt - professionell hingerichtet. Es ist bereits der zweite Todesfall dieser Art. Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Kollege Pär reisen in das Hafenstädtchen Kalmar, um vor Ort zu ermitteln. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord. Die Spur führt tief in die Abgründe des ländlichen Rechtsextremismus. Als Maya eine Verbindung zu einem lange verdrängten Trauma aus ihrer Schulzeit entdeckt, wird der Fall persönlich. Plötzlic...
Dunkle Wolken über Südschweden - der persönlichste Fall von Maya Topelius
In der Schlossruine von Borgholm auf Öland wird die Leiche einer Journalistin entdeckt - professionell hingerichtet. Es ist bereits der zweite Todesfall dieser Art. Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Kollege Pär reisen in das Hafenstädtchen Kalmar, um vor Ort zu ermitteln. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord. Die Spur führt tief in die Abgründe des ländlichen Rechtsextremismus. Als Maya eine Verbindung zu einem lange verdrängten Trauma aus ihrer Schulzeit entdeckt, wird der Fall persönlich. Plötzlich reißen Wunden auf, die nie verheilt sind. Kann sie dieser Belastung standhalten oder wird sie daran zerbrechen?
Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:
In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt, Erscheinungstermin 26.10.2023
In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nacht, Erscheinungstermin 31.10.2024
In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du, Erscheinungstermin 30.10.2025
In der Schlossruine von Borgholm auf Öland wird die Leiche einer Journalistin entdeckt - professionell hingerichtet. Es ist bereits der zweite Todesfall dieser Art. Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihr Kollege Pär reisen in das Hafenstädtchen Kalmar, um vor Ort zu ermitteln. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord. Die Spur führt tief in die Abgründe des ländlichen Rechtsextremismus. Als Maya eine Verbindung zu einem lange verdrängten Trauma aus ihrer Schulzeit entdeckt, wird der Fall persönlich. Plötzlich reißen Wunden auf, die nie verheilt sind. Kann sie dieser Belastung standhalten oder wird sie daran zerbrechen?
Eine getriebene Ermittlerin, ihre drei Freundinnen und ein dramatischer Vorfall, der sie seit ihrer gemeinsamen Jugend verfolgt - die einzigartige Schwedenkrimi-Serie von Sandra Åslund:
In Band 1 weht ein eiskalter Winter über Nordschweden: Im Herzen so kalt, Erscheinungstermin 26.10.2023
In Band 2 lauert ein gefährlicher Mittsommer in den Schären: Still ist die Nacht, Erscheinungstermin 31.10.2024
In Band 3 zieht ein düsterer Herbst über Öland: Dann ruhest auch du, Erscheinungstermin 30.10.2025
Sandra Åslund, geboren 1976, ist am Niederrhein nahe der holländischen Grenze aufgewachsen. Sie hat ein Fernstudium in kreativem Schreiben an der Textmanufaktur absolviert und ist Mitglied beim 'Syndikat' sowie bei den 'Mörderischen Schwestern'. Durch ihren schwedischen Mann verbrachte die Autorin ab 2010 viel Zeit im Norden, sowohl in Stockholm als auch in Småland, lebte in Berlin und Schweden. Im März 2020 zog sie mit der Familie komplett nach Småland. In ihren Kriminalromanen verwebt die Autorin das skandinavische Flair und die schwedische Mentalität mit aktuellen umweltpolitischen Themen.
Produktdetails
- Ein Fall für Maya Topelius 3
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 30. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 33mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783548068237
- ISBN-10: 3548068235
- Artikelnr.: 68162969
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Als Maya ihre Eltern in Südschweden besucht, gibt es dort einen brutalen Mord, der aussieht wie eine Hinrichtung. Also wird es aus dem Urlaub erstmal nichts, denn ihr Kollege Pär reist aus Stockholm an, um mit ihr diesen Fall zu übernehmen. Bald gibt es einen weiteren Mord, auf die …
Mehr
Als Maya ihre Eltern in Südschweden besucht, gibt es dort einen brutalen Mord, der aussieht wie eine Hinrichtung. Also wird es aus dem Urlaub erstmal nichts, denn ihr Kollege Pär reist aus Stockholm an, um mit ihr diesen Fall zu übernehmen. Bald gibt es einen weiteren Mord, auf die gleiche Art und Weise wie der vorhergehende. Geht es hier um einen Bandenkrieg? Oder steckt noch was Schlimmeres und Größeres dahinter?
Auch der dritte und letzte Fall der Trilogie um Maya Topelius hat mich wieder bestens unterhalten. Dieser Schweden-Krimi war wieder von Anfang an fesselnd und spannend. Durch die Verknüpfung mit einem ungeklärten Fall aus Mayas Jugend gewann die aktuelle Mord-Serie an Brisanz, besonders, da es nun um Rechtsextremismus geht. Maya und ihr Kollege Pär sind sehr sympathisch und ihre Verbundenheit mit den Freundinnen aus ihrer Jugend hat mir auch gut gefallen. Schade, dass das bereits der letzte Teil war!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe diese skandinavischen Krimis, denn sie bringen Spannung und zugleich Reserviertheit mit sich. Maya möchte ein paar entspannte Tage auf dem Land bei ihren Eltern verbringen. Aber dazu kommt es nicht, denn in der alten Schloßruine wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie …
Mehr
Ich liebe diese skandinavischen Krimis, denn sie bringen Spannung und zugleich Reserviertheit mit sich. Maya möchte ein paar entspannte Tage auf dem Land bei ihren Eltern verbringen. Aber dazu kommt es nicht, denn in der alten Schloßruine wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Sie wurde auf die gleiche Weise umgebracht wie ein Mann ein paar Tage zuvor. Es stellt sich heraus, dass die Tote Journalistin war und über Rechtsextremismus recherchiert hat. Als dann auch noch eine Frau verschwindet, die mit ein paar anderen Familien fernab in einem Weiler wohnte, der sich selbst versorgt und autark lebt, muß dringend gehandelt werden. Maya und ihr Kollege Pär ermitteln und geraten selbst in große Gefahr. Von Zeugen wird ein weißer Kastenwagen gesehen, der sich in der Nähe der Schloßruine befunden hat. Maya trifft sich auch mit ihren alten Schulfreundinnen, wobei Clara besorgt ist, dass der Trainer ihres Sohnes rechtsradikalen Ansichten hat. Ein Buch, das uns die herbstliche Schönheit Schwedens beschreibt, die gemütlichen Häuser, die zauberhafte Natur. Aber im gleichen Augenblick erfahren wir Brutalität und die Besessenheit, Mörder, die vor nichts zurückschrecken. Dies ist bereits das dritte Buch über die Kriminalinspektorin Maya. Aber man kann jedes Buch für sich lesen. Der Stil und die Schreibweise sind gut durchdacht, interessant und voller Spannung. Die Kapitel enden meist mit einem Pageturner und man kann nicht mehr aufhören, so nimmt einen das Gelesene gefangen. Das Cover zeigt uns das alte Schloß, am Himmel türmen sich schwarze Wolken. Man darf auf einen weiteren Krimi mit Maya und Pär gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Schwedenkrimi: " Und dann ruhst auch du" von Sandra Aslund ist der dritte Krimi aus der Reihe. Ach wenn man, wie ich, die anderen zwei Bände nicht zuvor gelesen hat, kommt man sehr gut rein. Es gibt immer wieder kleine Hinweise auf die vorherigen Fälle die stören aber …
Mehr
Der Schwedenkrimi: " Und dann ruhst auch du" von Sandra Aslund ist der dritte Krimi aus der Reihe. Ach wenn man, wie ich, die anderen zwei Bände nicht zuvor gelesen hat, kommt man sehr gut rein. Es gibt immer wieder kleine Hinweise auf die vorherigen Fälle die stören aber nicht.
Die Kommissarin Maya ist eine kluge und einfühlsame Polizistin die hier und da auch Alleingänge macht. Ihr Teampartner Pär ist ebenfalls eine ausgeglichene Persönlichkeit, so dass man die Hauptpersonen schnell kennen und lieben lernt. Zudem erhält man noch Einblicke in Mayas Familie und Freundeskreis. Auch der ein oder andere Blick in die schöne Landschaft ist vorhanden. Der Fall ist spannend, facettenreich und für Maya auch sehr persönlich.
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Noch vor den Ende habe ich mir die ersten zwei Bände bestellt. Ich denke das sagt schon alles über die Qualität des Buches aus.
Es gibt ein Glossar für die schwedischen Begriffe die aber eigentlich schon alle im Text erklärt sind und einen kleinen Rezeptteil als Bonus.
Von mir gibt es volle fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Krimi mit gut umgesetztem Thema
"Dann ruhest auch du" von Sandra Åslund ist der dritte und letzte Band der Reihe um die deutsch-schwedische Ermittlerin Maya Topelius. Ich habe Band 1 der Reihe gelesen, Band 2 aber ausgelassen, da mich die Thematik des zweiten Buchs …
Mehr
Gelungener Krimi mit gut umgesetztem Thema
"Dann ruhest auch du" von Sandra Åslund ist der dritte und letzte Band der Reihe um die deutsch-schwedische Ermittlerin Maya Topelius. Ich habe Band 1 der Reihe gelesen, Band 2 aber ausgelassen, da mich die Thematik des zweiten Buchs nicht gereizt hatte. Der dritte Band ist für mich ein rundum gelungener Krimi.
Der Krimi ist sehr gut geschrieben, lässt sich flüssig lesen und hält die Spannung von Anfang bis Ende aufrecht. Besonders gelungen finde ich, dass stets, wenn die Spannung zu verschwinden drohte, wieder ein neuer interessanter Aspekt auftauchte, der mich an die Lektüre fesselte.
Das Ermittlerteam ist außerdem sehr sympathisch und harmoniert sehr gut. Weiterhin nehmen die privaten Verwicklungen weder zu viel noch zu wenig Raum ein.
Der Krimi behandelt zudem ein aktuelles Thema: Rechtsextremismus. Die Thematik wird für meinen Geschmack sehr gut in die Geschichte eingeflochten. Die Autorin verzichtet dabei auf plakative Darstellungen, sondern beleuchtet Aspekte, die zeigen, welch schleichende Bedrohung Extremismus für eine Gesellschaft sein kann.
Für mich ein rundum gelungener Krimi, der jeden Krimiliebhaber erfreuen dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannendes Finale der Trilogie!
Der dritte Band der Trilogie um die schwedische Kommissarin Maya Topelius und ihrem Kollegen Pär. Das Cover ist genauso aufgebaut wie bei den Vorgängerbänden, so dass es einen hohen Wiedererkennungswert hat. Dieses Mal geht es in die Heimat von Maya, …
Mehr
Spannendes Finale der Trilogie!
Der dritte Band der Trilogie um die schwedische Kommissarin Maya Topelius und ihrem Kollegen Pär. Das Cover ist genauso aufgebaut wie bei den Vorgängerbänden, so dass es einen hohen Wiedererkennungswert hat. Dieses Mal geht es in die Heimat von Maya, nach Öland, wo in der Burgruine von Borgholm eine Tote gefunden wird. Sie und Pär unterstützen dabei die zuständige Polizei von Kalmar. Aber es wird auch wieder sehr persönlich für Maya, da sie dem Rätsel um das Verschwinden einer ehemaligen Schulkameradin auf die Spur kommt.
Es ist von Anfang an sehr spannend und bleibt es auch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Die Autorin versteht es, die Stimmung sehr gut einzufangen. Man kann sich problemlos in die schwedische Landschaft eindenken. Die Protagonisten, insbesondere Maya, sind sehr authentisch mit ihren persönlichen Problemen. Man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Geschickt werden auch gesellschaftsrelevante Themen mit eingesponnen und beleuchtet. Ein wirklich überzeugendes Ende der Trilogie. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Professionell und privat
Maya Topelius will eigentlich ihre Familie und alte Freunde besuchen, muss sich dann aber schnell um Ermittlungen kümmern. Gefunden wurde eine Journalistin, auf die gleiche Weise "hingerichtet" wie bereits eine andere Leiche. Man fragt sich, ob das ein …
Mehr
Professionell und privat
Maya Topelius will eigentlich ihre Familie und alte Freunde besuchen, muss sich dann aber schnell um Ermittlungen kümmern. Gefunden wurde eine Journalistin, auf die gleiche Weise "hingerichtet" wie bereits eine andere Leiche. Man fragt sich, ob das ein Zeichen dafür ist, dass das organisierte Verbrechen inzwischen auch im ländlichen Raum angekommen ist. Schwierig ist es zunächst, eine Verbindung zwischen den beiden Todesfällen zu finden. Parallel zu den Ermittlungen hat Maya noch mit einem Kollegen und einer Rechtsmedizinerin zu kämpfen, mit deren Art sie gar nicht gut umgehen kann. Besonders schwierig ist es, dass sie ein altes Kindheitstrauma verarbeiten will, das auch noch zwei Freundinnen betrifft. Eine vierte ist vor langer Zeit verschwunden und jede der drei verbliebenen Mädchen hat in dem Zusammenhang Geheimnisse vor den anderen und auch vor sich selbst. Zwei völlig verschiedene Geschichten, so scheint es zunächst. Als dann klar wird, dass da doch Fäden zusammenlaufen, muss Maya ihrem Kollegen Pär einiges beichten. Viele verschiedene Ermittlungsansätze werden angesprochen und vieles hat eine entscheidende Bedeutung, manches läuft aber auch ins Leere, ist nur privat relevant. Gerade deshalb liegt hier eine ausgesprochen gelungene Mischung aus privater und professioneller Spannung vor. Das muss man mögen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Maya hadert noch immer mit der Beziehung zu ihren Freunde-Kleeblatt. Sie fasst den Entschluss Clara zu besuchen und ihr auf den Zahn zu fühlen. Und diese erzählt tatsächlich von einer Begegnung mit einer Frau, die in den beiden Assoziationen an früher weckt. Kann es hier wirklich …
Mehr
Maya hadert noch immer mit der Beziehung zu ihren Freunde-Kleeblatt. Sie fasst den Entschluss Clara zu besuchen und ihr auf den Zahn zu fühlen. Und diese erzählt tatsächlich von einer Begegnung mit einer Frau, die in den beiden Assoziationen an früher weckt. Kann es hier wirklich um ihre lange vermisste Schulfreundin Ingrid handeln? Und falls ja, wieso gibt sie sich denn nicht zu erkennen?
Zeitgleich wird auf dem Gelände eines Schlosses eine Leiche aufgefunden- erschossen und versteckt in einem, mit Brettern verbarrikadierten Alkoven eines Geheimganges. Die Todesumstände sind mysteriös, ähneln jedoch einem weiteren Fund und bald schon weisen erste Hinweise in Richtung rechtsextremer Szene.
Der dritte Fall mit Maya Topelius und Pär Stenqvist beginnt bereits recht interessant, nimmt aber im Laufe der Handlung auch noch mehr an Fahrt auf. Dabei beleuchtet der Krimi nicht nur die offiziellen Ermittlungen, zu denen Maya und Pär hinzugezogen wurden, sondern auch Mayas Leben und ihr privates Engagement zu Ingrids Identität.
Diese ineinandergreifenden, aber erst eigenständig wirkenden Themen ermöglichen einen sehr persönlichen Einblick in Mayas Leben und zeigen die Vorgänge auf eine authentische Weise. Nur Mayas Alleingänge störten mich teilweise etwas. Sie wirkten auf mich nur wenig professionell und teilweise gar leichtsinnig.
Der Fall selbst aber war ausgesprochen mitreißend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Dann ruhest du auch“ ist der dritte Band über die Kommissarin Maya Topelius. Eigentlich hat Maya Urlaub und besucht gerade ihre Eltern und ihre Freundin Clara. Da wird in der Schlossruine von Borgholm auf Öland eine Leiche gefunden, und zwar die der Journalistin Lovisa. Es ist …
Mehr
„Dann ruhest du auch“ ist der dritte Band über die Kommissarin Maya Topelius. Eigentlich hat Maya Urlaub und besucht gerade ihre Eltern und ihre Freundin Clara. Da wird in der Schlossruine von Borgholm auf Öland eine Leiche gefunden, und zwar die der Journalistin Lovisa. Es ist der zweite Fall, denn ein paar Tage davor wurde die Leiche eines Mannes gefunden, der auf die gleiche Art hingerichtet wurde. Gehören die beiden Morde zusammen? Es werden die Stockholmer Kollegen um Hilfe gebeten und da Maya schon vor Ort ist, kommt ihr Partner Pär noch dazu. Ihnen werden drei Kollegen der örtliche Polizeidienststelle zur Seite gestellt. Mayas Vater hatte am Abend vorher davon gesprochen, dass die Bandenkriminalität zugenommen hätte. Hat es damit etwas zu tun?
Gleichzeitig hat Maya auch noch eine knifflige Sache zu lösen. Was ist mit ihrer Schulfreundin Ingrid passiert. Handelt es sich bei der gefundenen Eva eigentlich um Ingrid?
Sandra Aslund ist es sehr gut gelungen, einen intensiven, aber einen sehr guten nordischen atmosphärischen Krimi zu schaffen. Auch das Thema rund um den Rechtsextremismus, Vorurteile und Nachhaltigkeit hat sie sehr unterschwellig einfließen lassen.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, der Spannungsbogen nahm stetig zu und trotzdem war es ein ruhiger und gut zu lesender Krimi. Die Protagonisten lernte man jedem Band besser kennen und man konnte sie gern haben, da sie auch sehr menschlich dargestellt wurden.
Fazit: Atmosphärischer und spannender Krimi!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Reihe schon kennt, sieht am Cover gleich, dass es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Maya Topelius ermittelt im dritten Fall. Für mich als Leserin der Reihe war es toll, dass es eine Fortsetzung ist. Man kennt schon viele der Hauptcharaktere und erfährt mehr über sie. Es …
Mehr
Wer die Reihe schon kennt, sieht am Cover gleich, dass es sich hier um eine Fortsetzung handelt. Maya Topelius ermittelt im dritten Fall. Für mich als Leserin der Reihe war es toll, dass es eine Fortsetzung ist. Man kennt schon viele der Hauptcharaktere und erfährt mehr über sie. Es ist jedoch kein Muss, die ersten beiden Bände der Reihe gelesen zu haben. Durch Rückblicke versteht man die Dinge auch so gut und der Fall ist, wie die beiden vorherigen Fälle auch, in sich selbst abgeschlossen.
Ich habe das Buch sehr gern gelesen. Die Szenen sind anschaulich beschrieben, so dass man sich gut hineinversetzen kann. Die Charaktere haben jeder ihre persönlichen Eigenheiten, die im Buch in verschiedenen Szenen deutlich werden. Als Leser rätselt und fiebert man mit. Verschiedenen Puzzelteile setzen sich nach und nach zusammen und ergeben mit der Zeit ein größeres Bild. Die Charaktere sind sympathisch und die Handlung logisch aufgebaut.
Insgesamt ist das Buch spannend, gut geschrieben und macht Lust auf weitere Bände mit der Ermittlerin, ihren Freundinnen und ihrem Team.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Abschlussband der Maya-Topelius-Trilogie
Johan zieht es immer wieder in diese Schlossruine von Borgholm auf Öland. Und nicht nur das, er sieht (verbotenerweise) auch hinter die für Besucher ausgewiesenen Räume. Es durchzucken ihnen regelrecht Blitze, als er seine …
Mehr
Fesselnder Abschlussband der Maya-Topelius-Trilogie
Johan zieht es immer wieder in diese Schlossruine von Borgholm auf Öland. Und nicht nur das, er sieht (verbotenerweise) auch hinter die für Besucher ausgewiesenen Räume. Es durchzucken ihnen regelrecht Blitze, als er seine Handflächen auf ein Brett legt, das einen Hohlraum verbirgt. Seine Neugier ist geweckt, er hebelt das Brett auf, er sieht einen verdrehten Körper, mit Genickschuss und einem zweiten Fangschuss hingerichtet. Nie hat er Grauenvolleres gesehen.
Ein Fall für die Kriminalinspektorin Maya Topelius und ihren Kollegen Pär. Bald darauf wird eine weitere, ähnlich zugerichtete Leiche gefunden. Alle Spuren führen in ein rechtextremistisches Milieu, das sich bestens zu tarnen weiß.
Maya kennt die Gegend um Borgholm gut, sie ist hier aufgewachsen, sie und ihre Freundinnen Clara, Sanna und Emely, mit denen sie auch heute noch in Verbindung ist, waren das vierblättrige Kleeblatt. Diese beiden Morde bringen Maya an ihre Grenzen, deutet doch vieles auf eine lange vermisste Person hin und auch, wenn sie seinerzeit nichts tun konnte, so lassen ihr die damaligen Vorkommnisse keine Ruhe. Dabei bringt sie sich selber in Gefahr.
Die beiden Vorgängerbände habe ich verschlungen und auch dieser finalen dritten Band der Maya-Topelius-Trilogie steht ihnen in nichts nach. Die Ermittlungen stehen im Vordergrund, die privaten Elemente sind fein dosiert, dabei trägt so manches davon direkt und auch indirekt zur Aufklärung bei, alles fließt gekonnt ineinander. Johan Magnelius, der den ersten Toten findet, ist ein eigenwilliger und zudem ein ziemlich undurchsichtiger Charakter, den ich – wie so einige andere – kritisch gesehen habe. Die fesselnde, logisch aufgebaute Story ist durchgehend spannend zu lesen, das Thema um ein rechtsradikales, staatenübergreifendes Netzwerk gut eingebunden. Der Fall ist - wie auch die der beiden vorangegangenen Bücher - in sich abgeschlossen, kann also ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Gerne wäre ich dem sympathischen Ermittlerduo Maya und Pär noch bei weiteren Ermittlungsarbeiten gefolgt, aber nun heißt es Abschied nehmen, die Autorin Sandra Åslund jedoch werde ich im Auge behalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
